Suche

In Zeitraum suchen
 
Anzahl der Ergebnisse
  • Pressemitteilung
  • 11.11.2012

Das Klimaschutzministerium hat seinen Jahreskalender 2013 „Zukunftsenergien – Klimaschutz made in NRW“ mit den Siegerbildern des Fotowettbewerbs 2011/2012 vorgestellt. Aus rund 380 Wett­bewerbsbeiträgen hat eine unabhängige Jury die schönsten Motive ausgewählt, die jetzt die Monatsblätter des Kalenders zieren. Den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs - allesamt Fotoamateure - wurden jetzt im Umweltministerium ihre Urkunden für die drei ersten sowie für weitere neun vierte Plätze überreicht.

  • Pressemitteilung
  • 02.08.2016

Zum dritten Mal organisiert die Initiative „Digitale Wirtschaft NRW“ einen Gemeinschaftsstand für Start-ups auf der dmexco, der Leitmesse der digitalen Wirtschaft. Am 14. und 15. September 2016 stellen in Köln junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des DWNRW-FirstFair Programms vor.

Alle Finanzämter in Nordrhein-Westfalen benennen bis Ende des Jahres feste Ansprechpersonen für gemeinnützige Vereine. Minister Dr. Optendrenk: Wir unterstützen diejenigen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen erweitert ihren Service für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler.

  • Pressemitteilung
  • 04.01.2013

Der Verbraucherschutz gewinnt von Jahr zu Jahr an öffentlicher und politischer Bedeutung. Die gesellschaftlichen, ökonomischen, wirtschaft­lichen und sozialen Rahmenbedingen haben sich in den letzten Jahren aufgrund Globalisierung, Liberalisierung und technischem Fortschritt gewandelt. Verbraucherpolitik ist heute somit unbestritten eine Quer­schnittssaufgabe, sie beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Finanzen, Medien, Ernährung, Gesundheit, Umwelt und vielem mehr.

  • Pressemitteilung
  • 31.10.2014

Was passiert, wenn die rechtliche Handlungsfähigkeit durch Unfall, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt wird? Wie kann ich Vorsorge treffen? Wer entscheidet im Akutfall? Wie lange ist eine Vorsorgevollmacht gültig? Am Donnerstag, 6. November 2014, in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr, beantworten Experten aus der Justiz Ihre Fragen unter der Telefonnummer: 0211/837-1915.

Minister Lienenkämper: „Wir wollen mit der Kampagne verdeutlichen, dass die Finanzverwaltung den Anforderungen an eine moderne, leistungsfähige Verwaltung gerecht wird.“

„So sind wir. Für Sie.“ Mit diesem neuen, erweiterten Slogan startet heute die vierte Runde der Ausbildungs- und Imagekampagne der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.