MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Der Deutsch-Französische Kulturbevollmächtigte, Ministerpräsident Armin Laschet, Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Maria Böhmer, schlagen Frankreich eine Beteiligung an der Restaurierung der Kathedrale vor und setzen zum ersten Jahrestag des tragischen Brands der Kathedrale Notre-Dame de Paris ein starkes Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft.
Staatssekretär Dr. Mark Speich ist im Rahmen einer Delegationsreise nach Lille gereist, um eine neue Gemeinsame Erklärung über die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Nordrhein-Westfalen und der nordfranzösischen Partnerregion Hauts-de-France vorzubereiten.
Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, Ministerpräsident Armin Laschet, ist nach Toulouse gereist.
Neben politischen Gesprächen mit dem Minister für Wirtschaft und Finanzen, Bruno Le Maire und der Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, nahm Ministerpräsident Laschet an der Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises bei Radio France teil.
Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, Ministerpräsident Armin Laschet, hat sich vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus und die Schäden informiert, die der verheerende Brand vom 15. April 2019 an der Kathedrale von Notre-Dame de Paris verursacht hat.
Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, Ministerpräsident Armin Laschet, ist zu seiner ersten Reise in seiner neuen Funktion nach Frankreich aufgebrochen. Stationen des zweitägigen Besuchs sind Paris sowie Croissy-Beaubourg und Compiègne.
Staatssekretär Dirk Wedel hat im Ministerium der Justiz das dritte „Séminaire d'Allemagne“ eröffnet.
Auf weitere fünf erfolgreiche Jahre deutsch-französische Bildungszusammenarbeit: Schulministerin Yvonne Gebauer hat mit ihrer Unterschrift die Verlängerung der Kooperation zwischen dem Ministerium für Schule und Bildung und der französischen Akademie Provence-Alpes-Côte d’Azur besiegelt.
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Montagmorgen am GovTech-Summit in Paris teilgenommen. Im Anschluss lud der französische Staatspräsident Emmanuel Macron den Ministerpräsidenten sowie weitere Teilnehmer im Rahmen des GovTech-Summits zum Mittagessen in den Élysée-Palast ein.
Ministerpräsident Armin Laschet wird am Donnerstag (8. November) als Redner beim renommierten „French German Business Forum“ in Paris zur Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für die Zukunft der Europäischen Union sprechen.