Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Wahlen Foto: Shutterstock / Alexandru Nika Inhalte Downloads 06.09.2021Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2021 versandt Rund 12,9 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten beiden Wochen eine Wahlbenachrichtigung von ihrer Gemeinde... 05.08.2021Beschwerden zurückgewiesen Der Landeswahlausschuss hat heute die Beschwerden gegen die Nichtzulassung von zwei Einzelbewerbern in den Wahlkreisen 96 Bonn und 130... 04.08.2021Beschwerdesitzung des Landeswahlausschusses Am Donnerstag befasst sich der nordrhein-westfälische Landeswahlausschuss in öffentlicher Sitzung mit Beschwerden gegen die Zurückweisung... 11.05.2021Am 15. Mai 2022 wird ein neuer Landtag gewählt In fast genau einem Jahr sind rund 13,2 Millionen Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die nächsten... 27.05.2019Mehr als 80 Prozent haben sich für proeuropäische Parteien entschieden Der Vorsitzende der Europaministerkonferenz, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Europaminister des Landes Nordrhein-Westfalen, zieht eine Bilanz... 04.04.2019Europawahl 2019 Der Landeswahlleiter für Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Schellen, teilt mit, dass der Bundeswahlausschuss am heutigen Tag abschließend über... 26.09.2018Kabinett beschließt Änderungen im Kommunalwahlgesetz Das Landeskabinett hat auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul den Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer... 06.10.2017Endgültiges Zweitstimmenergebnis zur Bundestagswahl 2017 Landeswahlausschuss stellt endgültiges Zweitstimmenergebnis für Nordrhein-Westfalen fest 22.09.2017Bundestagswahl am 24. September 2017 Landeswahlleiter Wolfgang Schellen hat die 13,1 Millionen Wahlberechtigten in NRW dazu aufgerufen, am 24. September wählen zu gehen. 08.09.201713,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger können am 24. September in NRW ihre Stimme abgeben Rund 13,1 Mio. Wahlberechtigte, davon 6,8 Mio. Frauen, können in Nordrhein-Westfalen an der Bundestagswahl am 24. September teilnehmen. Für... 08.09.2017Wahlsoftware in NRW bisher nicht Ziel von Angriffen Landeswahlleiter Schellen: Keine Hinweise auf eine Gefährdung der Feststellung des vorläufigen Wahlergebnisses bei Bundestagswahl in NRW /... 04.09.2017Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2017 sind versandt Rund 13,1 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten Tagen eine Wahlbenachrichtigung von ihrer Gemeinde erhalten...
06.09.2021Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2021 versandt Rund 12,9 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten beiden Wochen eine Wahlbenachrichtigung von ihrer Gemeinde...
05.08.2021Beschwerden zurückgewiesen Der Landeswahlausschuss hat heute die Beschwerden gegen die Nichtzulassung von zwei Einzelbewerbern in den Wahlkreisen 96 Bonn und 130...
04.08.2021Beschwerdesitzung des Landeswahlausschusses Am Donnerstag befasst sich der nordrhein-westfälische Landeswahlausschuss in öffentlicher Sitzung mit Beschwerden gegen die Zurückweisung...
11.05.2021Am 15. Mai 2022 wird ein neuer Landtag gewählt In fast genau einem Jahr sind rund 13,2 Millionen Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die nächsten...
27.05.2019Mehr als 80 Prozent haben sich für proeuropäische Parteien entschieden Der Vorsitzende der Europaministerkonferenz, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Europaminister des Landes Nordrhein-Westfalen, zieht eine Bilanz...
04.04.2019Europawahl 2019 Der Landeswahlleiter für Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Schellen, teilt mit, dass der Bundeswahlausschuss am heutigen Tag abschließend über...
26.09.2018Kabinett beschließt Änderungen im Kommunalwahlgesetz Das Landeskabinett hat auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul den Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer...
06.10.2017Endgültiges Zweitstimmenergebnis zur Bundestagswahl 2017 Landeswahlausschuss stellt endgültiges Zweitstimmenergebnis für Nordrhein-Westfalen fest
22.09.2017Bundestagswahl am 24. September 2017 Landeswahlleiter Wolfgang Schellen hat die 13,1 Millionen Wahlberechtigten in NRW dazu aufgerufen, am 24. September wählen zu gehen.
08.09.201713,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger können am 24. September in NRW ihre Stimme abgeben Rund 13,1 Mio. Wahlberechtigte, davon 6,8 Mio. Frauen, können in Nordrhein-Westfalen an der Bundestagswahl am 24. September teilnehmen. Für...
08.09.2017Wahlsoftware in NRW bisher nicht Ziel von Angriffen Landeswahlleiter Schellen: Keine Hinweise auf eine Gefährdung der Feststellung des vorläufigen Wahlergebnisses bei Bundestagswahl in NRW /...
04.09.2017Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2017 sind versandt Rund 13,1 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten Tagen eine Wahlbenachrichtigung von ihrer Gemeinde erhalten...