Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Arbeit Foto: panthermedia.net / A. Karelias Inhalte Downloads 10.05.2022 Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen und Arbeitsminister Laumann ebnen Weg zu Tarifverhandlungen an den Universitätskliniken Die Landesregierung steht im Tarifkonflikt der Beschäftigten an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen klar hinter dem Ziel, die... 10.05.2022Landesregierung stellt die Weichen für Verhandlungen zur Entlastung der Pflegekräfte Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 10. Mai 2022, den Weg für Tarifverhandlungen zu einem „Tarifvertrag Entlastung“ für... 03.05.2022Initiative Wiedereinstieg NRW Die Landesregierung fördert im Rahmen der „Initiative Wiedereinstieg NRW“ mit dem Wettbewerb „100 Ideen gegen Langzeitarbeitslosigkeit“ die... 29.04.2022Landesregierung fördert bis zu 1.000 weitere zusätzliche Ausbildungsverhältnisse Ab dem 1. Mai 2022 starten in 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt besonders... 28.04.2022Sichtbares Zeichen für eine solidarische Zukunft setzen Anlässlich des Tags der Arbeit wendet sich Arbeitsminister Laumann an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen: „Zwei... 25.04.2022 Arbeitnehmerempfang 2022 Anlässlich des „Tags der Arbeit“ hat Ministerpräsident Hendrik Wüst zum traditionellen Arbeitnehmerempfang eingeladen. 04.04.2022Fokuswoche Langzeitarbeitslosigkeit In den vergangenen Jahren konnten viele langzeitarbeitslose Menschen in Nordrhein-Westfalen, unterstützt durch innovative Ansätze und... 03.04.2022Nordrhein-Westfalen stärkt Arbeitsschutz Für die Umsetzung des Arbeitsschutzes sind in Nordrhein-Westfalen primär die Bezirksregierungen zuständig. 30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene... 28.03.2022Zahl der Beschäftigten in der Pflege und Verweildauer in ihrem Beruf steigt Im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurden auf der Basis von vorliegenden Daten sowie durch Befragungen von... 16.03.2022Ausbildungskonsens unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Menschen Im heutigen Spitzentreffen des Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen stand neben der Bewältigung der Corona-Folgen auf dem Ausbildungsmarkt... 09.03.2022 Minister Laumann verleiht den „Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW 2021“ Die Landschaftsgärtner Nordrhein-Westfalen zeichnen das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Volker Dietewich aus Burbach im Siegerland... 07.03.2022Integration in Ausbildung und Arbeit Am 7. März startet die Social-Media-Kampagne zur Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“. Die fünfteilige Videoreihe... 23.02.2022Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ Die Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rufen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum... 21.02.2022Gesundheitsministerium zu Test- und Quarantäneregelungen in der Fleischindustrie Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium stellt aufgrund der gestrigen Berichterstattung über die Firma Tönnies und das... 17.02.202220 Jahre „MobbingLine NRW” Die „MobbingLine NRW“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Das Angebot des Landesarbeitsministeriums wurde am 18. Februar 2002 gemeinsam mit... 14.02.2022Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich überdurchschnittlich Der nordrhein-westfälische Ausbildungsmarkt zeigt nach zwei pandemiegeprägten Jahren erste Anzeichen der Erholung: Anfang Februar endete die... 03.02.2022Neues Beratungsangebot am Start – Ziel ist die Sicherung von Arbeitsverhältnissen In der Corona-Pandemie startet die Landesregierung jetzt ein neues Arbeitsmarktprogramm: Mit einer „aufsuchenden Stabilisierungsberatung“... Seitennummerierung1 - 18 von 254 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite15 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite15 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite15
10.05.2022 Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen und Arbeitsminister Laumann ebnen Weg zu Tarifverhandlungen an den Universitätskliniken Die Landesregierung steht im Tarifkonflikt der Beschäftigten an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen klar hinter dem Ziel, die...
10.05.2022Landesregierung stellt die Weichen für Verhandlungen zur Entlastung der Pflegekräfte Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 10. Mai 2022, den Weg für Tarifverhandlungen zu einem „Tarifvertrag Entlastung“ für...
03.05.2022Initiative Wiedereinstieg NRW Die Landesregierung fördert im Rahmen der „Initiative Wiedereinstieg NRW“ mit dem Wettbewerb „100 Ideen gegen Langzeitarbeitslosigkeit“ die...
29.04.2022Landesregierung fördert bis zu 1.000 weitere zusätzliche Ausbildungsverhältnisse Ab dem 1. Mai 2022 starten in 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt besonders...
28.04.2022Sichtbares Zeichen für eine solidarische Zukunft setzen Anlässlich des Tags der Arbeit wendet sich Arbeitsminister Laumann an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen: „Zwei...
25.04.2022 Arbeitnehmerempfang 2022 Anlässlich des „Tags der Arbeit“ hat Ministerpräsident Hendrik Wüst zum traditionellen Arbeitnehmerempfang eingeladen.
04.04.2022Fokuswoche Langzeitarbeitslosigkeit In den vergangenen Jahren konnten viele langzeitarbeitslose Menschen in Nordrhein-Westfalen, unterstützt durch innovative Ansätze und...
03.04.2022Nordrhein-Westfalen stärkt Arbeitsschutz Für die Umsetzung des Arbeitsschutzes sind in Nordrhein-Westfalen primär die Bezirksregierungen zuständig.
30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene...
28.03.2022Zahl der Beschäftigten in der Pflege und Verweildauer in ihrem Beruf steigt Im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurden auf der Basis von vorliegenden Daten sowie durch Befragungen von...
16.03.2022Ausbildungskonsens unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Menschen Im heutigen Spitzentreffen des Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen stand neben der Bewältigung der Corona-Folgen auf dem Ausbildungsmarkt...
09.03.2022 Minister Laumann verleiht den „Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner NRW 2021“ Die Landschaftsgärtner Nordrhein-Westfalen zeichnen das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Volker Dietewich aus Burbach im Siegerland...
07.03.2022Integration in Ausbildung und Arbeit Am 7. März startet die Social-Media-Kampagne zur Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“. Die fünfteilige Videoreihe...
23.02.2022Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ Die Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rufen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum...
21.02.2022Gesundheitsministerium zu Test- und Quarantäneregelungen in der Fleischindustrie Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium stellt aufgrund der gestrigen Berichterstattung über die Firma Tönnies und das...
17.02.202220 Jahre „MobbingLine NRW” Die „MobbingLine NRW“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Das Angebot des Landesarbeitsministeriums wurde am 18. Februar 2002 gemeinsam mit...
14.02.2022Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich überdurchschnittlich Der nordrhein-westfälische Ausbildungsmarkt zeigt nach zwei pandemiegeprägten Jahren erste Anzeichen der Erholung: Anfang Februar endete die...
03.02.2022Neues Beratungsangebot am Start – Ziel ist die Sicherung von Arbeitsverhältnissen In der Corona-Pandemie startet die Landesregierung jetzt ein neues Arbeitsmarktprogramm: Mit einer „aufsuchenden Stabilisierungsberatung“...