Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Hochwasserkatastrophe Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Inhalte Downloads 14.07.2022Nordrhein-Westfalen gedenkt am ersten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe der Opfer Am 14. und 15. Juli 2022 jährt sich die Hochwasserkatastrophe von 2021 zum ersten Mal. 13.07.2022Technischen und ökologischen Hochwasserschutz weiter ausbauen Die Landesregierung will den Hochwasserschutz weiter intensivieren und ausbauen. Umwelt- und Verkehrsminister Minister Oliver Krischer: „Wir... 12.07.2022Flaggen werden zum 14. Juli 2022 auf Halbmast gesetzt Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag, 14. Juli 2022, aus Anlass des Jahrestags der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und... 06.07.2022Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen – viel erreicht, vieles bleibt zu tun Anlässlich des bevorstehenden Jahrestags der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe am 14./15. Juli 2021 hat Ina Scharrenbach, Ministerin für... 06.07.2022Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe Die Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr hat viele Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Selbständige in Nordrhein-Westfalen... 12.04.2022Aufbauhilfen für vom Hochwasser betroffene Unternehmen Die Flutkatastrophe im letzten Jahr hat viele Unternehmen in Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. Mit einem umfangreichen Hilfsprogramm aus... 18.03.2022Fazit der Taskforce „Wiederaufbau“ Zum Abschluss der „Tempo-Woche“ des Verkehrsministeriums fand unter Leitung von Ministerin Ina Brandes am 18. März die letzte Sitzung der... 23.02.2022Minister Pinkwart: Aufbauhilfe kommt an Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat viele Unternehmen in Nordrhein-Westfalen hart getroffen – insbesondere auch in Hagen. 31.01.2022200 Tage nach dem Unwetter Nach der Unwetterkatastrophe im Juli hat das Land alles darangesetzt, den Wiederaufbau der Straßen so schnell wie möglich abzuschließen... 18.11.2021Wiederaufbau Die Unwetterkatastrophe Mitte Juli hat an den Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden verursacht. Das Land hat unmittelbar... 24.09.2021Wiederaufbau schreitet voran Seit dem 17. September 2021 können in Nordrhein-Westfalen Betroffene der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe aus Juli 2021 einen Antrag... 22.09.2021Unterstützung der Kommunen beim Wiederaufbau Die Vor-Ort-Beratung im Rahmen des Wiederaufbaus für die Bürgerinnen und Bürger wird weiter gestärkt 13.09.2021Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe startet Nur wenige Tage nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat für ein Aufbauhilfegesetz 2021 für die betroffenen Regionen der Starkregen-... 10.09.2021„Infrastrukturpaket II" Die Flutkatastrophe Mitte Juli hat an den Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden verursacht. Ersatzneubauten so schnell... 05.09.2021Neue Brücke steht 52 Tage nach der Unwetterkatastrophe Nur 52 Tage nach der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 steht an der Stelle des eingestürzten Brückenbauwerks im Hagener Ortsteil... 01.09.2021Über 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spenden mehr als 130.000 Euro bei Spendenlauf... Die Flutkatastrophe in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz hat eine enorme Bereitschaft zur Hilfe in der Bevölkerung ausgelöst... 10.08.2021Beauftragter für den Wiederaufbau in den Flutgebieten Ministerpräsident Armin Laschet ernennt Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, zum... 06.08.2021Unterstützung psychisch belasteter Menschen in den Flutregionen Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) richten ein zusätzliches Angebot zur... Seitennummerierung1 - 18 von 27 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Aktuelle Seite 1 Seite 2
14.07.2022Nordrhein-Westfalen gedenkt am ersten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe der Opfer Am 14. und 15. Juli 2022 jährt sich die Hochwasserkatastrophe von 2021 zum ersten Mal.
13.07.2022Technischen und ökologischen Hochwasserschutz weiter ausbauen Die Landesregierung will den Hochwasserschutz weiter intensivieren und ausbauen. Umwelt- und Verkehrsminister Minister Oliver Krischer: „Wir...
12.07.2022Flaggen werden zum 14. Juli 2022 auf Halbmast gesetzt Innenminister Herbert Reul hat für Donnerstag, 14. Juli 2022, aus Anlass des Jahrestags der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und...
06.07.2022Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen – viel erreicht, vieles bleibt zu tun Anlässlich des bevorstehenden Jahrestags der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe am 14./15. Juli 2021 hat Ina Scharrenbach, Ministerin für...
06.07.2022Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe Die Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr hat viele Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Selbständige in Nordrhein-Westfalen...
12.04.2022Aufbauhilfen für vom Hochwasser betroffene Unternehmen Die Flutkatastrophe im letzten Jahr hat viele Unternehmen in Nordrhein-Westfalen schwer getroffen. Mit einem umfangreichen Hilfsprogramm aus...
18.03.2022Fazit der Taskforce „Wiederaufbau“ Zum Abschluss der „Tempo-Woche“ des Verkehrsministeriums fand unter Leitung von Ministerin Ina Brandes am 18. März die letzte Sitzung der...
23.02.2022Minister Pinkwart: Aufbauhilfe kommt an Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat viele Unternehmen in Nordrhein-Westfalen hart getroffen – insbesondere auch in Hagen.
31.01.2022200 Tage nach dem Unwetter Nach der Unwetterkatastrophe im Juli hat das Land alles darangesetzt, den Wiederaufbau der Straßen so schnell wie möglich abzuschließen...
18.11.2021Wiederaufbau Die Unwetterkatastrophe Mitte Juli hat an den Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden verursacht. Das Land hat unmittelbar...
24.09.2021Wiederaufbau schreitet voran Seit dem 17. September 2021 können in Nordrhein-Westfalen Betroffene der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe aus Juli 2021 einen Antrag...
22.09.2021Unterstützung der Kommunen beim Wiederaufbau Die Vor-Ort-Beratung im Rahmen des Wiederaufbaus für die Bürgerinnen und Bürger wird weiter gestärkt
13.09.2021Wiederaufbauhilfe für Betroffene der Hochwasserkatastrophe startet Nur wenige Tage nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat für ein Aufbauhilfegesetz 2021 für die betroffenen Regionen der Starkregen-...
10.09.2021„Infrastrukturpaket II" Die Flutkatastrophe Mitte Juli hat an den Infrastrukturen in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden verursacht. Ersatzneubauten so schnell...
05.09.2021Neue Brücke steht 52 Tage nach der Unwetterkatastrophe Nur 52 Tage nach der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 steht an der Stelle des eingestürzten Brückenbauwerks im Hagener Ortsteil...
01.09.2021Über 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spenden mehr als 130.000 Euro bei Spendenlauf... Die Flutkatastrophe in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz hat eine enorme Bereitschaft zur Hilfe in der Bevölkerung ausgelöst...
10.08.2021Beauftragter für den Wiederaufbau in den Flutgebieten Ministerpräsident Armin Laschet ernennt Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, zum...
06.08.2021Unterstützung psychisch belasteter Menschen in den Flutregionen Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) richten ein zusätzliches Angebot zur...