
Ministerpräsidenten seit 1946
Übersicht aller Regierungschefs des Landes Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass von jedem Ministerpräsident, nach dem Ausscheiden aus dem Amt, ein künstlerisches Porträt angefertigt wird. Die Künstler werden dabei von den Ministerpräsidenten selbst ausgewählt. Die Galerie der ehemaligen Ministerpräsidenten ist in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen ausgestellt.
In der nachfolgenden Bildergalerie sind alle Porträts der bisherigen Ministerpräsidenten zusammengefasst – von Ministerpräsident Dr. Rudolf Amelunxen bis Hannelore Kraft.
Porträtgalerie der Ministerpräsidentin und Ministerpräsidenten
-
next prev 1 von 11 Künstler: Oswald Petersen Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet Der erste Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Dr. Rudolf Amelunxen wird von der britischen Besatzungsmacht eingesetzt.
-
next prev 2 von 11 Künstler: Schreiber Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet Der Christdemokrat Karl Arnold wird erster frei gewählter Ministerpräsident des neuen Landes. Er bringt das Selbstverständnis der Menschen zwischen Rhein und Ruhr auf den Begriff: „Wir sind das soziale Gewissen Deutschlands.“
-
next prev 3 von 11 Künstler: Richard Sprick Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet Zwei Jahre, 1956 bis 1958, regiert der Sozialdemokrat Fritz Steinhoff Nordrhein-Westfalen.
-
next prev 4 von 11 Künstler: Engelbert Hilbich Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet Franz Meyers springt ein, als der frühere Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Karl Arnold im Wahlkampf unerwartet stirbt. Die CDU erreicht die absolute Mehrheit.
-
next prev 5 von 11 Künstler: Oswald Petersen Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet 1966 kommt es unter der Führung von Heinz Kühn zur zweiten sozialliberalen Koalition in der nordrhein-westfälischen Geschichte.
-
next prev 6 von 11 Künstlerin: Janet Brooks-Gerloff Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet 1978 wird Johannes Rau Nachfolger von Heinz Kühn als Ministerpräsident. Er holt drei Mal die absolute Mehrheit für die SPD und bestimmt fast 20 Jahre die Geschicke des Landes. Sein Motto: "Versöhnen statt spalten."
-
next prev 7 von 11 Künstler: Ernst Günter Hansing Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet Wolfgang Clement wird 1998 Ministerpräsident. Er führt eine rot-grüne Koalition.
-
next prev 8 von 11 Künstler: Johannes Heisig Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet 2002 folgt Peer Steinbrück Wolfgang Clement im Amt des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten.
-
next prev 9 von 11 Künstler: Oliver Jordan Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet 2005 gewinnt die CDU unter der Führung von Dr. Jürgen Rüttgers die Landtagswahl und regiert zusammen mit der FDP.
-
next prev 10 von 11 Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet 2010 gewinnt die SPD unter der Führung von Hannelore Kraft die Landtagswahl und regiert zusammen mit dem Bündnis 90/Die Grünen. Hannelore Kraft war die als erste Ministerpräsidentin des Landes.
-
next prev 11 von 11 Foto: Laurence Chaperon Galerie Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946 Übersicht der Regierungschefs Nordrhein-Westfalens von Dr. Rudolf Amelunxen bis Armin Laschet
Die Ministerpräsidentin und Ministerpräsidenten im Überblick
Der erste Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Dr. Rudolf Amelunxen wird von der britischen Besatzungsmacht eingesetzt.
Name | Dr. Rudolf Amelunxen |
Partei | parteilos, ab 1947 Zentrumspartei |
Geboren | 30. Juni 1888 in Köln |
Verstorben | 21. April 1969 |
Beruf | Jurist |
Amtszeit | 24. Juli 1946 bis 22. April 1947 |
Der Christdemokrat Karl Arnold wird erster frei gewählter Ministerpräsident des neuen Landes. Er bringt das Selbstverständnis der Menschen zwischen Rhein und Ruhr auf den Begriff: „Wir sind das soziale Gewissen Deutschlands.“
Name | Karl Arnold |
Partei | CDU |
Geboren | 21. März 1901 in Herrlishöfen |
Verstorben | 29. Juni 1958 |
Beruf | Schuhmachergeselle und Gewerkschaftsgründer |
Amtszeit | 17. Juni 1947 bis 20. Februar 1956 |
Zwei Jahre, 1956 bis 1958, regiert der Sozialdemokrat Fritz Steinhoff Nordrhein-Westfalen.
Name | Fritz Steinhoff |
Partei | SPD |
Geboren | 23. November 1897 in Wickede |
Verstorben | 22. Oktober 1969 |
Beruf | Bergmann |
Amtszeit | 20. Februar 1956 bis 21. Juli 1958 |
Dr. Franz Meyers springt ein, als der frühere Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Karl Arnold im Wahlkampf unerwartet stirbt. Die CDU erreicht die absolute Mehrheit.
Name | Dr. Franz Meyers |
Partei | CDU |
Geboren | 31. Juli 1908 in Mönchengladbach |
Verstorben | 27. Januar 2002 |
Beruf | Rechtsanwalt |
Amtszeit | 21. Juli 1958 bis 08. Dezember 1966 |
1966 kommt es unter der Führung von Heinz Kühn zur zweiten sozialliberalen Koalition in der nordrhein-westfälischen Geschichte.
Name | Heinz Kühn |
Partei | SPD |
Geboren | 18. Februar 1912 in Köln |
Verstorben | 12. März 1992 |
Beruf | Journalist |
Amtszeit | 8. Dezember 1966 bis 20. September 1978 |
1978 wird Johannes Rau Nachfolger von Heinz Kühn als Ministerpräsident. Er holt drei Mal die absolute Mehrheit für die SPD und bestimmt fast 20 Jahre die Geschicke des Landes. Sein Motto: "Versöhnen statt spalten."
Name | Johannes Rau |
Partei | SPD |
Geboren | 16. Januar 1931 in Wuppertal |
Verstorben | 27. Januar 2006 |
Beruf | Verlagsbuchhändler |
Amtszeit | 20. September 1978 bis 27. Mai 1998 |
Wolfgang Clement wird 1998 Ministerpräsident. Er führt eine rot-grüne Koalition.
Name | Wolfgang Clement |
Partei | SPD |
Geboren | 7. Juli 1940 in Bochum |
Beruf | Jurist und Journalist |
Amtszeit | 27. Mai 1998 bis 21. Oktober 2002 |
2002 folgt Peer Steinbrück Wolfgang Clement im Amt des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten.
Name | Peer Steinbrück |
Partei | SPD |
Geboren | 10. Januar 1947 in Hamburg |
Beruf | Volkswirtschaftler |
Amtszeit | 6. November 2002 bis 22. Juni 2005 |
2005 gewinnt die CDU unter der Führung von Dr. Jürgen Rüttgers die Landtagswahl und regiert zusammen mit der FDP.
Name | Dr. Jürgen Rüttgers |
Partei | CDU |
Geboren | 26. Juni 1951 in Köln |
Beruf | Jurist |
Amtszeit | 22. Juni 2005 bis 14. Juli 2010 |
2010 gewinnt die SPD die Landtagswahl und regiert zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen. Hannelore Kraft war erste Ministerpräsidentin des Landes.
Lebensdaten
Name | Hannelore Kraft |
Partei | SPD |
Geboren | 12. Juni 1961 in Mülheim an der Ruhr |
Beruf | Ökonomin |
Amtszeit | 14. Juli 2010 bis 27. Juni 2017 |
2017 gewinnt die CDU die Landtagswahl und regiert seitdem zusammen mit der FDP.
Lebensdaten
Name | Armin Laschet |
Partei | CDU |
Geboren | 18. Februar 1961 in Aachen |
Beruf | Journalist |
Amtszeit | seit 27. Juni 2017 |