Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Umwelt Foto: panthermedia.net / Jens Ickler Inhalte Downloads 25.05.2022Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners Wer sich sonnenexponierte Eichen in diesen Wochen genauer anschaut, wird feststellen, dass manche von ihnen auch in diesem Frühjahr wieder... 18.05.2022Neuer Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt veröffentlicht Für die Ahndung von Verstößen gegen Vorschriften des Umwelt- und Naturschutzes hat das Umweltministerium einen neuen Verwarnungs- und... 17.05.2022Neue, nachhaltige Aquakultur für den Speisefisch Zander eröffnet Auf fast keiner Speisekarte des Hotel- und Gaststättengewerbes fehlt ein Zandergericht. Der hochwertige Speisefisch wird ab jetzt in einer... 06.05.2022 Transformation der Industrie: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht größte deutsche Aluminiumhütte und Recycling-Standort in Neuss Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht größte deutsche Aluminiumhütte und Recycling-Standort in Neuss 05.05.2022Testphase für neue Hochwasservorhersage an Flüssen Ein hydrologisches Modell zur Hochwasservorhersage wird die Behörden und die Menschen in Nordrhein-Westfalen künftig früher und besser auf... 04.05.2022Minister Lienenkämper überreicht Landesverdienstorden an Erwin Mattegiet Minister Lutz Lienenkämper hat dem ehrenamtlichen Naturschützer Erwin Mattegiet für sein jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement im... 03.05.2022 Hochwasserschutz: Vorstellung und Start eines neuen Modells zur Hochwasservorhersage Ein zentraler Punkt der Schlussfolgerungen aus der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ist die Einführung von Hochwasservorhersagesystemen. 03.05.2022Dr. Sibylle Pawlowski neue LANUV-Präsidentin Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen erhält eine neue Hausleitung. Dr. Sibylle Pawlowski tritt... 02.05.2022Neue Doppelspitze beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen: Thomas Kämmerling... Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen stellt sich neu auf. Die Leitung des Betriebes wird auf eine Doppelspitze umgestellt... 27.04.2022Eigene Suchhundeeinheit zur Eindämmung der Tierseuche Heute besuchte der Staatssekretär des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums, Dr. Heinrich Bottermann, die Grundausbildung einer neu... 27.04.2022Finanzierung für den Neubau „Zentrum für angewandte Fischerei, Fischökologie und... Die Neubau-Planung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) für ein Zentrum für angewandte Fischerei, Fischökologie... 27.04.2022Hochwasserschutz-Kommission als Beratungsgremium Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Umweltministeriums eine neue Kommission „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels... 25.04.2022 ASP-Vorsorge: Nordrhein-Westfalen erhält eigene Suchhundestaffel - Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann besucht am 27.04.2022 die Hundeausbildung in Olpe Um für den Fall eines möglichen Ausbruchs der „Afrikanische Schweinepest“ in Nordrhein-Westfalen schnell eingreifen zu können, baut das Land... 22.04.2022Landesregierung setzt Nachhaltigkeitsbeirat ein Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Umweltministeriums einen Nachhaltigkeitsbeirat einberufen. 22.04.2022 Neubau Standort Fischereiökologie und Aquakultur in Kirchhundem-Albaum – Vor-Ort-Termin zum Stand der Planungen Die Planungen für den Neubau eines Bürogebäudes, eines Labors und für die Errichtung neuer Anlagen für Aquakulturen im sauerländischen... 22.04.2022 Ministerpräsident Wüst zu Besuch im Kottenforst zur Lage und Zukunft des Waldes Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben in den nordrhein-westfälischen Wäldern zu schweren Schäden geführt. 14.04.2022Afrikanische Schweinepest: Gefahr der Einschleppung nach Nordrhein-Westfalen nach wie vor... Der Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Umweltministerium ruft die breite Öffentlichkeit erneut auf, im Zusammenhang mit der... 12.04.2022Lienenkämper nimmt Geschäfte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... Lutz Lienenkämper wurde von Ministerpräsident Hendrik Wüst beauftragt, die Geschäfte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... Seitennummerierung1 - 18 von 606 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite34 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite34 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite34
25.05.2022Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners Wer sich sonnenexponierte Eichen in diesen Wochen genauer anschaut, wird feststellen, dass manche von ihnen auch in diesem Frühjahr wieder...
18.05.2022Neuer Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt veröffentlicht Für die Ahndung von Verstößen gegen Vorschriften des Umwelt- und Naturschutzes hat das Umweltministerium einen neuen Verwarnungs- und...
17.05.2022Neue, nachhaltige Aquakultur für den Speisefisch Zander eröffnet Auf fast keiner Speisekarte des Hotel- und Gaststättengewerbes fehlt ein Zandergericht. Der hochwertige Speisefisch wird ab jetzt in einer...
06.05.2022 Transformation der Industrie: Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht größte deutsche Aluminiumhütte und Recycling-Standort in Neuss Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht größte deutsche Aluminiumhütte und Recycling-Standort in Neuss
05.05.2022Testphase für neue Hochwasservorhersage an Flüssen Ein hydrologisches Modell zur Hochwasservorhersage wird die Behörden und die Menschen in Nordrhein-Westfalen künftig früher und besser auf...
04.05.2022Minister Lienenkämper überreicht Landesverdienstorden an Erwin Mattegiet Minister Lutz Lienenkämper hat dem ehrenamtlichen Naturschützer Erwin Mattegiet für sein jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement im...
03.05.2022 Hochwasserschutz: Vorstellung und Start eines neuen Modells zur Hochwasservorhersage Ein zentraler Punkt der Schlussfolgerungen aus der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ist die Einführung von Hochwasservorhersagesystemen.
03.05.2022Dr. Sibylle Pawlowski neue LANUV-Präsidentin Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen erhält eine neue Hausleitung. Dr. Sibylle Pawlowski tritt...
02.05.2022Neue Doppelspitze beim Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen: Thomas Kämmerling... Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen stellt sich neu auf. Die Leitung des Betriebes wird auf eine Doppelspitze umgestellt...
27.04.2022Eigene Suchhundeeinheit zur Eindämmung der Tierseuche Heute besuchte der Staatssekretär des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums, Dr. Heinrich Bottermann, die Grundausbildung einer neu...
27.04.2022Finanzierung für den Neubau „Zentrum für angewandte Fischerei, Fischökologie und... Die Neubau-Planung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) für ein Zentrum für angewandte Fischerei, Fischökologie...
27.04.2022Hochwasserschutz-Kommission als Beratungsgremium Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Umweltministeriums eine neue Kommission „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels...
25.04.2022 ASP-Vorsorge: Nordrhein-Westfalen erhält eigene Suchhundestaffel - Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann besucht am 27.04.2022 die Hundeausbildung in Olpe Um für den Fall eines möglichen Ausbruchs der „Afrikanische Schweinepest“ in Nordrhein-Westfalen schnell eingreifen zu können, baut das Land...
22.04.2022Landesregierung setzt Nachhaltigkeitsbeirat ein Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Umweltministeriums einen Nachhaltigkeitsbeirat einberufen.
22.04.2022 Neubau Standort Fischereiökologie und Aquakultur in Kirchhundem-Albaum – Vor-Ort-Termin zum Stand der Planungen Die Planungen für den Neubau eines Bürogebäudes, eines Labors und für die Errichtung neuer Anlagen für Aquakulturen im sauerländischen...
22.04.2022 Ministerpräsident Wüst zu Besuch im Kottenforst zur Lage und Zukunft des Waldes Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben in den nordrhein-westfälischen Wäldern zu schweren Schäden geführt.
14.04.2022Afrikanische Schweinepest: Gefahr der Einschleppung nach Nordrhein-Westfalen nach wie vor... Der Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Umweltministerium ruft die breite Öffentlichkeit erneut auf, im Zusammenhang mit der...
12.04.2022Lienenkämper nimmt Geschäfte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und... Lutz Lienenkämper wurde von Ministerpräsident Hendrik Wüst beauftragt, die Geschäfte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...