Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Energie Foto: iStock.com / Petmal Inhalte Medien 23.04.2025 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen auf European Economic Congress in Kattowitz Wirtschaftsministerin Neubaur vertritt Nordrhein-Westfalen beim European Economic Congress (EEC) im polnischen Kattowitz – einem der... 16.04.2025 Pressemitteilung 30 Millionen Euro für die Energiewende Mit dem Innovationswettbewerb Energie.IN.NRW unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union Projekte, die Technologien... 09.04.2025 Pressemitteilung Energetische Sanierung von Gebäuden Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land die Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier dabei, ihre Schulen, Rathäuser... 02.04.2025 Pressemitteilung Land fördert Geothermie Nordrhein-Westfalen arbeitet entschlossen an der Umstellung auf klimafreundliche Wärme. Dafür spielt Geothermie – die Wärme aus der Tiefe –... 01.04.2025 Pressemitteilung Land startet Kampagnen für Ausbau von Lademöglichkeiten Mit gezielter Förderung von bis zu 1.500 Euro pro Ladepunkt und den neuen Informationskampagnen „Zuhause laden in NRW“ und „Work and charge... 28.03.2025 Pressetermin Klimaneutrale Wärme aus der Tiefe – Wirtschaftsministerin Neubaur besucht Geothermie-Forschungsbohrung in Krefeld Erdwärme ist eine Alleskönnerin unter den Wärmequellen: klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, unerschöpflich und sicher. Nordrhein... 19.03.2025 Pressemitteilung Geothermie-Messungen: Tiefbohrung in Krefeld Erdwärme ist die Alleskönnerin unter den Wärmequellen: Sie ist klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, sicher und fördert regionale... 11.02.2025 Pressemitteilung E-world energy and water 2025: Leitmesse in Essen eröffnet Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat Europas Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft, eröffnet. Bis zum 13. Februar bringt die E... 27.01.2025 Pressemitteilung Gigawattpakt: Zwischenziel übertroffen Der Gigawattpakt ist eine echte Erfolgsstory im Rheinischen Revier: Bis 2028 soll die Stromerzeugungskapazität aus Erneuerbaren Energien auf... 20.01.2025 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen startet neue Kampagne „E-Trucks.NRW” Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch: Immer mehr Spedi-tionen stellen auf batterieelektrische LKW um. Mit der Kampagne „E... 11.12.2024 Pressemitteilung NRW macht den Weg frei für mehr Energiespeicher Mit dem neuen Energiespeicherkonzept NRW legt das Wirtschafts- und Energieministerium eine klare Strategie vor, wie Flexibilität und... 06.12.2024 Pressemitteilung Bürgerenergiefonds NRW gestartet Bürgerinitiativen, die die lokale Energiewende voranbringen, können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für die Planungskosten aus dem... 16.10.2024 Pressemitteilung Förderaufruf „Transformationstechnologien“ des Bundesprogramms „STARK“ startet Mit der Novelle des Förderprogramms STARK (Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den... 02.10.2024 Pressemitteilung Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik nimmt Fahrt auf – Förderung wieder möglich Bis Ende August wurden in diesem Jahr bereits 92 MW Freiflächen-Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen installiert - ein deutlicher Anstieg im... 25.09.2024 Pressemitteilung Energiedialog NRW: Diskussion zur Umsetzung der Energie- und Wärmestrategie NRW Am Mittwoch, 25. September 2024, kamen in Neuss rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, von... 11.09.2024 Pressemitteilung Land fördert Vorerkundung für Geothermie-Projekt im Raum Aachen Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) wird mittels seismischer Messungen detailliert die Potenziale der mitteltiefen und tiefen Geothermie im... 09.09.2024 Pressemitteilung Jetzt für die Zukunft – Land legt Energie- und Wärmestrategie NRW vor Nordrhein-Westfalen will die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden und geht bei der Energie- und Wärmewende voran. 29.08.2024 Pressemitteilung Land legt Entwurf des Landeswärmeplanungsgesetzes vor Mit der landesrechtlichen Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes schafft das Land Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und... Seitennummerierung1 - 18 von 273 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite16 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite16 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite16
23.04.2025 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen auf European Economic Congress in Kattowitz Wirtschaftsministerin Neubaur vertritt Nordrhein-Westfalen beim European Economic Congress (EEC) im polnischen Kattowitz – einem der...
16.04.2025 Pressemitteilung 30 Millionen Euro für die Energiewende Mit dem Innovationswettbewerb Energie.IN.NRW unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union Projekte, die Technologien...
09.04.2025 Pressemitteilung Energetische Sanierung von Gebäuden Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land die Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier dabei, ihre Schulen, Rathäuser...
02.04.2025 Pressemitteilung Land fördert Geothermie Nordrhein-Westfalen arbeitet entschlossen an der Umstellung auf klimafreundliche Wärme. Dafür spielt Geothermie – die Wärme aus der Tiefe –...
01.04.2025 Pressemitteilung Land startet Kampagnen für Ausbau von Lademöglichkeiten Mit gezielter Förderung von bis zu 1.500 Euro pro Ladepunkt und den neuen Informationskampagnen „Zuhause laden in NRW“ und „Work and charge...
28.03.2025 Pressetermin Klimaneutrale Wärme aus der Tiefe – Wirtschaftsministerin Neubaur besucht Geothermie-Forschungsbohrung in Krefeld Erdwärme ist eine Alleskönnerin unter den Wärmequellen: klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, unerschöpflich und sicher. Nordrhein...
19.03.2025 Pressemitteilung Geothermie-Messungen: Tiefbohrung in Krefeld Erdwärme ist die Alleskönnerin unter den Wärmequellen: Sie ist klimafreundlich, rund um die Uhr verfügbar, sicher und fördert regionale...
11.02.2025 Pressemitteilung E-world energy and water 2025: Leitmesse in Essen eröffnet Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat Europas Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft, eröffnet. Bis zum 13. Februar bringt die E...
27.01.2025 Pressemitteilung Gigawattpakt: Zwischenziel übertroffen Der Gigawattpakt ist eine echte Erfolgsstory im Rheinischen Revier: Bis 2028 soll die Stromerzeugungskapazität aus Erneuerbaren Energien auf...
20.01.2025 Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen startet neue Kampagne „E-Trucks.NRW” Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch: Immer mehr Spedi-tionen stellen auf batterieelektrische LKW um. Mit der Kampagne „E...
11.12.2024 Pressemitteilung NRW macht den Weg frei für mehr Energiespeicher Mit dem neuen Energiespeicherkonzept NRW legt das Wirtschafts- und Energieministerium eine klare Strategie vor, wie Flexibilität und...
06.12.2024 Pressemitteilung Bürgerenergiefonds NRW gestartet Bürgerinitiativen, die die lokale Energiewende voranbringen, können ab sofort eine finanzielle Unterstützung für die Planungskosten aus dem...
16.10.2024 Pressemitteilung Förderaufruf „Transformationstechnologien“ des Bundesprogramms „STARK“ startet Mit der Novelle des Förderprogramms STARK (Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den...
02.10.2024 Pressemitteilung Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik nimmt Fahrt auf – Förderung wieder möglich Bis Ende August wurden in diesem Jahr bereits 92 MW Freiflächen-Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen installiert - ein deutlicher Anstieg im...
25.09.2024 Pressemitteilung Energiedialog NRW: Diskussion zur Umsetzung der Energie- und Wärmestrategie NRW Am Mittwoch, 25. September 2024, kamen in Neuss rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, von...
11.09.2024 Pressemitteilung Land fördert Vorerkundung für Geothermie-Projekt im Raum Aachen Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) wird mittels seismischer Messungen detailliert die Potenziale der mitteltiefen und tiefen Geothermie im...
09.09.2024 Pressemitteilung Jetzt für die Zukunft – Land legt Energie- und Wärmestrategie NRW vor Nordrhein-Westfalen will die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden und geht bei der Energie- und Wärmewende voran.
29.08.2024 Pressemitteilung Land legt Entwurf des Landeswärmeplanungsgesetzes vor Mit der landesrechtlichen Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes schafft das Land Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und...