Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Schule Foto: panthermedia.net / P. Feketa Inhalte Downloads 08.04.2022Landesfinale „Jugend debattiert“ Beim Landesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ traten heute acht Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in zwei... 05.04.2022 Jugend debattiert – Landesfinale Nordrhein-Westfalen 2022 Der Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Werteerziehung und zu einer demokratischen Schul- bzw... 01.04.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs Langue et cultures 2022 des Institut français Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs Langue et... 31.03.2022Schulträger haben fast 900 Millionen Euro beantragt Die Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen geht weiter voran: Mit Stand vom 28. Februar 2022 hatten die Schulträger allein aus... 30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene... 30.03.2022 Einladung zum digitalen Pressegespräch/zur Digitalkonferenz Wie geht es mit der Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen voran? Darüber haben sich Schul- und Bildungsministerin Yvonne... 22.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer besucht die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer besucht die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln, die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine... 20.03.2022Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Wie haben Schülerinnen und Schüler die Coronavirus-Pandemie erlebt? Mit dem Medien-Schul-Projekt „Aufbruch: Lernen in der Pandemie“ bekommen... 18.03.2022 Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den Aktionstag BerufsAbitur der „Kölner Berufswochen 2022 - Nimm Deine Zukunft in die Hand!“ Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den Aktionstag BerufsAbitur der „Kölner Berufswochen 2022 - Nimm Deine Zukunft in die... 18.03.2022Corona-Betreuungsverordnung bis 2. April 2022 verlängert In Nordrhein-Westfalen soll möglichst bald wieder ein Schul- und Unterrichtsbetrieb ohne größere Einschränkungen möglich sein. 06.03.2022Schülerzeitungen sind ein wichtiger Teil einer demokratischen Schulkultur Beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Länder haben fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen einen Preis gewonnen. Schul- und... 04.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Elterninformationsveranstaltung zur Ausbildung im Dualen System Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Elterninformationsveranstaltung zur Ausbildung im Dualen System. 03.03.2022Digitalstrategie Schule NRW Das Ministerium für Schule und Bildung startet im März die große Digitale Fortbildungsoffensive, mit der alle Schulen und Lehrkräfte in... 03.03.2022Pilotprojekt zur Vermittlung unternehmerischer Schlüsselkompetenzen Eine spannende Geschäftsidee, etwas Kapital und ein bisschen Mut – das klingt schon einmal nach einem guten Plan, um sich später einmal... 02.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer begrüßt die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs „DIGIYOU – Digitalisiere Deine Zukunft!“ und zeichnet die besten Projekte aus Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer begrüßt die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs „DIGIYOU –... 01.03.2022Ministerin Gebauer: Wir sind den Schulträgern ein verlässlicher Partner Nach der Umstellung auf G9 gibt es an den nordrhein-westfälischen Gymnasien im Schuljahr 2026/27 erstmals wieder einen 13. Jahrgang. Damit... 23.02.2022Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ Die Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rufen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum... 23.02.2022Mehr Stellen zum Schuljahr 2022/23 Das Landeskabinett hat den Weg frei gemacht für die Umsetzung der aktuellen Haushaltsbeschlüsse zum Schuljahr 2022/23. Seitennummerierung19 - 36 von 582 Ergebnissen Erste Seite1 … Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite33 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite33 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite33
08.04.2022Landesfinale „Jugend debattiert“ Beim Landesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ traten heute acht Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in zwei...
05.04.2022 Jugend debattiert – Landesfinale Nordrhein-Westfalen 2022 Der Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Werteerziehung und zu einer demokratischen Schul- bzw...
01.04.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs Langue et cultures 2022 des Institut français Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs Langue et...
31.03.2022Schulträger haben fast 900 Millionen Euro beantragt Die Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen geht weiter voran: Mit Stand vom 28. Februar 2022 hatten die Schulträger allein aus...
30.03.2022Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter In der Corona-Pandemie stehen Jugendliche bei der beruflichen Orientierung vor großen Herausforderungen: reduzierte Kontakte, ausgefallene...
30.03.2022 Einladung zum digitalen Pressegespräch/zur Digitalkonferenz Wie geht es mit der Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen voran? Darüber haben sich Schul- und Bildungsministerin Yvonne...
22.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer besucht die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer besucht die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln, die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine...
20.03.2022Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie Wie haben Schülerinnen und Schüler die Coronavirus-Pandemie erlebt? Mit dem Medien-Schul-Projekt „Aufbruch: Lernen in der Pandemie“ bekommen...
18.03.2022 Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den Aktionstag BerufsAbitur der „Kölner Berufswochen 2022 - Nimm Deine Zukunft in die Hand!“ Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den Aktionstag BerufsAbitur der „Kölner Berufswochen 2022 - Nimm Deine Zukunft in die...
18.03.2022Corona-Betreuungsverordnung bis 2. April 2022 verlängert In Nordrhein-Westfalen soll möglichst bald wieder ein Schul- und Unterrichtsbetrieb ohne größere Einschränkungen möglich sein.
06.03.2022Schülerzeitungen sind ein wichtiger Teil einer demokratischen Schulkultur Beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Länder haben fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen einen Preis gewonnen. Schul- und...
04.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Elterninformationsveranstaltung zur Ausbildung im Dualen System Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Elterninformationsveranstaltung zur Ausbildung im Dualen System.
03.03.2022Digitalstrategie Schule NRW Das Ministerium für Schule und Bildung startet im März die große Digitale Fortbildungsoffensive, mit der alle Schulen und Lehrkräfte in...
03.03.2022Pilotprojekt zur Vermittlung unternehmerischer Schlüsselkompetenzen Eine spannende Geschäftsidee, etwas Kapital und ein bisschen Mut – das klingt schon einmal nach einem guten Plan, um sich später einmal...
02.03.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer begrüßt die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs „DIGIYOU – Digitalisiere Deine Zukunft!“ und zeichnet die besten Projekte aus Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer begrüßt die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs „DIGIYOU –...
01.03.2022Ministerin Gebauer: Wir sind den Schulträgern ein verlässlicher Partner Nach der Umstellung auf G9 gibt es an den nordrhein-westfälischen Gymnasien im Schuljahr 2026/27 erstmals wieder einen 13. Jahrgang. Damit...
23.02.2022Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ Die Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen rufen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum...
23.02.2022Mehr Stellen zum Schuljahr 2022/23 Das Landeskabinett hat den Weg frei gemacht für die Umsetzung der aktuellen Haushaltsbeschlüsse zum Schuljahr 2022/23.