Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Coronavirus Abb.: iStock.com / Naeblys Mehr Informationen finden Sie auf der Sonderseite der Landesregierung. Inhalte Downloads 16.05.2022Minister Laumann: Heute schon auf mögliche Corona-Welle im Winter vorbereiten Das Gesundheitsministerium fördert mit 2,4 Millionen Euro Forschungsprojekte zum Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Nordrhein... 08.05.2022„Ankommen und Aufholen“: Programm wird verlängert und flexibilisiert Das Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen“ zum Ausgleich von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen wird verlängert... 04.05.2022Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5. Mai Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung veröffentlicht. Diese gilt ab... 27.04.2022Coronaschutzverordnung: Basismaßnahmen werden verlängert Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung zunächst bis zum 27. Mai 2022... 12.04.2022Landesregierung unterstützt Amateurtheater und Freilichtbühnen Die Amateurtheater und Freilichtbühnen bieten insbesondere außerhalb der Metropolen ein breites Theaterangebot und bilden damit einen... 01.04.2022Gesundheitsministerium erlässt neue Coronaschutzverordnung Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung an die Vorgaben des... 30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene... 24.03.2022Landesregierung unterstützt freie Tanz- und Theaterfestivals Die Landesregierung stellt für die Jahre 2022 und 2023 zusätzlich rund 1,3 Millionen Euro für zwölf weitere Festivals der Freien... 20.03.2022Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Wie haben Schülerinnen und Schüler die Coronavirus-Pandemie erlebt? Mit dem Medien-Schul-Projekt „Aufbruch: Lernen in der Pandemie“ bekommen... 18.03.2022Corona-Betreuungsverordnung bis 2. April 2022 verlängert In Nordrhein-Westfalen soll möglichst bald wieder ein Schul- und Unterrichtsbetrieb ohne größere Einschränkungen möglich sein. 18.03.2022Neue Corona-Schutzverordnung bis zum 2. April Nach Beschluss des Deutschen Bundestags gilt vom morgigen Samstag an ein neues Infektionsschutzgesetz. Angesichts der zunehmenden Anzahl der... 16.03.2022Einrichtungsbezogene Impfpflicht Ab heute müssen von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffene Einrichtungen an ihre örtlichen Gesundheitsämter melden, wenn... 11.03.2022Niedrigschwellige Impfangebote für Kriegsflüchtlinge Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat die Koordinierenden Covid19-Impfeinheiten (KoCI) der Kreise und kreis-freien... 07.03.2022Landesregierung legt Datenreport Weiterbildung 2020 vor Trotz äußert schwieriger Rahmenbedingungen im ersten Pandemie-Jahr 2020 haben es die Einrichtungen der gemeinwohlorientieren Weiterbildung... 02.03.2022Nordrhein-Westfalen passt die Coronaschutzverordnung an Da die Inzidenzzahlen und die Zahl der Covid-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern auch nach den ersten Öffnungsschritten zum 19... 28.02.2022 Besuch von Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Leiter des Corona-Krisenstabs Generalmajor Carsten Breuer in der Uniklinik Düsseldorf Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Leiter des Corona-Krisenstabs im Bundeskanzleramt Generalmajor Carsten Breuer besuchen am Freitag, 4... 25.02.2022 Minister Pinkwart informiert sich über innovative Forschungsprojekte zur COVID-Behandlung von Biotech-Unternehmen Miltenyi Biotec und Uniklinik Köln Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart informiert sich daher im Rahmen eines Besuchs mit anschließendem... 24.02.2022309.000 Impfdosen der Firma Novavax Das für die Impfstoffbeschaffung zuständige Bundesgesundheitsministerium hat eine erste Lieferung von bundesweit 1,4 Millionen Impfdosen der... Seitennummerierung1 - 18 von 676 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite38 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite38 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite38
16.05.2022Minister Laumann: Heute schon auf mögliche Corona-Welle im Winter vorbereiten Das Gesundheitsministerium fördert mit 2,4 Millionen Euro Forschungsprojekte zum Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Nordrhein...
08.05.2022„Ankommen und Aufholen“: Programm wird verlängert und flexibilisiert Das Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen“ zum Ausgleich von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen wird verlängert...
04.05.2022Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5. Mai Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung veröffentlicht. Diese gilt ab...
27.04.2022Coronaschutzverordnung: Basismaßnahmen werden verlängert Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung zunächst bis zum 27. Mai 2022...
12.04.2022Landesregierung unterstützt Amateurtheater und Freilichtbühnen Die Amateurtheater und Freilichtbühnen bieten insbesondere außerhalb der Metropolen ein breites Theaterangebot und bilden damit einen...
01.04.2022Gesundheitsministerium erlässt neue Coronaschutzverordnung Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung an die Vorgaben des...
30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene...
24.03.2022Landesregierung unterstützt freie Tanz- und Theaterfestivals Die Landesregierung stellt für die Jahre 2022 und 2023 zusätzlich rund 1,3 Millionen Euro für zwölf weitere Festivals der Freien...
20.03.2022Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Wie haben Schülerinnen und Schüler die Coronavirus-Pandemie erlebt? Mit dem Medien-Schul-Projekt „Aufbruch: Lernen in der Pandemie“ bekommen...
18.03.2022Corona-Betreuungsverordnung bis 2. April 2022 verlängert In Nordrhein-Westfalen soll möglichst bald wieder ein Schul- und Unterrichtsbetrieb ohne größere Einschränkungen möglich sein.
18.03.2022Neue Corona-Schutzverordnung bis zum 2. April Nach Beschluss des Deutschen Bundestags gilt vom morgigen Samstag an ein neues Infektionsschutzgesetz. Angesichts der zunehmenden Anzahl der...
16.03.2022Einrichtungsbezogene Impfpflicht Ab heute müssen von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffene Einrichtungen an ihre örtlichen Gesundheitsämter melden, wenn...
11.03.2022Niedrigschwellige Impfangebote für Kriegsflüchtlinge Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat die Koordinierenden Covid19-Impfeinheiten (KoCI) der Kreise und kreis-freien...
07.03.2022Landesregierung legt Datenreport Weiterbildung 2020 vor Trotz äußert schwieriger Rahmenbedingungen im ersten Pandemie-Jahr 2020 haben es die Einrichtungen der gemeinwohlorientieren Weiterbildung...
02.03.2022Nordrhein-Westfalen passt die Coronaschutzverordnung an Da die Inzidenzzahlen und die Zahl der Covid-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern auch nach den ersten Öffnungsschritten zum 19...
28.02.2022 Besuch von Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Leiter des Corona-Krisenstabs Generalmajor Carsten Breuer in der Uniklinik Düsseldorf Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Leiter des Corona-Krisenstabs im Bundeskanzleramt Generalmajor Carsten Breuer besuchen am Freitag, 4...
25.02.2022 Minister Pinkwart informiert sich über innovative Forschungsprojekte zur COVID-Behandlung von Biotech-Unternehmen Miltenyi Biotec und Uniklinik Köln Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart informiert sich daher im Rahmen eines Besuchs mit anschließendem...
24.02.2022309.000 Impfdosen der Firma Novavax Das für die Impfstoffbeschaffung zuständige Bundesgesundheitsministerium hat eine erste Lieferung von bundesweit 1,4 Millionen Impfdosen der...