Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Wissenschaft Foto: panthermedia.net / serezniy Inhalte Medien 14.03.2023 Pressemitteilung 50 Millionen Euro für moderne Hochschulgebäude Mit einem neuen Programm fördert das Land die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen dabei, ihre Infrastruktur für die Lehre zu verbessern. 09.02.2023 Pressemitteilung Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Gender-Kongress an Ruhr-Universität Die Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen macht deutliche Fortschritte. Das belegt der Gender-Report 2022, den die... 06.02.2023 Pressemitteilung Fachkräfteoffensive in den Sozial- und Erziehungsberufen Die Zahl der Beschäftigten in den Kitas in Nordrhein-Westfalen wächst weiter, und viele junge Menschen können sich vorstellen, einen Beruf... 02.02.2023 Pressemitteilung Erstes Gebäude der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster Es ist ein Meilenstein für die Forschung zur Entwicklung und Produktion ökonomisch und ökologisch nachhaltiger Batteriezellen in Nordrhein... 02.02.2023 Pressemitteilung Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). 25.01.2023 Pressemitteilung Forschungsvolontariate an Kunstmuseen 29 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beginnen jetzt mit ihren Forschungsvolontariaten an einem der Kunstmuseen in Nordrhein... 22.12.2022 Pressemitteilung Tranche Hilfspaket und Haushalt 2023 Der Etat für Hochschulen und Universitätskliniken steigt um 250,9 Millionen Euro (plus 3,5 Prozent). 08.12.2022 Pressemitteilung Catharina Stroppel erhält Leibniz-Preis Die Mathematikerin Catharina Stroppel, Professorin an der Universität Bonn, erhält den wichtigsten Forschungsförderungspreis in Deutschland... 07.12.2022 Pressemitteilung Gender-Report 2022 Der veröffentlichte Gender-Report 2022 untersucht die Umsetzung der Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. 30.11.2022 Pressemitteilung Neuer Lerncampus an der Uniklinik Köln Am Universitätsklinikum Köln entsteht ein neuer Lerncampus – ein Teil davon ist der hochkomplexe Neubau für die Prosektur mit mehreren... 22.11.2022 Pressemitteilung Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster geht rasant voran Die FFB verfolgt das Ziel, die Wirtschaft in Deutschland und Europa dabei zu unterstützen, eine international führende Serienfertigung von... 14.11.2022 Pressemitteilung Neuer Pressesprecher des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Christian Voss (47) leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein... 07.11.2022 Pressemitteilung Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verleiht Promotionsrecht Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verleiht dem „Promotionskolleg für angewandte Forschung der Fachhochschulen in Nordrhein... 20.10.2022 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) – Rede und Teilnahme an Podiumsdiskussion Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Montag, 24. Oktober 2022, eine Rede bei einer Diskussionsveranstaltung der Bonner Akademie für... 06.10.2022 Pressemitteilung Rückkehrprogramm fördert Quantentechnologien Quantentechnologien verändern unseren Alltag und sollen mithelfen, neue Antworten auf große Fragen unserer Zeit zu liefern – zum Beispiel... 29.09.2022 Pressemitteilung Zentrum für KI-Spitzenforschung in Nordrhein-Westfalen: Lamarr-Institut geht an den Start... Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wissenschaftsministerin Ina Brandes haben am Donnerstag das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und... 27.09.2022 Pressemitteilung Hochschulen und Studierende in Nordrhein-Westfalen starten in Präsenz ins Wintersemester In diesen Tagen starten die Studierenden an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ins Wintersemester 2022/2023. 27.09.2022 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnet das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in Sankt Augustin Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Donnerstag, 29. September 2022, gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Ina Brandes... Seitennummerierung1 - 18 von 463 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite26 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite26 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite26
14.03.2023 Pressemitteilung 50 Millionen Euro für moderne Hochschulgebäude Mit einem neuen Programm fördert das Land die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen dabei, ihre Infrastruktur für die Lehre zu verbessern.
09.02.2023 Pressemitteilung Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnet Gender-Kongress an Ruhr-Universität Die Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen macht deutliche Fortschritte. Das belegt der Gender-Report 2022, den die...
06.02.2023 Pressemitteilung Fachkräfteoffensive in den Sozial- und Erziehungsberufen Die Zahl der Beschäftigten in den Kitas in Nordrhein-Westfalen wächst weiter, und viele junge Menschen können sich vorstellen, einen Beruf...
02.02.2023 Pressemitteilung Erstes Gebäude der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster Es ist ein Meilenstein für die Forschung zur Entwicklung und Produktion ökonomisch und ökologisch nachhaltiger Batteriezellen in Nordrhein...
02.02.2023 Pressemitteilung Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT).
25.01.2023 Pressemitteilung Forschungsvolontariate an Kunstmuseen 29 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beginnen jetzt mit ihren Forschungsvolontariaten an einem der Kunstmuseen in Nordrhein...
22.12.2022 Pressemitteilung Tranche Hilfspaket und Haushalt 2023 Der Etat für Hochschulen und Universitätskliniken steigt um 250,9 Millionen Euro (plus 3,5 Prozent).
08.12.2022 Pressemitteilung Catharina Stroppel erhält Leibniz-Preis Die Mathematikerin Catharina Stroppel, Professorin an der Universität Bonn, erhält den wichtigsten Forschungsförderungspreis in Deutschland...
07.12.2022 Pressemitteilung Gender-Report 2022 Der veröffentlichte Gender-Report 2022 untersucht die Umsetzung der Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.
30.11.2022 Pressemitteilung Neuer Lerncampus an der Uniklinik Köln Am Universitätsklinikum Köln entsteht ein neuer Lerncampus – ein Teil davon ist der hochkomplexe Neubau für die Prosektur mit mehreren...
22.11.2022 Pressemitteilung Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster geht rasant voran Die FFB verfolgt das Ziel, die Wirtschaft in Deutschland und Europa dabei zu unterstützen, eine international führende Serienfertigung von...
14.11.2022 Pressemitteilung Neuer Pressesprecher des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Christian Voss (47) leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein...
07.11.2022 Pressemitteilung Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verleiht Promotionsrecht Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verleiht dem „Promotionskolleg für angewandte Forschung der Fachhochschulen in Nordrhein...
20.10.2022 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) – Rede und Teilnahme an Podiumsdiskussion Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Montag, 24. Oktober 2022, eine Rede bei einer Diskussionsveranstaltung der Bonner Akademie für...
06.10.2022 Pressemitteilung Rückkehrprogramm fördert Quantentechnologien Quantentechnologien verändern unseren Alltag und sollen mithelfen, neue Antworten auf große Fragen unserer Zeit zu liefern – zum Beispiel...
29.09.2022 Pressemitteilung Zentrum für KI-Spitzenforschung in Nordrhein-Westfalen: Lamarr-Institut geht an den Start... Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wissenschaftsministerin Ina Brandes haben am Donnerstag das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und...
27.09.2022 Pressemitteilung Hochschulen und Studierende in Nordrhein-Westfalen starten in Präsenz ins Wintersemester In diesen Tagen starten die Studierenden an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ins Wintersemester 2022/2023.
27.09.2022 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnet das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in Sankt Augustin Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Donnerstag, 29. September 2022, gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Ina Brandes...