Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Innovation Inhalte Downloads 23.05.2022Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen Minister Pinkwart: „Wir können stolz sein auf die exzellenten Forscherinnen und Forscher aus Nordrhein-Westfalen, ihre Innovationen bringen... 19.05.2022 Verleihung Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen / Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart würdigen Preisträgerinnen und Preisträger Am Montag, 23. Mai, 2022, wird zum zwölften Mal der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Mit dem Preis rückt die... 05.05.2022Neuer Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Wechsel an der Spitze von IT.NRW: Auf Hans-Josef Fischer, der nach 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Betriebsleiter zum 31. Mai 2022 in... 08.04.2022 Wirtschaftsminister Pinkwart eröffnet Forum zum „Elektrischen Fliegen“ u.a. mit DLR, ADAC-Luftrettung und Branchenvertretern Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart diskutiert mit Aaron Erd, Projektleiter Multikopter bei der ADAC Luftrettung... 04.04.2022Turbo für das Quantencomputing Mit einem digitalen „Kick-Off“-Meeting in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Wirtschaftsminister Prof... 30.03.2022Hochmoderne, sichere digitalisierte Krankenversorgung Der Campus der Universitätsklinik Bonn wird zum Pilotstandort für eine hochmoderne, vollständig digitalisierte und sichere Krankenversorgung... 18.03.2022Land fördert zehn innovative Weiterbildungsprojekte Ziel der Landesregierung ist es, solche Innovationen in der Weiterbildung zu ermöglichen und somit ihre Entwicklung tatkräftig zu... 16.03.2022Nordrhein-Westfalen fördert Astronauten-Trainingsanlage Über Köln direkt zum Mond: Auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entsteht in den kommenden Monaten die Test- und... 10.03.2022Leuchtturmprojekt bergisch.smart_mobility Künstliche Intelligenz kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilität von morgen leisten. Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas... 07.03.2022„EIN Quantum NRW“: Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte für den Aufbruch ins... Die nationale Technologieführerschaft in der Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien weiter ausbauen, Fachkräfte für dieses... 03.03.2022Innovationsprojekte zur Dekarbonisierung im Ruhrgebiet Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Donnerstag, 3. März 2022, drei Unternehmen im Ruhrgebiet, die mit ihren Innovationsprojekten... 25.02.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Innovationsprojekte zur Dekarbonisierung im Ruhrgebiet Am Donnerstag, 3. März, besucht Ministerpräsident Hendrik Wüst drei Unternehmen im Ruhrgebiet, die mit ihren Innovationsprojekten wichtige... 17.02.2022Scale-up.NRW: 13 Start-ups der ersten Kohorte stehen fest Nach einer erfolgreichen Bewerbungsphase und einem intensiven Auswahlprozess steht nun die erste Kohorte für das neue Landesprogramm Scale... 07.02.2022Landesprojekt MDR-SUPPORT@NRW stärkt Medizintechnik-Branche bei Anpassung an neue EU... Corona-Schnelltests, Infusionen, Verbandsstoffe oder Implantate - innovative Produkte aus den Bereichen Medizin und Gesundheit sind ein... 07.02.2022Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren mit Modellprojekt Für den Umbau zur klimaneutralen Industrie sind in den nächsten Jahren Investitionen in Milliardenhöhe erforderlich. Damit diese rechtzeitig... 31.01.2022Land fördert Bau eines Technologie- und Gründerzentrum in Dortmund Schon heute zählt der Wissenschafts- und Technologiecampus in Dortmund zu den führenden Hightech-Standorten in Europa. 27.01.2022690 heimliche Marktführer im Land In keinem anderen Bundesland gibt es so viele heimliche Weltmarktführer wie in Nordrhein-Westfalen, das zeigt eine Studie der Universität... 25.01.2022Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen nimmt erstmals neues Mitglied auf Zum Jahresbeginn hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) mit dem Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) an der Universität zu Köln... Seitennummerierung1 - 18 von 113 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite7 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite7 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite7
23.05.2022Innovationspreis 2022 des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen Minister Pinkwart: „Wir können stolz sein auf die exzellenten Forscherinnen und Forscher aus Nordrhein-Westfalen, ihre Innovationen bringen...
19.05.2022 Verleihung Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen / Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart würdigen Preisträgerinnen und Preisträger Am Montag, 23. Mai, 2022, wird zum zwölften Mal der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Mit dem Preis rückt die...
05.05.2022Neuer Präsident des Landesbetriebs Information und Technik Wechsel an der Spitze von IT.NRW: Auf Hans-Josef Fischer, der nach 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Betriebsleiter zum 31. Mai 2022 in...
08.04.2022 Wirtschaftsminister Pinkwart eröffnet Forum zum „Elektrischen Fliegen“ u.a. mit DLR, ADAC-Luftrettung und Branchenvertretern Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart diskutiert mit Aaron Erd, Projektleiter Multikopter bei der ADAC Luftrettung...
04.04.2022Turbo für das Quantencomputing Mit einem digitalen „Kick-Off“-Meeting in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Wirtschaftsminister Prof...
30.03.2022Hochmoderne, sichere digitalisierte Krankenversorgung Der Campus der Universitätsklinik Bonn wird zum Pilotstandort für eine hochmoderne, vollständig digitalisierte und sichere Krankenversorgung...
18.03.2022Land fördert zehn innovative Weiterbildungsprojekte Ziel der Landesregierung ist es, solche Innovationen in der Weiterbildung zu ermöglichen und somit ihre Entwicklung tatkräftig zu...
16.03.2022Nordrhein-Westfalen fördert Astronauten-Trainingsanlage Über Köln direkt zum Mond: Auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entsteht in den kommenden Monaten die Test- und...
10.03.2022Leuchtturmprojekt bergisch.smart_mobility Künstliche Intelligenz kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilität von morgen leisten. Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas...
07.03.2022„EIN Quantum NRW“: Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte für den Aufbruch ins... Die nationale Technologieführerschaft in der Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien weiter ausbauen, Fachkräfte für dieses...
03.03.2022Innovationsprojekte zur Dekarbonisierung im Ruhrgebiet Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Donnerstag, 3. März 2022, drei Unternehmen im Ruhrgebiet, die mit ihren Innovationsprojekten...
25.02.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Innovationsprojekte zur Dekarbonisierung im Ruhrgebiet Am Donnerstag, 3. März, besucht Ministerpräsident Hendrik Wüst drei Unternehmen im Ruhrgebiet, die mit ihren Innovationsprojekten wichtige...
17.02.2022Scale-up.NRW: 13 Start-ups der ersten Kohorte stehen fest Nach einer erfolgreichen Bewerbungsphase und einem intensiven Auswahlprozess steht nun die erste Kohorte für das neue Landesprogramm Scale...
07.02.2022Landesprojekt MDR-SUPPORT@NRW stärkt Medizintechnik-Branche bei Anpassung an neue EU... Corona-Schnelltests, Infusionen, Verbandsstoffe oder Implantate - innovative Produkte aus den Bereichen Medizin und Gesundheit sind ein...
07.02.2022Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren mit Modellprojekt Für den Umbau zur klimaneutralen Industrie sind in den nächsten Jahren Investitionen in Milliardenhöhe erforderlich. Damit diese rechtzeitig...
31.01.2022Land fördert Bau eines Technologie- und Gründerzentrum in Dortmund Schon heute zählt der Wissenschafts- und Technologiecampus in Dortmund zu den führenden Hightech-Standorten in Europa.
27.01.2022690 heimliche Marktführer im Land In keinem anderen Bundesland gibt es so viele heimliche Weltmarktführer wie in Nordrhein-Westfalen, das zeigt eine Studie der Universität...
25.01.2022Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen nimmt erstmals neues Mitglied auf Zum Jahresbeginn hat die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) mit dem Energiewirtschaftlichen Institut (EWI) an der Universität zu Köln...