Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Ruhr-Konferenz Foto: Land NRW / M. Hermenau Alle Informationen finden Sie auf www.ruhr-konferenz.nrw. Inhalte Downloads 07.04.2021Zukunftsnetz Mobilität NRW wird erweitert Damit wird das Zukunftsnetz Mobilität NRW, das bereits seit sechs Jahren erfolgreich Kommunen zum Thema Mobilitätsmanagement berät und den... 17.03.2021„Research Departments“ Bei seiner Sitzung das Landeskabinett den Aufbau von zunächst vier gemeinsamen „Research Departments“ der Universitäten Bochum, Dortmund und... 05.02.2021Grüne und blaue Infrastruktur für das Ruhrgebiet Prof. Paetzel: Über Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ bereits viel angestoßen und umgesetzt 11.11.2020Landesregierung stellt bis zu 75 Millionen Euro für die Universitätsallianz Ruhr bereit Die Landesregierung treibt ein wissenschaftliches Projekt im Rahmen der Ruhr-Konferenz voran und fördert den strukturellen und dauerhaften... 30.10.2020Ruhr-Konferenz „Es ist eine Landkarte für die Zukunft“, sagt Wolfram Eilenberger. Der Publizist, Autor und Philosoph kündigte ein Buch mit dem Titel... 18.08.2020Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besucht Nordrhein-Westfalen Auf Einladung der Landesregierung kommt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu einem Besuch nach Nordrhein-Westfalen. 27.07.2020Ruhr-Konferenz: Land fördert Mobilitätskonzept für Universitätsallianz Zur Erforschung und Entwicklung schlauer Pendelverkehrs-Netze zwischen den Standorten in Dortmund, Bochum, Essen und Duisburg überreichte... 22.07.2020Errichtung eines Sport- und Bewegungsparks in Essen Zur Umsetzung des Projektes „Sport Valley Region Ruhr“ im Rahmen der Ruhr-Konferenz unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit... 17.07.2020Klimaresilienz der Städte im Ruhrgebiet stärken 250 Millionen Euro investieren das Land Nordrhein-Westfalen und die Wasserverbände in den kommenden zehn Jahren im Ruhrgebiet, um die Region... 16.07.2020Aktionsprogramm Grüne Lückenschlüsse Umweltministerin Ursula Heinen Esser hat einen Förderbescheid in Höhe von 2,2 Millionen Euro für das „Aktionsprogramm Grüne Lückenschlüsse“... 29.06.2020Offensive Grüne Infrastruktur 2030 Zur Förderung der Grünen Infrastruktur im Ruhrgebiet hat Umwelt-Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann einen Förderbescheid in Höhe von rund... 22.06.2020Ruhr-Konferenz Gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, dem Rechts- und Ordnungsdezernenten der Stadt... 18.06.2020Müllverbrennungsanlage in Oberhausen stärkt grün-blaue Infrastruktur In Oberhausen startete heute die Umsetzung der ersten Maßnahme des Ruhr-Konferenz-Projekts „Klimaresiliente Region mit internationaler... 25.03.2020Wirtschaftsbericht Ruhr 2019 Als bedeutender Wachstumstreiber weist der Bericht für das Jahr 2019 den Leitmarkt Mobilität mit 9.082 neuen Beschäftigungen aus. Die... 27.02.2020Metropolenstudie bestätigt Überzeugung der Ruhr-Konferenz Die Landesregierung hatte im November die Handlungsfelder der Ruhr-Konferenz beschlossen: „Vernetzte Mobilität – kurze Wege“, „Erfolgreiche... 22.11.2019Bundespräsident Steinmeier besucht das Ruhrgebiet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Ruhrgebiet besucht und sich dort über den erfolgreichen Strukturwandel in der Region... 14.11.2019Schülerstipendienprogramm RuhrTalente Das Land Nordrhein-Westfalen wird sich erstmals dauerhaft an der Finanzierung des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente im Rahmen der Ruhr... 06.11.2019Kabinett beschließt weitere Umsetzung der Ruhr-Konferenz Die Landesregierung hat bei ihrer Kabinettsitzung die weitere Umsetzung der Ruhr-Konferenz beschlossen. Seitennummerierung19 - 36 von 73 Ergebnissen Erste Seite1 … Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite5 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite5 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5
07.04.2021Zukunftsnetz Mobilität NRW wird erweitert Damit wird das Zukunftsnetz Mobilität NRW, das bereits seit sechs Jahren erfolgreich Kommunen zum Thema Mobilitätsmanagement berät und den...
17.03.2021„Research Departments“ Bei seiner Sitzung das Landeskabinett den Aufbau von zunächst vier gemeinsamen „Research Departments“ der Universitäten Bochum, Dortmund und...
05.02.2021Grüne und blaue Infrastruktur für das Ruhrgebiet Prof. Paetzel: Über Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ bereits viel angestoßen und umgesetzt
11.11.2020Landesregierung stellt bis zu 75 Millionen Euro für die Universitätsallianz Ruhr bereit Die Landesregierung treibt ein wissenschaftliches Projekt im Rahmen der Ruhr-Konferenz voran und fördert den strukturellen und dauerhaften...
30.10.2020Ruhr-Konferenz „Es ist eine Landkarte für die Zukunft“, sagt Wolfram Eilenberger. Der Publizist, Autor und Philosoph kündigte ein Buch mit dem Titel...
18.08.2020Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besucht Nordrhein-Westfalen Auf Einladung der Landesregierung kommt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu einem Besuch nach Nordrhein-Westfalen.
27.07.2020Ruhr-Konferenz: Land fördert Mobilitätskonzept für Universitätsallianz Zur Erforschung und Entwicklung schlauer Pendelverkehrs-Netze zwischen den Standorten in Dortmund, Bochum, Essen und Duisburg überreichte...
22.07.2020Errichtung eines Sport- und Bewegungsparks in Essen Zur Umsetzung des Projektes „Sport Valley Region Ruhr“ im Rahmen der Ruhr-Konferenz unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit...
17.07.2020Klimaresilienz der Städte im Ruhrgebiet stärken 250 Millionen Euro investieren das Land Nordrhein-Westfalen und die Wasserverbände in den kommenden zehn Jahren im Ruhrgebiet, um die Region...
16.07.2020Aktionsprogramm Grüne Lückenschlüsse Umweltministerin Ursula Heinen Esser hat einen Förderbescheid in Höhe von 2,2 Millionen Euro für das „Aktionsprogramm Grüne Lückenschlüsse“...
29.06.2020Offensive Grüne Infrastruktur 2030 Zur Förderung der Grünen Infrastruktur im Ruhrgebiet hat Umwelt-Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann einen Förderbescheid in Höhe von rund...
22.06.2020Ruhr-Konferenz Gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, dem Rechts- und Ordnungsdezernenten der Stadt...
18.06.2020Müllverbrennungsanlage in Oberhausen stärkt grün-blaue Infrastruktur In Oberhausen startete heute die Umsetzung der ersten Maßnahme des Ruhr-Konferenz-Projekts „Klimaresiliente Region mit internationaler...
25.03.2020Wirtschaftsbericht Ruhr 2019 Als bedeutender Wachstumstreiber weist der Bericht für das Jahr 2019 den Leitmarkt Mobilität mit 9.082 neuen Beschäftigungen aus. Die...
27.02.2020Metropolenstudie bestätigt Überzeugung der Ruhr-Konferenz Die Landesregierung hatte im November die Handlungsfelder der Ruhr-Konferenz beschlossen: „Vernetzte Mobilität – kurze Wege“, „Erfolgreiche...
22.11.2019Bundespräsident Steinmeier besucht das Ruhrgebiet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Ruhrgebiet besucht und sich dort über den erfolgreichen Strukturwandel in der Region...
14.11.2019Schülerstipendienprogramm RuhrTalente Das Land Nordrhein-Westfalen wird sich erstmals dauerhaft an der Finanzierung des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente im Rahmen der Ruhr...
06.11.2019Kabinett beschließt weitere Umsetzung der Ruhr-Konferenz Die Landesregierung hat bei ihrer Kabinettsitzung die weitere Umsetzung der Ruhr-Konferenz beschlossen.