Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Gesundheit Foto: panthermedia.net / Monkeybusiness Images Inhalte Downloads 16.02.2022Landesregierung ermöglicht zweite Auffrischungsimpfung Die nordrhein-westfälische Landesregierung ermöglicht Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer... 09.02.2022Aufbau flächendeckender Gemeindepsychiatrischer Verbünde Mit rund 2,65 Millionen Euro jährlich unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen in den nächsten drei Jahren den Aufbau und die... 03.02.2022Krebspatienten verdienen exzellente Versorgung und Behandlung Der 22. Weltkrebstag steht unter dem internationalem Motto „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Mit dem Tag ruft die Union... 28.01.2022Nordrhein-Westfalen weitet Unterstützung für Pflegeschulen aus Unterstützung speziell für Pflegeschulen, die nicht an ein Krankenhaus angeschlossen sind: Das sieht eine neue Förderung des nordrhein... 27.01.2022Verbot von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe Die Übergangsfrist für den nicht gewerblichen Besitz und Gebrauch von sogenannten „beschränkten Ausgangsstoffen“ für Explosivstoffe läuft... 19.01.2022Land startet Pilotbetrieb des elektronischen Gesundheitsberuferegisters Das Land Nordrhein-Westfalen startet über sein Serviceportal den Pilotbetrieb zur Ausgabe elektronischer Heilberufeausweise (eHBA). 14.01.2022Nordrhein-Westfalen ist bei hebammengeleiteten Kreißsälen bundesweit führend Bis Ende 2022 werden 20 weitere nordrhein-westfälische Kliniken in ihren Kreißsälen auch einen sogenannten Hebammenkreißsaal anbieten. Damit... 10.01.2022Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte - „IMEG-Portal“ geht an den Start Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. 29.12.2021Landarztquote ist ein Erfolgsprojekt mit Vorbildcharakter Zum Wintersemester 2019/2020 hat Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland die Landarztquote (LAQ) eingeführt. 22.12.2021Neues Gesetz zur Umsetzung der Ausbildungen in der Anästhesietechnischen- und... Zum 1. Januar 2022 tritt das neue Gesetz zur Umsetzung der Ausbildungen in der Anästhesietechnischen- (ATA) und Operationstechnischen... 19.12.2021Virtuelles Krankenhaus Nordrhein-Westfalen Seit dem Start der Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen (VKh.NRW) im März 2020 haben bereits 530 schwerst an COVID-19... 15.12.2021Mit dem Telenotarztsystem ist Nordrhein-Westfalen bundesweit Vorreiter Um die telenotfallmedizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen landesweit auszubauen, hat die Steuerungsgruppe „Telenotarzt NRW“ sechs... 15.12.2021Gesundheitsministerium präzisiert Vorgaben zu Auffrischungsimpfungen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem weiteren Erlass die am Montag (13. Dezember 2021) genannten Vorgaben... 30.11.2021Welt-Aids-Tag 2021 Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts ist die Zahl der HIV-Erstdiagnosen in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr von 680 auf... 28.11.2021Digital überwachte Selbsttests sind nicht 3G-fähig! Seit Mittwoch, 24. November 2021, gilt die 3G-Pflicht für alle Beschäftigten am Arbeitsplatz. Seitdem werben diverse Anbieter im Internet... 19.11.2021Krankenhaus-Einzelförderung Im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am 18. und 19. November 2021 im... 17.11.2021Minister Laumann zum europäischen Antibiotikatag Anlässlich des europäischen Antibiotikatags am 18. November 2021 informiert das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gemeinsam mit... 15.11.2021Richtfest für neue Maßregelvollzugsklinik in Hörstel Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Hörstel-Dreierwalde entsteht ein Krankenhaus mit 150 Plätzen für die Unterbringung und... Seitennummerierung19 - 36 von 385 Ergebnissen Erste Seite1 … Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite22 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite22 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite22
16.02.2022Landesregierung ermöglicht zweite Auffrischungsimpfung Die nordrhein-westfälische Landesregierung ermöglicht Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer...
09.02.2022Aufbau flächendeckender Gemeindepsychiatrischer Verbünde Mit rund 2,65 Millionen Euro jährlich unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen in den nächsten drei Jahren den Aufbau und die...
03.02.2022Krebspatienten verdienen exzellente Versorgung und Behandlung Der 22. Weltkrebstag steht unter dem internationalem Motto „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Mit dem Tag ruft die Union...
28.01.2022Nordrhein-Westfalen weitet Unterstützung für Pflegeschulen aus Unterstützung speziell für Pflegeschulen, die nicht an ein Krankenhaus angeschlossen sind: Das sieht eine neue Förderung des nordrhein...
27.01.2022Verbot von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe Die Übergangsfrist für den nicht gewerblichen Besitz und Gebrauch von sogenannten „beschränkten Ausgangsstoffen“ für Explosivstoffe läuft...
19.01.2022Land startet Pilotbetrieb des elektronischen Gesundheitsberuferegisters Das Land Nordrhein-Westfalen startet über sein Serviceportal den Pilotbetrieb zur Ausgabe elektronischer Heilberufeausweise (eHBA).
14.01.2022Nordrhein-Westfalen ist bei hebammengeleiteten Kreißsälen bundesweit führend Bis Ende 2022 werden 20 weitere nordrhein-westfälische Kliniken in ihren Kreißsälen auch einen sogenannten Hebammenkreißsaal anbieten. Damit...
10.01.2022Meldesystem für Gewalt gegen Einsatzkräfte - „IMEG-Portal“ geht an den Start Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft.
29.12.2021Landarztquote ist ein Erfolgsprojekt mit Vorbildcharakter Zum Wintersemester 2019/2020 hat Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland die Landarztquote (LAQ) eingeführt.
22.12.2021Neues Gesetz zur Umsetzung der Ausbildungen in der Anästhesietechnischen- und... Zum 1. Januar 2022 tritt das neue Gesetz zur Umsetzung der Ausbildungen in der Anästhesietechnischen- (ATA) und Operationstechnischen...
19.12.2021Virtuelles Krankenhaus Nordrhein-Westfalen Seit dem Start der Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen (VKh.NRW) im März 2020 haben bereits 530 schwerst an COVID-19...
15.12.2021Mit dem Telenotarztsystem ist Nordrhein-Westfalen bundesweit Vorreiter Um die telenotfallmedizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen landesweit auszubauen, hat die Steuerungsgruppe „Telenotarzt NRW“ sechs...
15.12.2021Gesundheitsministerium präzisiert Vorgaben zu Auffrischungsimpfungen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem weiteren Erlass die am Montag (13. Dezember 2021) genannten Vorgaben...
30.11.2021Welt-Aids-Tag 2021 Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts ist die Zahl der HIV-Erstdiagnosen in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr von 680 auf...
28.11.2021Digital überwachte Selbsttests sind nicht 3G-fähig! Seit Mittwoch, 24. November 2021, gilt die 3G-Pflicht für alle Beschäftigten am Arbeitsplatz. Seitdem werben diverse Anbieter im Internet...
19.11.2021Krankenhaus-Einzelförderung Im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am 18. und 19. November 2021 im...
17.11.2021Minister Laumann zum europäischen Antibiotikatag Anlässlich des europäischen Antibiotikatags am 18. November 2021 informiert das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gemeinsam mit...
15.11.2021Richtfest für neue Maßregelvollzugsklinik in Hörstel Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Hörstel-Dreierwalde entsteht ein Krankenhaus mit 150 Plätzen für die Unterbringung und...