Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Schule Foto: panthermedia.net / P. Feketa Inhalte Downloads 24.05.2022Ministerin Gebauer: Berufskollegs sind tragende Säule des Bildungssystems Die Studie „Die Rolle des Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Bildungssystem – Leistungspotenziale, Herausforderungen und Ansätze zur... 19.05.2022Staatssekretär Richter: Künstliche Intelligenz birgt Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der bedeutendsten und zugleich kritischen Zukunftsthemen. Sie findet schon heute in zahlreichen... 18.05.2022Arbeit des Bonner Instituts für Religionspädagogik geht weiter Die Arbeit des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik” (bibor) wird fortgeführt. Das haben die drei... 11.05.2022Erste ukrainische Lehrkräfte eingestellt Das Land hat bislang insgesamt 61 ukrainische Lehrkräfte eingestellt beziehungsweise die Verfahren stehen kurz vor dem Abschluss, weitere... 10.05.2022Zentrale Prüfungen 10 und Berufliche Abschlüsse 2022 in Nordrhein-Westfalen Ab dem 11. Mai werden in Nordrhein-Westfalen rund 101.600 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 1.269 Schulen ihre schriftlichen Zentralen... 09.05.2022 Pressegespräch über den Stand der Dinge bei der Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern und die Weiterentwicklung des vom Ministerium für Schule und Bildung vorgelegten Rahmenkonzepts Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer möchte Sie in einem Pressegespräch gerne über den Stand der Dinge bei der Aufnahme von... 03.05.2022 Ministerin Yvonne Gebauer eröffnet den 12. Kölner Leselauf Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den 12. Kölner Leselauf und Lauf der Schulen und nimmt an der Siegerehrung teil. 02.05.20223211 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter beenden in Nordrhein-Westfalen erfolgreich... In den vergangenen Wochen haben 3211 Lehramts¬anwärterinnen und Lehramtsanwärter (LAA) in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ihre zweite... 29.04.2022Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hat die neu eingerichtete Meldestelle „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus... 27.04.2022 Ministerin Yvonne Gebauer wird gemeinsam mit der Antisemitismusbeauftragten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung SABRA unterschreiben Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer wird gemeinsam mit der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine... 25.04.2022Abiturprüfungen 2022 in Nordrhein-Westfalen Ab dem 26. April werden in Nordrhein-Westfalen rund 73.000 Schülerinnen und Schüler an 968 öffentlichen und privaten Gymnasien... 25.04.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Zertifikatsübergabe „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg“ Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Zertifikatsübergabe „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am... 20.04.2022Schulversuch Fachoberschule Polizei ist ein voller Erfolg Der neue Schulversuch Fachoberschule Polizei (FOS Polizei) stößt bereits vor dem Start im August 2022 auf großes Interesse. 19.04.2022 Einladung zum Presse- und Fototermin Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer und Innenminister Herbert Reul berichten über den aktuellen Stand und den Start des... 11.04.2022Konzept zur Beschulung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler Um die Schulen in Nordrhein-Westfalen bestmöglich bei der Aufnahme und Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine zu... 08.04.2022 Digitales Pressegespräch über das Beschulungskonzept für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler Ministerin Yvonne Gebauer möchte Sie in einem digitalen Pressegespräch über das Beschulungskonzept für neu zugewanderte Schülerinnen und... 08.04.2022Landesfinale „Jugend debattiert“ Beim Landesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ traten heute acht Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in zwei... 05.04.2022 Jugend debattiert – Landesfinale Nordrhein-Westfalen 2022 Der Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Werteerziehung und zu einer demokratischen Schul- bzw... Seitennummerierung1 - 18 von 580 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite33 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite33 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite33
24.05.2022Ministerin Gebauer: Berufskollegs sind tragende Säule des Bildungssystems Die Studie „Die Rolle des Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Bildungssystem – Leistungspotenziale, Herausforderungen und Ansätze zur...
19.05.2022Staatssekretär Richter: Künstliche Intelligenz birgt Chancen und Risiken Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der bedeutendsten und zugleich kritischen Zukunftsthemen. Sie findet schon heute in zahlreichen...
18.05.2022Arbeit des Bonner Instituts für Religionspädagogik geht weiter Die Arbeit des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik” (bibor) wird fortgeführt. Das haben die drei...
11.05.2022Erste ukrainische Lehrkräfte eingestellt Das Land hat bislang insgesamt 61 ukrainische Lehrkräfte eingestellt beziehungsweise die Verfahren stehen kurz vor dem Abschluss, weitere...
10.05.2022Zentrale Prüfungen 10 und Berufliche Abschlüsse 2022 in Nordrhein-Westfalen Ab dem 11. Mai werden in Nordrhein-Westfalen rund 101.600 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 1.269 Schulen ihre schriftlichen Zentralen...
09.05.2022 Pressegespräch über den Stand der Dinge bei der Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern und die Weiterentwicklung des vom Ministerium für Schule und Bildung vorgelegten Rahmenkonzepts Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer möchte Sie in einem Pressegespräch gerne über den Stand der Dinge bei der Aufnahme von...
03.05.2022 Ministerin Yvonne Gebauer eröffnet den 12. Kölner Leselauf Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer eröffnet den 12. Kölner Leselauf und Lauf der Schulen und nimmt an der Siegerehrung teil.
02.05.20223211 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter beenden in Nordrhein-Westfalen erfolgreich... In den vergangenen Wochen haben 3211 Lehramts¬anwärterinnen und Lehramtsanwärter (LAA) in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ihre zweite...
29.04.2022Verlängerung der Kooperationsvereinbarung mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hat die neu eingerichtete Meldestelle „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus...
27.04.2022 Ministerin Yvonne Gebauer wird gemeinsam mit der Antisemitismusbeauftragten Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung SABRA unterschreiben Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer wird gemeinsam mit der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine...
25.04.2022Abiturprüfungen 2022 in Nordrhein-Westfalen Ab dem 26. April werden in Nordrhein-Westfalen rund 73.000 Schülerinnen und Schüler an 968 öffentlichen und privaten Gymnasien...
25.04.2022 Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Zertifikatsübergabe „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg“ Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer spricht ein Grußwort bei der Zertifikatsübergabe „Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am...
20.04.2022Schulversuch Fachoberschule Polizei ist ein voller Erfolg Der neue Schulversuch Fachoberschule Polizei (FOS Polizei) stößt bereits vor dem Start im August 2022 auf großes Interesse.
19.04.2022 Einladung zum Presse- und Fototermin Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer und Innenminister Herbert Reul berichten über den aktuellen Stand und den Start des...
11.04.2022Konzept zur Beschulung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler Um die Schulen in Nordrhein-Westfalen bestmöglich bei der Aufnahme und Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine zu...
08.04.2022 Digitales Pressegespräch über das Beschulungskonzept für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler Ministerin Yvonne Gebauer möchte Sie in einem digitalen Pressegespräch über das Beschulungskonzept für neu zugewanderte Schülerinnen und...
08.04.2022Landesfinale „Jugend debattiert“ Beim Landesfinale des Schülerwettbewerbs „Jugend debattiert“ traten heute acht Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in zwei...
05.04.2022 Jugend debattiert – Landesfinale Nordrhein-Westfalen 2022 Der Wettbewerb leistet einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Werteerziehung und zu einer demokratischen Schul- bzw...