Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Flüchtlingspolitik Bild: LSB NRW Inhalte Downloads 22.02.2022Rückkehr- und Reintegrationszentrum in Ghana Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat in der... 20.02.2022Integrations- und Flüchtlingsminister Stamp besucht Ghana Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, ist zu einer... 05.03.2021Nordrhein-Westfalen beschleunigt Fachkräfteeinwanderung Seit einem Jahr unterstützt die Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung in Bonn (ZFE) Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dabei, spezialisiertes... 26.02.2021Pilotprojekt gegen gewaltbereiten Salafismus Die Bekämpfung des gewaltbereiten und verfassungsfeindlichen Salafismus und Extremismus hat für die Landesregierung eine hohe Priorität. Das... 21.12.2020Neuregelung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes Der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, hat mit den kommunalen... 03.08.2020Ministerpräsident Armin Laschet trifft den griechischen Premierminister Kyriakos... Ministerpräsident Armin Laschet und der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Dr. Joachim Stamp haben am Montag, 3... 31.07.2020Ministerpräsident Armin Laschet und Minister Joachim Stamp reisen gemeinsam nach... Nach der Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Aufnahmelagern in Griechenland in Nordrhein-Westfalen wird Ministerpräsident... 17.12.2019Neue Zentralstelle bei der ZAB Essen Die Landesregierung verfolgt mit großer Konsequenz das Ziel, ausländische Straftäter und Gefährder aus Nordrhein-Westfalen abzuschieben. 16.10.2019Landesregierung reduziert Unterbringungskapazitäten für Flüchtlinge Nordrhein-Westfalen reduziert die aktiv betriebenen Plätze in den landeseigenen Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) für Flüchtlinge... 06.06.2019Geflüchtete erzählen ihre Geschichte In kurzen Texten erzählen sieben Menschen aus dem Irak, dem Iran, aus Syrien und Marokko von ihren Erfahrungen im Heimatland, ihrer Flucht... 06.06.2019Einigung bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten Zur Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten erklärt Ministerpräsident Armin Laschet: „Unser... 12.04.2019Abschiebung von drei islamistischen Gefährdern nach § 58a Aufenthaltsgesetz Am 11. April 2019 ist vom Flughafen Düsseldorf die Abschiebung von drei polizeilich eingestuften Gefährdern aus dem islamistischen... 09.04.2019Neue Initiative “Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ Arbeitsminister Laumann und Integrationsminister Stamp stellen neue Initiative “Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ vor – insbesondere... 19.02.2019Abschiebung eines Gefährders nach Afghanistan Am 18. Februar 2019 ist vom Flughafen Frankfurt die Abschiebung eines polizeilich eingestuften Gefährders und Intensivstraftäters aus... 07.02.2019Chancen für geflüchtete Kinder und Jugendliche weiter verbessern Seit 2015 sind rund 566.000 Kinder und Jugendliche nach Deutschland gekommen, ein Fünftel von ihnen nach Nordrhein-Westfalen. 12.12.2018Novelle der Abschiebehaft beschlossen Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat das Gesetz zur Modernisierung des Abschiebungshaftvollzugsgesetzes Nordrhein-Westfalen beschlossen. 31.10.2018Entlastung der Kommunen und Stärkung der Integrationsarbeit Nordrhein-Westfalen hat das Ziel, mehr Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in der Integration zu erreichen. 04.09.2018Landesregierung prüft Anpassungsbedarf bei Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster fordert Nachbesserungen bei der Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen... Seitennummerierung1 - 18 von 82 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite5 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite5 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5
22.02.2022Rückkehr- und Reintegrationszentrum in Ghana Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat in der...
20.02.2022Integrations- und Flüchtlingsminister Stamp besucht Ghana Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, ist zu einer...
05.03.2021Nordrhein-Westfalen beschleunigt Fachkräfteeinwanderung Seit einem Jahr unterstützt die Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung in Bonn (ZFE) Unternehmen in Nordrhein-Westfalen dabei, spezialisiertes...
26.02.2021Pilotprojekt gegen gewaltbereiten Salafismus Die Bekämpfung des gewaltbereiten und verfassungsfeindlichen Salafismus und Extremismus hat für die Landesregierung eine hohe Priorität. Das...
21.12.2020Neuregelung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes Der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, hat mit den kommunalen...
03.08.2020Ministerpräsident Armin Laschet trifft den griechischen Premierminister Kyriakos... Ministerpräsident Armin Laschet und der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Dr. Joachim Stamp haben am Montag, 3...
31.07.2020Ministerpräsident Armin Laschet und Minister Joachim Stamp reisen gemeinsam nach... Nach der Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Aufnahmelagern in Griechenland in Nordrhein-Westfalen wird Ministerpräsident...
17.12.2019Neue Zentralstelle bei der ZAB Essen Die Landesregierung verfolgt mit großer Konsequenz das Ziel, ausländische Straftäter und Gefährder aus Nordrhein-Westfalen abzuschieben.
16.10.2019Landesregierung reduziert Unterbringungskapazitäten für Flüchtlinge Nordrhein-Westfalen reduziert die aktiv betriebenen Plätze in den landeseigenen Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) für Flüchtlinge...
06.06.2019Geflüchtete erzählen ihre Geschichte In kurzen Texten erzählen sieben Menschen aus dem Irak, dem Iran, aus Syrien und Marokko von ihren Erfahrungen im Heimatland, ihrer Flucht...
06.06.2019Einigung bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten Zur Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten erklärt Ministerpräsident Armin Laschet: „Unser...
12.04.2019Abschiebung von drei islamistischen Gefährdern nach § 58a Aufenthaltsgesetz Am 11. April 2019 ist vom Flughafen Düsseldorf die Abschiebung von drei polizeilich eingestuften Gefährdern aus dem islamistischen...
09.04.2019Neue Initiative “Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ Arbeitsminister Laumann und Integrationsminister Stamp stellen neue Initiative “Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ vor – insbesondere...
19.02.2019Abschiebung eines Gefährders nach Afghanistan Am 18. Februar 2019 ist vom Flughafen Frankfurt die Abschiebung eines polizeilich eingestuften Gefährders und Intensivstraftäters aus...
07.02.2019Chancen für geflüchtete Kinder und Jugendliche weiter verbessern Seit 2015 sind rund 566.000 Kinder und Jugendliche nach Deutschland gekommen, ein Fünftel von ihnen nach Nordrhein-Westfalen.
12.12.2018Novelle der Abschiebehaft beschlossen Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat das Gesetz zur Modernisierung des Abschiebungshaftvollzugsgesetzes Nordrhein-Westfalen beschlossen.
31.10.2018Entlastung der Kommunen und Stärkung der Integrationsarbeit Nordrhein-Westfalen hat das Ziel, mehr Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in der Integration zu erreichen.
04.09.2018Landesregierung prüft Anpassungsbedarf bei Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster fordert Nachbesserungen bei der Wohnsitzzuweisung für anerkannte Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen...