Das Land und die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben im Einvernehmen mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) eine Vereinbarung zur Digitalisierung erarbeitet und unterzeichnet.
Das Land startet eine Digitalisierungsoffensive an den Hochschulen: Dafür stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft den Hochschulen bis 2021 jährlich zusätzlich 50 Millionen Euro und danach
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat sich mit hochrangigen Vertretern des Handwerks aus Nordrhein-Westfalen zum Spitzengespräch getroffen. Dabei verabredeten sie eine
Verkehrsminister Hendrik Wüst hat in Düsseldorf mit den Verantwortlichen der nordrhein-westfälischen Zweckverbände, der Verkehrsverbünde und der Verkehrsunternehmen die Absichtserklärung „ÖPNV
Chancen der Digitalisierung für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen nutzen und neue Mobilitätsprojekte mit vernetzten Lösungen und zukunftsweisenden Angeboten schaffen! Das ist das Ziel der ÖPNV
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft den Hochschulen bis 2021 jährlich zusätzlich 50 Millionen Euro und danach jeweils 35 Millionen Euro zur
Der Aufbau eines landesweiten Onlineportals für Studium und Lehre der Digitalen Hochschule NRW (DH-NRW) geht weiter voran: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft startet im Rahmen der
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass digitale Lehrformate und frei zugängliche Lerninhalte im Netz wichtiger sind denn je. Aus diesem Grund schreibt das Ministerium für Kultur und
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen schreibt in Kooperation mit dem Stifterverband die Förderlinie Curriculum 4.0.nrw aus.
Mit der Förderlinie Curriculum 4.0.nrw unterstützt die Landesregierung in Kooperation mit dem Stifterverband die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bei der Digitalisierung der Hochschullehre.
Mit rund drei Millionen Euro fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Stifterverband das Programm „Data Literacy Education.nrw“.
Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben in der Corona-Pandemie in kürzester Zeit ein Online-Sommersemester mit einem umfassenden digitalen Lehrangebot auf die Beine gestellt.
Mit rund 500.000 Euro Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen startet am 3. September der Live-Betrieb von „BONNsmart“ auf ersten Linien. Der Clou des Pilotprojektes für ID-basiertes Ticketing im