Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat die Staatsministerin für Europaangelegenheiten der Republik Irland, Helen McEntee, und ihre Delegation in Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet im
Ministerpräsident Armin Laschet hat den Botschafter des Vereinigten Königreichs in Deutschland, S.E. Sir Sebastian Wood, zu einem Antrittsbesuch getroffen. Zu Beginn des Besuchs trug sich der
Ministerpräsident Armin Laschet hat Fürst Albert II. von Monaco in der Staatskanzlei empfangen. Begleitet wurde Fürst Albert bei seinem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten durch Isabelle Berro-Amadeï
Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat die erfolgreichen Bewerber des diesjährigen Wettbewerbs „Europa bei uns zuhause“ bekanntgegeben. 24 Projekte von Städtepartnerschaftsvereinen
Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat den tschechischen Vize-Außenminister Martin Smolek zu einem intensiven Austausch über die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie zum Brexit in Düsseldorf
Firmenvertreter aus Nordrhein-Westfalen und Großbritannien haben sich in Birmingham getroffen, um sich über weitere Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit – auch mit Rücksicht auf den
Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat die erfolgreichen Bewerber des diesjährigen Wettbewerbs „Team Up! 2022 – Jugendaustausch NRW-Großbritannien“ bekanntgegeben.
Zum Abschluss seiner Japanreise hat Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, eine positive Bilanz gezogen.
Kommt es im internationalen Wettbewerb zum Streit, wählen Unternehmen als Gerichtsort häufig London. Doch mit dem Brexit kann auch die Attraktivität Londons für internationale Streitschlichtungen
Zum Beginn des nordrhein-westfälischen Vorsitzes in der Europaministerkonferenz (EMK) hat Minister Stephan Holthoff-Pförtner eine Besuchsreihe durch die Bundesländer gestartet, um sich mit seinen
Unter maßgeblicher Beteiligung von Nordrhein-Westfalen hat der Bundesrat die Forderungen der Länder für den Mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union (MFR) beschlossen. Mit der verabschiedeten
Die Beziehungen sind eng, und sie sollen es auch bleiben: Nordrhein-Westfalen und das Vereinigte Königreich wollen 2021 ein Zeichen setzen. Im Jubiläumsjahr „75 Jahre Freundship“ werden sie weiter
Die wirtschaftliche Entwicklung verliert in Deutschland weiter an Schwung, Nordrhein-Westfalen ist davon aber weniger stark betroffen als der Bund. Das zeigt der vom Wirtschaftsministerium in Auftrag
Ministerpräsident Armin Laschet hat den neuen Botschafter von Irland in Deutschland, Dr. Nicholas O’Brien, zu seinem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei in Düsseldorf empfangen.