Suche

In Zeitraum suchen
 
Anzahl der Ergebnisse

Beim 4. Ruhr-Konferenz-Talk am 9. Mai 2022 diskutierten Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV), und Susanne Brambora-Schulz, Referatsleiterin Freiraumentwicklung und Landschaftsbau beim Regionalverband Ruhr (RVR) zum Thema „Metropole Ruhr: Grün, lebenswert und klimafreundlich“ über Fortschritte und Herausforderungen der Metropolregion im Klimawandel.

Ehrenamtliche sind die Heldinnen und Helden des alltäglichen Lebens, so Ministerpräsident Laschet / Die Landesregierung will dieses Engagement weiter unterstützen und fördern

Am Tag des 72. Landesgeburtstags hat Ministerpräsident Armin Laschet 19 Bürgerinnen und Bürger für ihr überragendes Engagement ausgezeichnet. Die Landesregierung ehrt traditionell besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes am Tag des Landesgeburtstags, um die Verdienste für das Land Nordrhein-Westfalen zu würdigen.

  • Kultur
  • Pressemitteilung
  • 01.09.2018
Ministerpräsident Laschet: „Wir würdigen in diesem Jahr mit dem Nordrhein-Westfalen-Tag auch die großen Leistungen der Bergleute und ihrer Familien in unserem Land.“

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Samstag, 1. September, gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen den Nordrhein-Westfalen-Tag 2018 in Essen eröffnet. Das größte Bürgerfest des Landes anlässlich der Gründung von Nordrhein-Westfalen am 23. August 1946 wird seit 2006 regelmäßig an wechselnden Orten gefeiert. In diesem Jahr, in dem der Steinkohlebergbau in Nordrhein-Westfalen endet und die letzte Zeche schließt, ist die Ruhrmetropole Essen Ort und Ausrichter der Feierlichkeiten.