Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Energie Foto: iStock.com / Petmal Inhalte Downloads 05.05.2022Landesregierung legt energiepolitischen Aktionsplan vor Der mörderische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine sicherheitspolitische Zäsur in Europa, die weltweit wirtschaftliche... 04.05.2022 Aktionsplan „Krisenfestes Energiesystem“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat erhebliche Folgen auch für Nordhrein-Westfalen – insbesondere für die Energiesicherheit in... 03.05.2022Batterie-Recycling in Ibbenbüren nimmt Fahrt auf Das Land wird den Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen... 02.05.2022 Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mülheim feiert zehnjähriges Jubiläum – Staatssekretär Dr. Günnewig hält Grußwort Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr forscht zu einem der zentralen Fragenkomplexe unserer Zeit. 21.04.2022Minister Pinkwart besucht Vorreiter-Unternehmen für den klimaneutralen Umbau der NRW... Nordrhein-Westfalen soll zum modernsten und klimafreundlichsten Industriestandort Europas werden. 14.04.2022 Bundesverkehrsminister Wissing und Minister Pinkwart besuchen Wasserstoff- und Logistikprojekte in Duisburg Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität von morgen spielen Wasserstoff aber auch die Wasserstraße eine große Rolle. 06.04.2022Landesregierung veröffentlicht Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022 Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 5. April 2022, den Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit beschlossen. 01.04.2022Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge Um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen und Lücken im Ladenetz zu schließen, hat das Land das... 30.03.2022Landesregierung fördert innovativen Bürgerdialog zum Windenergieausbau Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau erneuerbarer Energien massiv voran, um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu verringern und seine... 30.03.2022Energieministerinnen und -minister der Länder beraten mit Bund über Versorgungssicherheit... Die Energieministerinnen und -minister der Länder haben sich heute mit Bundes-Staatssekretär Dr. Patrick Graichen über die Folgen des... 29.03.2022 Pressekonferenz und Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster Die Entwicklung und Produktion der Batteriezelle von morgen gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund... 29.03.2022 Digitales Statement zum Energieministertreffen Bei ihrem erneuten Treffen tauschen sich die Energieministerinnen und -minister der Länder über gemeinsame Positionen zur aktuellen... 21.03.2022Gigawattpakt für Erneuerbare im Rheinischen Revier Rund 50 Landkreise, Kommunen, ener¬giewirtschaftliche Unter¬nehmen und Projektträger wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien im... 16.03.2022SPIN-Projekt „Power-to-X-Plattform“ Strom aus erneuerbaren Energien speichern oder für andere Prozesse nutzbar machen ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg Nordrhein-Westfalens... 10.03.20225. Energiegipfel Nordrhein-Westfalen Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat zu einer Kriegs- und Krisensituation in Europa geführt. Auch energiewirtschaftlich hat sie eine... 11.02.2022Nordrhein-Westfalen fordert Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Entlastung von... Mit einem Entschließungsantrag im Bundesrat macht die nordrhein-westfälische Landesregierung auf die stark steigenden Energiepreise... 09.02.2022Minister Pinkwart und RWE-Vorstandschef Krebber informieren über den forcierten Ausbau... Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und forciert den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt im... 07.02.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnet die Baustelle für Deutschlands größte Anlage zur Herstellung von Bio-Flüssiggas Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Mittwoch, 9. Februar 2022, auf dem Gelände des „Shell Energy an Chemicals Park Rheinland” die... Seitennummerierung1 - 18 von 145 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite9 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite9 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite9
05.05.2022Landesregierung legt energiepolitischen Aktionsplan vor Der mörderische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine sicherheitspolitische Zäsur in Europa, die weltweit wirtschaftliche...
04.05.2022 Aktionsplan „Krisenfestes Energiesystem“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat erhebliche Folgen auch für Nordhrein-Westfalen – insbesondere für die Energiesicherheit in...
03.05.2022Batterie-Recycling in Ibbenbüren nimmt Fahrt auf Das Land wird den Aufbau einer Demonstrations-, Erprobungs- und Forschungsanlage zum Batterie-Recycling auf dem Gelände des ehemaligen...
02.05.2022 Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mülheim feiert zehnjähriges Jubiläum – Staatssekretär Dr. Günnewig hält Grußwort Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr forscht zu einem der zentralen Fragenkomplexe unserer Zeit.
21.04.2022Minister Pinkwart besucht Vorreiter-Unternehmen für den klimaneutralen Umbau der NRW... Nordrhein-Westfalen soll zum modernsten und klimafreundlichsten Industriestandort Europas werden.
14.04.2022 Bundesverkehrsminister Wissing und Minister Pinkwart besuchen Wasserstoff- und Logistikprojekte in Duisburg Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität von morgen spielen Wasserstoff aber auch die Wasserstraße eine große Rolle.
06.04.2022Landesregierung veröffentlicht Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022 Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag, 5. April 2022, den Bericht zum Pilot-Klimaschutzaudit beschlossen.
01.04.2022Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge Um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen und Lücken im Ladenetz zu schließen, hat das Land das...
30.03.2022Landesregierung fördert innovativen Bürgerdialog zum Windenergieausbau Nordrhein-Westfalen treibt den Ausbau erneuerbarer Energien massiv voran, um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu verringern und seine...
30.03.2022Energieministerinnen und -minister der Länder beraten mit Bund über Versorgungssicherheit... Die Energieministerinnen und -minister der Länder haben sich heute mit Bundes-Staatssekretär Dr. Patrick Graichen über die Folgen des...
29.03.2022 Pressekonferenz und Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster Die Entwicklung und Produktion der Batteriezelle von morgen gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Vor diesem Hintergrund...
29.03.2022 Digitales Statement zum Energieministertreffen Bei ihrem erneuten Treffen tauschen sich die Energieministerinnen und -minister der Länder über gemeinsame Positionen zur aktuellen...
21.03.2022Gigawattpakt für Erneuerbare im Rheinischen Revier Rund 50 Landkreise, Kommunen, ener¬giewirtschaftliche Unter¬nehmen und Projektträger wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien im...
16.03.2022SPIN-Projekt „Power-to-X-Plattform“ Strom aus erneuerbaren Energien speichern oder für andere Prozesse nutzbar machen ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg Nordrhein-Westfalens...
10.03.20225. Energiegipfel Nordrhein-Westfalen Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat zu einer Kriegs- und Krisensituation in Europa geführt. Auch energiewirtschaftlich hat sie eine...
11.02.2022Nordrhein-Westfalen fordert Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Entlastung von... Mit einem Entschließungsantrag im Bundesrat macht die nordrhein-westfälische Landesregierung auf die stark steigenden Energiepreise...
09.02.2022Minister Pinkwart und RWE-Vorstandschef Krebber informieren über den forcierten Ausbau... Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt und forciert den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt im...
07.02.2022 Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnet die Baustelle für Deutschlands größte Anlage zur Herstellung von Bio-Flüssiggas Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am Mittwoch, 9. Februar 2022, auf dem Gelände des „Shell Energy an Chemicals Park Rheinland” die...