Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Ukraine Foto: iStock.com / alexsl Mehr Informationen finden Sie auf der Sonderseite der Landesregierung. Inhalte Downloads 30.03.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht das Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf und spricht mit Schülern mit ukrainischer und russischer Migrationsgeschichte Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Freitag das Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf besuchen und sich mit Schülerinnen und Schülern... 30.03.2022Agrarministerkonferenz berät zu aktuellen Herausforderungen Die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft werden am Freitag auf der digitalen Agrarministerkonferenz (AMK) unter dem Vorsitz von... 30.03.2022Energieministerinnen und -minister der Länder beraten mit Bund über Versorgungssicherheit... Die Energieministerinnen und -minister der Länder haben sich heute mit Bundes-Staatssekretär Dr. Patrick Graichen über die Folgen des... 30.03.2022Unterstützung für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine In diesen Tagen starten die Studierenden in Nordrhein-Westfalen ins Sommersemester. Nach zwei Pandemie-Jahren, die zu einem großen Teil von... 29.03.2022Kulturspezifische Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen stellt weitere 500.000 Euro für die Unterstützung der Aktion... 29.03.2022 Ministerpräsident Wüst besucht evakuiertes Kinderheim aus Mariupol in Lage Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Mittwoch, 30. März 2022, ein aus Mariupol evakuiertes Kinderheim besuchen, das in Lage einen... 29.03.2022Mittelstandsbeirat der Landesregierung Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Neben steigenden... 28.03.2022 Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp besucht die ZUE Bonn Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp besucht die ZUE Bonn, die als Puffereinrichtung Vertriebene aus der Ukraine beherbergt... 28.03.2022 Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die landesweite Kampagne für geflüchtete ukrainische Frauen im Rahmen eines Presse- und Fototermins vor Erster Ankunftspunkt für zahlreiche geflüchtete Frauen und Kinder sind vor allem die Bahnhöfe in den großen Städten in Nordrhein-Westfalen... 27.03.2022Europaminister Holthoff-Pförtner würdigt das Engagement Polens für die Ukraine In ukrainischen Volksliedern wird sie als Frühlingsbote, als Sängerin lieblicher, friedvoller Klänge beschrieben: Die Nachtigall ist der... 25.03.2022Expertengespräch des Europaministeriums: Beitrittsverhandlungen schnell aufnehmen Welche Rolle spielt Russland auf dem Westbalkan und was sind Putins Ziele für den Westbalkan? Angesichts der Kriegsgräuel in der Ukraine... 25.03.2022Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher. Dies hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium nach... 24.03.2022 Ukraine-Hilfe aus Nordrhein-Westfalen: Ministerpräsident Wüst bei I.S.A.R. Germany in Hünxe LKW mit Hilfsgütern von I.S.A.R Germany und Kooperationspartner Bundesverband Rettungshunde e.V. startet in die Ukraine 18.03.2022Unterstützung für die Menschen in der Ukraine In Nordrhein-Westfalen gibt es eine breite Bereitschaft zu humanitärer Unterstützung sowohl für die Flüchtlinge als auch für die Menschen... 18.03.2022Hilfe für mitgebrachte Heimtiere von Ukraine-Flüchtenden Auf der Flucht vor dem Krieg erreichen derzeit täglich hunderte Menschen die Landesunterkünfte in Nordrhein-Westfalen. Viele der... 17.03.2022Liquidität betroffener Unternehmen sichern Die russische Invasion der Ukraine ist eine Zäsur für Europa; außen- und sicherheitspolitisch, aber auch für die Wirtschafts- und... 16.03.2022Ausbildungskonsens unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Menschen Im heutigen Spitzentreffen des Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen stand neben der Bewältigung der Corona-Folgen auf dem Ausbildungsmarkt... 11.03.2022Vielfalt, Völkerverständigung und Zusammenhalt wichtiger denn je Im Zuge der aktuellen Situation rund um den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist es in Nordrhein-Westfalen zu vielen Hilfsangeboten... Seitennummerierung19 - 36 von 53 Ergebnissen Erste Seite1 … Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3
30.03.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht das Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf und spricht mit Schülern mit ukrainischer und russischer Migrationsgeschichte Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Freitag das Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf besuchen und sich mit Schülerinnen und Schülern...
30.03.2022Agrarministerkonferenz berät zu aktuellen Herausforderungen Die aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft werden am Freitag auf der digitalen Agrarministerkonferenz (AMK) unter dem Vorsitz von...
30.03.2022Energieministerinnen und -minister der Länder beraten mit Bund über Versorgungssicherheit... Die Energieministerinnen und -minister der Länder haben sich heute mit Bundes-Staatssekretär Dr. Patrick Graichen über die Folgen des...
30.03.2022Unterstützung für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine In diesen Tagen starten die Studierenden in Nordrhein-Westfalen ins Sommersemester. Nach zwei Pandemie-Jahren, die zu einem großen Teil von...
29.03.2022Kulturspezifische Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen stellt weitere 500.000 Euro für die Unterstützung der Aktion...
29.03.2022 Ministerpräsident Wüst besucht evakuiertes Kinderheim aus Mariupol in Lage Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Mittwoch, 30. März 2022, ein aus Mariupol evakuiertes Kinderheim besuchen, das in Lage einen...
29.03.2022Mittelstandsbeirat der Landesregierung Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Neben steigenden...
28.03.2022 Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp besucht die ZUE Bonn Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp besucht die ZUE Bonn, die als Puffereinrichtung Vertriebene aus der Ukraine beherbergt...
28.03.2022 Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die landesweite Kampagne für geflüchtete ukrainische Frauen im Rahmen eines Presse- und Fototermins vor Erster Ankunftspunkt für zahlreiche geflüchtete Frauen und Kinder sind vor allem die Bahnhöfe in den großen Städten in Nordrhein-Westfalen...
27.03.2022Europaminister Holthoff-Pförtner würdigt das Engagement Polens für die Ukraine In ukrainischen Volksliedern wird sie als Frühlingsbote, als Sängerin lieblicher, friedvoller Klänge beschrieben: Die Nachtigall ist der...
25.03.2022Expertengespräch des Europaministeriums: Beitrittsverhandlungen schnell aufnehmen Welche Rolle spielt Russland auf dem Westbalkan und was sind Putins Ziele für den Westbalkan? Angesichts der Kriegsgräuel in der Ukraine...
25.03.2022Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher. Dies hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium nach...
24.03.2022 Ukraine-Hilfe aus Nordrhein-Westfalen: Ministerpräsident Wüst bei I.S.A.R. Germany in Hünxe LKW mit Hilfsgütern von I.S.A.R Germany und Kooperationspartner Bundesverband Rettungshunde e.V. startet in die Ukraine
18.03.2022Unterstützung für die Menschen in der Ukraine In Nordrhein-Westfalen gibt es eine breite Bereitschaft zu humanitärer Unterstützung sowohl für die Flüchtlinge als auch für die Menschen...
18.03.2022Hilfe für mitgebrachte Heimtiere von Ukraine-Flüchtenden Auf der Flucht vor dem Krieg erreichen derzeit täglich hunderte Menschen die Landesunterkünfte in Nordrhein-Westfalen. Viele der...
17.03.2022Liquidität betroffener Unternehmen sichern Die russische Invasion der Ukraine ist eine Zäsur für Europa; außen- und sicherheitspolitisch, aber auch für die Wirtschafts- und...
16.03.2022Ausbildungskonsens unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Menschen Im heutigen Spitzentreffen des Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen stand neben der Bewältigung der Corona-Folgen auf dem Ausbildungsmarkt...
11.03.2022Vielfalt, Völkerverständigung und Zusammenhalt wichtiger denn je Im Zuge der aktuellen Situation rund um den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist es in Nordrhein-Westfalen zu vielen Hilfsangeboten...