Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Seit dem 29. Juni 2022 ist Mona Neubaur Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Mona Neubaur ist am 1. Juli 1977 in Pöttmes, Bayern, geboren. Seit dem 29. Juni 2022 ist sie Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.
30.07.2022
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Werdegang
- 1997 – 2003: Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Abschluss: Diplom-Pädagogin
- 2003 – 2007: Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/PR beim Ökostromanbieter Naturstrom AG
- 2007 – 2014: Heinrich-Böll-Stiftung NRW
- 2010 – 2014: Heinrich-Böll-Stiftung NRW, Geschäftsführung
Politik
- 2014 – 2022: Landesvorsitzende der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen
- Seit 15. Mai 2022: Abgeordnete des nordrhein-westfälischen Landtags
- Seit 29. Juni 2022: Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Ministerpräsidentin