Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Ruhr-Konferenz Foto: Land NRW / M. Hermenau Alle Informationen finden Sie auf www.ruhr-konferenz.nrw. Inhalte Downloads 09.05.20224. Ruhr-Konferenz-Talk Beim 4. Ruhr-Konferenz-Talk am 9. Mai 2022 diskutierten Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie... 05.04.2022On-Demand-Ridepooling-Angebote verbessern Mobilität im Ruhrgebiet On-Demand-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – und zwar insbesondere in ländlichen Regionen... 30.03.2022Ruhrgebiet stark machen gegen die Folgen des Klimawandels Städte, Wohnungsbaugesellschaften oder Unternehmen im Ruhrgebiet müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen. Die Investitionen... 16.03.2022SPIN-Projekt „Power-to-X-Plattform“ Strom aus erneuerbaren Energien speichern oder für andere Prozesse nutzbar machen ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg Nordrhein-Westfalens... 23.02.2022Eine Million Euro für Neue Künste Ruhr Das im vergangenen Jahr erstmals aufgelegte Förderprogramm „Neue Künste Ruhr“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: 2022 steht für zwei... 10.02.2022Ruhrgebiets-Universitäten unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Aufbau von vier Research... Im Ruhrgebiet entsteht eine neue Forschungsallianz der internationalen Spitzenklasse. 17.01.2022Errichtung des Sport- und Bürgerparks in Essen-Frintrop gestartet Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, die... 27.12.2021Kulturelle Bildungsprojekte an Ruhrgebietsschulen Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen der Ruhr-Konferenz Fördermittel zur Stärkung kultureller Bildung an Schulen im Ruhrgebiet zur... 09.12.2021Fortschritte der Ruhr-Konferenz-Projekte in allen Handlungsfeldern Die Ruhr-Konferenz ist drei Jahre nach ihrem Start in allen fünf Handlungsfeldern – von Mobilität über Wirtschaft, Kultur, Grüne... 06.09.2021Regionen Metropole Ruhr und Greater Manchester vereinbaren Absichtserklärung Die Regionen Metropole Ruhr und Greater Manchester haben eine Absichtserklärung zur engeren Zusammenarbeit unterzeichnet. 15.08.2021Sprint geG Wuppertal Als ein greifbares Ergebnis der Ruhr-Konferenz initiierte das Ministerium der Justiz NRW gemeinsam mit dem Zentrum für Interkulturelle... 11.07.2021Ehrenamt mit Sport verbinden, Sport durch Ehrenamt stärken Die Strahlkraft des Sports für die Stärkung des Ehrenamtes nutzen, sportbegeisterte Ehrenamtliche als Botschafter für das Ruhrgebiet und... 21.06.2021Ruhr-Konferenz Die Städteregion Greater Manchester und die Metropole Ruhr loten Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit aus und wollen sich enger vernetzen. 04.06.2021Ruhr-Konferenz: „Wir haben was zu sagen!“ Die Lage der Pandemie entspannt sich. Die strengen Regeln werden allmählich lockerer. Wie kommen die Menschen im Ruhrgebiet nach der langen... 19.04.2021„Metropole der Künste Ruhr“ Virtual Reality, zeitgenössische Akrobatik, Breakdance oder Techno-Sounds – mit dem bis 2030 angelegten Dekadenprojekt „Metropole der Künste... 08.04.2021Ruhr-Konferenz Die zunehmende kulturelle Diversität unserer Gesellschaft macht sich auch in der Justiz bemerkbar: Um Sprachbarrieren zu überwinden, werden... 08.04.2021Startschuss für das Ruhr-Konferenz-Projekt chemstars.nrw Das Land Nordrhein-Westfalen will gemeinsam mit Partnern aus der Industrie Gründungen in der Chemiebranche fördern und mit etablierten... 07.04.2021Zukunftsnetz Mobilität NRW wird erweitert Damit wird das Zukunftsnetz Mobilität NRW, das bereits seit sechs Jahren erfolgreich Kommunen zum Thema Mobilitätsmanagement berät und den... Seitennummerierung1 - 18 von 72 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite4 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite4 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
09.05.20224. Ruhr-Konferenz-Talk Beim 4. Ruhr-Konferenz-Talk am 9. Mai 2022 diskutierten Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie...
05.04.2022On-Demand-Ridepooling-Angebote verbessern Mobilität im Ruhrgebiet On-Demand-Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – und zwar insbesondere in ländlichen Regionen...
30.03.2022Ruhrgebiet stark machen gegen die Folgen des Klimawandels Städte, Wohnungsbaugesellschaften oder Unternehmen im Ruhrgebiet müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen. Die Investitionen...
16.03.2022SPIN-Projekt „Power-to-X-Plattform“ Strom aus erneuerbaren Energien speichern oder für andere Prozesse nutzbar machen ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg Nordrhein-Westfalens...
23.02.2022Eine Million Euro für Neue Künste Ruhr Das im vergangenen Jahr erstmals aufgelegte Förderprogramm „Neue Künste Ruhr“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: 2022 steht für zwei...
10.02.2022Ruhrgebiets-Universitäten unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Aufbau von vier Research... Im Ruhrgebiet entsteht eine neue Forschungsallianz der internationalen Spitzenklasse.
17.01.2022Errichtung des Sport- und Bürgerparks in Essen-Frintrop gestartet Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, die...
27.12.2021Kulturelle Bildungsprojekte an Ruhrgebietsschulen Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen der Ruhr-Konferenz Fördermittel zur Stärkung kultureller Bildung an Schulen im Ruhrgebiet zur...
09.12.2021Fortschritte der Ruhr-Konferenz-Projekte in allen Handlungsfeldern Die Ruhr-Konferenz ist drei Jahre nach ihrem Start in allen fünf Handlungsfeldern – von Mobilität über Wirtschaft, Kultur, Grüne...
06.09.2021Regionen Metropole Ruhr und Greater Manchester vereinbaren Absichtserklärung Die Regionen Metropole Ruhr und Greater Manchester haben eine Absichtserklärung zur engeren Zusammenarbeit unterzeichnet.
15.08.2021Sprint geG Wuppertal Als ein greifbares Ergebnis der Ruhr-Konferenz initiierte das Ministerium der Justiz NRW gemeinsam mit dem Zentrum für Interkulturelle...
11.07.2021Ehrenamt mit Sport verbinden, Sport durch Ehrenamt stärken Die Strahlkraft des Sports für die Stärkung des Ehrenamtes nutzen, sportbegeisterte Ehrenamtliche als Botschafter für das Ruhrgebiet und...
21.06.2021Ruhr-Konferenz Die Städteregion Greater Manchester und die Metropole Ruhr loten Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit aus und wollen sich enger vernetzen.
04.06.2021Ruhr-Konferenz: „Wir haben was zu sagen!“ Die Lage der Pandemie entspannt sich. Die strengen Regeln werden allmählich lockerer. Wie kommen die Menschen im Ruhrgebiet nach der langen...
19.04.2021„Metropole der Künste Ruhr“ Virtual Reality, zeitgenössische Akrobatik, Breakdance oder Techno-Sounds – mit dem bis 2030 angelegten Dekadenprojekt „Metropole der Künste...
08.04.2021Ruhr-Konferenz Die zunehmende kulturelle Diversität unserer Gesellschaft macht sich auch in der Justiz bemerkbar: Um Sprachbarrieren zu überwinden, werden...
08.04.2021Startschuss für das Ruhr-Konferenz-Projekt chemstars.nrw Das Land Nordrhein-Westfalen will gemeinsam mit Partnern aus der Industrie Gründungen in der Chemiebranche fördern und mit etablierten...
07.04.2021Zukunftsnetz Mobilität NRW wird erweitert Damit wird das Zukunftsnetz Mobilität NRW, das bereits seit sechs Jahren erfolgreich Kommunen zum Thema Mobilitätsmanagement berät und den...