Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Digitalisierung Foto: panthermedia / kentoh Inhalte Medien 23.04.2025 Pressemitteilung Opferschutzportal startet neu durch Mit dem Opferschutzportal des Landes Nordrhein-Westfalen steht Betroffenen eine niederschwellige digitale Anlaufstelle zur Verfügung, die... 16.04.2025 Pressemitteilung Öffentliche Beschaffung mit Künstlicher Intelligenz beschleunigen Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat für die Kommunen einen Rahmenvertrag mit... 10.04.2025 Pressemitteilung „Gedruckt für die Menschlichkeit“ Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat, gemeinsam mit Dr. Karl-Uwe... 03.04.2025 Pressemitteilung Länderübergreifende Strategie für die Digitalisierung der Justiz Der E-Justice-Rat hat am Mittwoch, 2. April 2025 unter dem Vorsitz von Nordrhein-Westfalen eine länderübergreifende Strategie zur... 18.02.2025 Pressemitteilung Förderprogramm für Medienkunst und digitale Kultur neu aufgelegt Das Land Nordrhein-Westfalen legt sein Förderprogramm für Medienkunst und digitale Kultur neu auf! Ab sofort können sich Museen, Theater und... 11.02.2025 Pressemitteilung Digitale Lernmodule: neues Angebot über die Welt der Kunst Was macht die Porträts von Gerhard Richter oder Cindy Sherman so besonders? Was bedeuten die digitalen Techniken und der Gebrauch... 06.02.2025 Pressemitteilung Eröffnung der „Digital Making Places“ für das Lehren und Lernen der Zukunft Einen Podcast für den Geschichtsunterricht produzieren, Kunstwerke von einem 3-D-Drucker erstellen lassen, programmierbare Roboter zum... 20.12.2024 Pressemitteilung Künstliche Intelligenz: NRW baut Kooperation mit dem Deutschen Museum in Bonn aus Es ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt: Das Deutsche Museum mit seinem Stammsitz in München. Das Besondere: 1995... 29.11.2024 Pressemitteilung Digitalbeirat meets URBAN.KI – Impulse aus Forschung und Praxis Der Digitalbeirat des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich am Freitag, 29. November 2024, mit den Forscherinnen und Forschern der... 15.11.2024 Pressemitteilung Cybersicherheit: Land richtet Anlaufstelle für KMU ein Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) hat neue, verpflichtende Anforderungen an die digitale Sicherheit... 28.10.2024 Pressemitteilung Testphase für KI-Assistenten in der öffentlichen Verwaltung Seit Montag, 28. Oktober 2024, kommt in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen erstmalig eine auf Künstlicher Intelligenz basierende... 15.10.2024 Pressemitteilung Förderung für Unternehmen, die durch Digitalisierung Ressourcen schützen Umweltminister Oliver Krischer und Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, haben in Aachen... 30.07.2024 Pressemitteilung Portal „Beteiligung NRW“ stärkt die digitale Bürgerbeteiligung Ab sofort können die Kommunen in Nordrhein-Westfalen sieben weitere Beteiligungsangebote über das landeseigene Portal „Beteiligung NRW“... 12.07.2024 Pressemitteilung Fünf wegweisende Projekte für die digitale Transformation zur Förderung ausgewählt Um auch in Zukunft als wettbewerbsfähiger und attraktiver Standort zu bestehen, treibt Südwestfalen die digitale und nachhaltige... 27.06.2024 Pressemitteilung Hochschulen starten gemeinsames Security Operation Center Im Verbund stärker gegen Cyberkriminalität: Alle 16 nordrhein-westfälischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), sieben Kunst-... 27.06.2024 Pressemitteilung Ministerpräsident Wüst unterwegs im Ruhrgebiet Am Donnerstag nahm Ministerpräsident Wüst eine Reihe von Terminen im Ruhrgebiet wahr. In Gesprächen und Begegnungen vor Ort macht er sich... 12.06.2024 Pressemitteilung Aachener Start-up erhält Förderbescheid für einzigartiges Verfahren zur Datenübertragung Um die ständig wachsenden Datenmengen zu verarbeiten, werden immer leistungsstärkere Computersysteme und eine leistungsfähige... 11.06.2024 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen und Sachsen rücken noch näher zusammen Die Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen rücken noch näher zusammen. Beide Länder wollen ihre Kooperation vertiefen und sich noch stärker... Seitennummerierung1 - 18 von 224 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite13 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite13 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite13
23.04.2025 Pressemitteilung Opferschutzportal startet neu durch Mit dem Opferschutzportal des Landes Nordrhein-Westfalen steht Betroffenen eine niederschwellige digitale Anlaufstelle zur Verfügung, die...
16.04.2025 Pressemitteilung Öffentliche Beschaffung mit Künstlicher Intelligenz beschleunigen Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat für die Kommunen einen Rahmenvertrag mit...
10.04.2025 Pressemitteilung „Gedruckt für die Menschlichkeit“ Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat, gemeinsam mit Dr. Karl-Uwe...
03.04.2025 Pressemitteilung Länderübergreifende Strategie für die Digitalisierung der Justiz Der E-Justice-Rat hat am Mittwoch, 2. April 2025 unter dem Vorsitz von Nordrhein-Westfalen eine länderübergreifende Strategie zur...
18.02.2025 Pressemitteilung Förderprogramm für Medienkunst und digitale Kultur neu aufgelegt Das Land Nordrhein-Westfalen legt sein Förderprogramm für Medienkunst und digitale Kultur neu auf! Ab sofort können sich Museen, Theater und...
11.02.2025 Pressemitteilung Digitale Lernmodule: neues Angebot über die Welt der Kunst Was macht die Porträts von Gerhard Richter oder Cindy Sherman so besonders? Was bedeuten die digitalen Techniken und der Gebrauch...
06.02.2025 Pressemitteilung Eröffnung der „Digital Making Places“ für das Lehren und Lernen der Zukunft Einen Podcast für den Geschichtsunterricht produzieren, Kunstwerke von einem 3-D-Drucker erstellen lassen, programmierbare Roboter zum...
20.12.2024 Pressemitteilung Künstliche Intelligenz: NRW baut Kooperation mit dem Deutschen Museum in Bonn aus Es ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt: Das Deutsche Museum mit seinem Stammsitz in München. Das Besondere: 1995...
29.11.2024 Pressemitteilung Digitalbeirat meets URBAN.KI – Impulse aus Forschung und Praxis Der Digitalbeirat des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich am Freitag, 29. November 2024, mit den Forscherinnen und Forschern der...
15.11.2024 Pressemitteilung Cybersicherheit: Land richtet Anlaufstelle für KMU ein Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) hat neue, verpflichtende Anforderungen an die digitale Sicherheit...
28.10.2024 Pressemitteilung Testphase für KI-Assistenten in der öffentlichen Verwaltung Seit Montag, 28. Oktober 2024, kommt in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen erstmalig eine auf Künstlicher Intelligenz basierende...
15.10.2024 Pressemitteilung Förderung für Unternehmen, die durch Digitalisierung Ressourcen schützen Umweltminister Oliver Krischer und Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, haben in Aachen...
30.07.2024 Pressemitteilung Portal „Beteiligung NRW“ stärkt die digitale Bürgerbeteiligung Ab sofort können die Kommunen in Nordrhein-Westfalen sieben weitere Beteiligungsangebote über das landeseigene Portal „Beteiligung NRW“...
12.07.2024 Pressemitteilung Fünf wegweisende Projekte für die digitale Transformation zur Förderung ausgewählt Um auch in Zukunft als wettbewerbsfähiger und attraktiver Standort zu bestehen, treibt Südwestfalen die digitale und nachhaltige...
27.06.2024 Pressemitteilung Hochschulen starten gemeinsames Security Operation Center Im Verbund stärker gegen Cyberkriminalität: Alle 16 nordrhein-westfälischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), sieben Kunst-...
27.06.2024 Pressemitteilung Ministerpräsident Wüst unterwegs im Ruhrgebiet Am Donnerstag nahm Ministerpräsident Wüst eine Reihe von Terminen im Ruhrgebiet wahr. In Gesprächen und Begegnungen vor Ort macht er sich...
12.06.2024 Pressemitteilung Aachener Start-up erhält Förderbescheid für einzigartiges Verfahren zur Datenübertragung Um die ständig wachsenden Datenmengen zu verarbeiten, werden immer leistungsstärkere Computersysteme und eine leistungsfähige...
11.06.2024 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen und Sachsen rücken noch näher zusammen Die Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen rücken noch näher zusammen. Beide Länder wollen ihre Kooperation vertiefen und sich noch stärker...