Direkt zum Inhalt

Technisches Menü

Technisches Menu

Sprachen

Service Menü Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit

Sekundärmenü

  • Anmelden / Registrieren
  • Kontakt
Social Media-Einstellungen
Schliessen
WIR IN NRW
DAS LANDESPORTAL
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Hauptmenü

Schnellnavigation

Schließen
Menü
StartseiteWeltkulturerbe
Weltkulturerbe
3 Ergebnistreffer
UNESCO erkennt Bauhüttenwesen als Kulturerbe an

Das Bauhüttenwesen zählt ab sofort zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO und findet damit als Modellprogramm Eingang in das internationale Register Guter Praxisbeispiele. Damit erhalten auch die vier nordrhein-westfälischen Bauhütten in Aachen, Köln, Soest und Xanten den Status des Immateriellen Kulturerbes – ein wichtiger Schritt zur weiteren Bewahrung dieser Kulturform.

Das Bild zeigt Ministerpräsidentin Kraft in der Mitte sowie weitere Personen bei der Urkundenübergabe.
Kloster Corvey als 5. UNESCO-Welterbe in NRW ausgezeichnet

Im ostwestfälischen Höxter sind die Urkunden für die neue UNESCO-Welterbestätte überreicht worden: Das karolingische Westwerk der Abteikirche der ehemaligen Klosteranlage sowie das Bodendenkmal „Civitas Corvey“, die Reste der zerstörten mittelalterlichen Klosterstadt.

Welterbestätten aus Nordrhein-Westfalen in 360 Grad

Unser Land ist nicht nur vielfältig, sondern auch kulturhistorisch bedeutend. Denn mit dem Aachener Dom, den Schlössern Augustusburg und Falkenlust in Brühl, dem Kölner Dom, der Zeche Zollverein in Essen und dem Schloss Corvey befinden sich gleich fünf UNESCO-Welterbestätten in Nordrhein-Westfalen.

Fußbereich

im überblick

Inhalt

Nach Oben

  • Aktuelles & Presse
    • Pressemitteilungen & Pressedatenbank
    • Pressetermine
    • Pressekontakt
    • Mediathek
    • Veranstaltungen & Termine
    • Newsletter der Landesregierung NRW
    • RSS-Feeds
    • Konsularische Vertretungen
  • Landesregierung
    • Ministerpräsident
    • Landeskabinett
    • Ministerpräsidenten seit 1946
    • Regierungserklärungen seit 1946
    • Staatssekretärinnen & Staatssekretäre
    • Ministerien & Vertretungen
    • Landesbeauftragte
    • Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“
    • Orden, Preise, Ehrenzeichen
    • Sport
    • Ehrenamt
    • Medien
    • Beneluxjahr.NRW 2019
    • Brexit
    • Weitere Themen der Landesregierung
  • Land & Leute
    • NRW im Überblick
    • Nordrhein-Westfalen-Tag
    • Tourismus & Kultur
    • Landesverfassung
    • Landesverwaltung
    • Landessymbole
    • NRW in Form
    • NRWerWieWas
    • Wir in NRW
  • ServiceCenter
    • ServiceCenter: 0211 837-1001
    • Broschürenservice
    • Bürgertelefon Spezial
    • Serviceangebote
    • Bürgerservice
    • NRW-Shop
    • NRW-Schulferien
    • Newsletter der Landesregierung NRW
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutz
Powered by Drupal

© 2021 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen