Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Verkehr Foto: panthermedia.net / J. Novak Inhalte Downloads 23.05.2022Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid an die Stadt Kamen Damit die Menschen in der Stadt Kamen besser und sicherer Rad fahren können, finanziert das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bund... 20.05.20229-Euro-Ticket startet in Nordrhein-Westfalen: Landesweiter Verkauf ab 23. Mai Das 9-Euro-Ticket macht mobil: Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der... 12.05.2022Rückenwind für den Radverkehr Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Kreisen, Städten und Gemeinden. In Minden wird mit Fördermitteln des Landes die... 12.05.2022Die Mobilitätsgarantie NRW wird digital Wenn sich Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen verspäten oder ausfallen, können Fahrgäste dank der Mobilitätsgarantie NRW auf andere... 12.05.2022Verkehrsministerium fördert Fuß- und Radweg in Bielefeld Der Ausbau der Radwege in Nordrhein-Westfalen geht voran: Damit die Menschen sicher und komfortabel mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sein... 11.05.2022Rückenwind für den Radverkehr Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Städten, Gemeinden und Kreisen. In Köln wird mit Unterstützung von Land und Bund die... 11.05.2022Booster für den Fuß- und Radverkehr im Land Von Nordwalde bis Hellenthal, von Weeze bis Willebadessen – 66 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen haben sich erfolgreich für... 10.05.2022 Land stärkt Radverkehr in Bielefeld: Verkehrsministerin Ina Brandes übergibt Zuwendungsbescheid an Mobilitätsdezernent Martin Adamski Damit die Menschen in Bielefeld sicher und komfortabel mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sein können, fördert das Verkehrsministerium die... 09.05.2022 Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid für den Ersatzneubau der Radwegebrücke am Escher See in Köln Verkehrsministerin Ina Brandes übergibt einen Förderbescheid in Höhe von 550.700 Euro an die Stadt Köln. Zur Berichterstattung laden wir Sie... 09.05.2022 Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid für besseren Fuß- und Radverkehr in Minden Die Landesregierung gibt dem Ausbau der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur Rückenwind. Dazu gehört die Förderung von Nahmobilitätsprojekten... 09.05.2022„gut. sicher. leise. Gemeinsame Erklärung für die Motorradsaison 2022“ Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer freuen sich, dass es wieder losgeht: Die Motorradsaison mit sonnigen Tagen, an denen sie die schönen... 09.05.2022Unterwegs in sauberen Wasserstoff-Bussen Das Land treibt den Fortschritt zukunftsfähiger Mobilität in Nordrhein-Westfalen weiter voran. Dazu gehört die Förderung von alternativen... 06.05.2022Bessere Infrastruktur in den Kreisen, Städten und Gemeinden Die Landesregierung legt in diesem Jahr ein Förderprogramm mit 123 kommunalen Straßenbauvorhaben und einem Zuwendungsvolumen von insgesamt... 06.05.2022Neue Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal eingeschwommen Rund vier Wochen vor dem eigentlich anvisierten Termin erreichte der Landesbetrieb Straßen.NRW einen Meilenstein beim Neubau der Brücke über... 04.05.2022 Pressetermin zur gemeinsamen Erklärung für eine gute, sichere und leise Motorradsaison 2022 Verkehrsministerin Ina Brandes und Innenminister Herbert Reul unterzeichnen gemeinsam mit der Initiative „Silent Rider“, dem „Bundesverband... 03.05.2022Bessere Mobilität in Südwestfalen Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen stellt gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dem... 02.05.2022 Einschwimmen der neuen Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal bei Hünxe Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein baut im Zuge der L1 in Hünxe eine neue Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal. Bei der neuen... 29.04.2022 Wirtschaftsminister Pinkwart und Verkehrsministerin Brandes geben Startschuss für Kompetenz- und Testzentrum zur vertikalen Mobilität der RWTH in Aldenhoven Am Standort Aldenhoven entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenz- und Testzentrum rund um das Thema vertikale Mobilität. Seitennummerierung1 - 18 von 525 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite30 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite30 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite30
23.05.2022Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid an die Stadt Kamen Damit die Menschen in der Stadt Kamen besser und sicherer Rad fahren können, finanziert das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bund...
20.05.20229-Euro-Ticket startet in Nordrhein-Westfalen: Landesweiter Verkauf ab 23. Mai Das 9-Euro-Ticket macht mobil: Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der...
12.05.2022Rückenwind für den Radverkehr Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Kreisen, Städten und Gemeinden. In Minden wird mit Fördermitteln des Landes die...
12.05.2022Die Mobilitätsgarantie NRW wird digital Wenn sich Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen verspäten oder ausfallen, können Fahrgäste dank der Mobilitätsgarantie NRW auf andere...
12.05.2022Verkehrsministerium fördert Fuß- und Radweg in Bielefeld Der Ausbau der Radwege in Nordrhein-Westfalen geht voran: Damit die Menschen sicher und komfortabel mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sein...
11.05.2022Rückenwind für den Radverkehr Die Landesregierung fördert Nahmobilitätsprojekte in Städten, Gemeinden und Kreisen. In Köln wird mit Unterstützung von Land und Bund die...
11.05.2022Booster für den Fuß- und Radverkehr im Land Von Nordwalde bis Hellenthal, von Weeze bis Willebadessen – 66 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen haben sich erfolgreich für...
10.05.2022 Land stärkt Radverkehr in Bielefeld: Verkehrsministerin Ina Brandes übergibt Zuwendungsbescheid an Mobilitätsdezernent Martin Adamski Damit die Menschen in Bielefeld sicher und komfortabel mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sein können, fördert das Verkehrsministerium die...
09.05.2022 Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid für den Ersatzneubau der Radwegebrücke am Escher See in Köln Verkehrsministerin Ina Brandes übergibt einen Förderbescheid in Höhe von 550.700 Euro an die Stadt Köln. Zur Berichterstattung laden wir Sie...
09.05.2022 Ministerin Brandes übergibt Förderbescheid für besseren Fuß- und Radverkehr in Minden Die Landesregierung gibt dem Ausbau der Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur Rückenwind. Dazu gehört die Förderung von Nahmobilitätsprojekten...
09.05.2022„gut. sicher. leise. Gemeinsame Erklärung für die Motorradsaison 2022“ Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer freuen sich, dass es wieder losgeht: Die Motorradsaison mit sonnigen Tagen, an denen sie die schönen...
09.05.2022Unterwegs in sauberen Wasserstoff-Bussen Das Land treibt den Fortschritt zukunftsfähiger Mobilität in Nordrhein-Westfalen weiter voran. Dazu gehört die Förderung von alternativen...
06.05.2022Bessere Infrastruktur in den Kreisen, Städten und Gemeinden Die Landesregierung legt in diesem Jahr ein Förderprogramm mit 123 kommunalen Straßenbauvorhaben und einem Zuwendungsvolumen von insgesamt...
06.05.2022Neue Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal eingeschwommen Rund vier Wochen vor dem eigentlich anvisierten Termin erreichte der Landesbetrieb Straßen.NRW einen Meilenstein beim Neubau der Brücke über...
04.05.2022 Pressetermin zur gemeinsamen Erklärung für eine gute, sichere und leise Motorradsaison 2022 Verkehrsministerin Ina Brandes und Innenminister Herbert Reul unterzeichnen gemeinsam mit der Initiative „Silent Rider“, dem „Bundesverband...
03.05.2022Bessere Mobilität in Südwestfalen Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen stellt gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dem...
02.05.2022 Einschwimmen der neuen Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal bei Hünxe Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein baut im Zuge der L1 in Hünxe eine neue Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal. Bei der neuen...
29.04.2022 Wirtschaftsminister Pinkwart und Verkehrsministerin Brandes geben Startschuss für Kompetenz- und Testzentrum zur vertikalen Mobilität der RWTH in Aldenhoven Am Standort Aldenhoven entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenz- und Testzentrum rund um das Thema vertikale Mobilität.