Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den türkischen Botschafter Gökhan Turan

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Montag, 26. Mai 2025, den Botschafter der Republik Türkei, Gökhan Turan, in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen.
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Montag, 26. Mai 2025, den Botschafter der Republik Türkei, Gökhan Turan, in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen. Auch Minister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski begrüßte den Diplomaten zu seinem Antrittsbesuch. Gökhan Turan ist seit Februar 2025 Botschafter der Türkei in Deutschland.
Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Die Türkei ist für Nordrhein-Westfalen ein Land von großer Bedeutung, schon allein wegen der vielen Menschen mit türkischer Herkunft, die bei uns leben. Sie gehören zu unserem Land, sie prägen unser Miteinander, unsere Wirtschaft und unsere Kultur. Die Türkei ist außerdem ein wichtiger strategischer Partner für Deutschland und Europa. Zudem braucht es gerade in herausfordernden Zeiten einen offenen Dialog – besonders auch bei kontroversen Themen. Entwicklungen in der Türkei können sich auch direkt auf das Zusammenleben in Nordrhein-Westfalen auswirken.
Nordrhein-Westfalen und die Türkei pflegen enge politische, wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen. Mit einem Handelsvolumen von 11,1 Milliarden Euro im Jahr 2024 zählt die Türkei zu den wichtigsten Handelspartnern des Landes. Rund 1.100 türkische Unternehmen sind in Nordrhein-Westfalen aktiv, zahlreiche nordrhein-westfälische Unternehmen sind in der Türkei tätig. Darüber hinaus bestehen 248 Hochschulkooperationen und 60 Schulpartnerschaften zwischen beiden Ländern. In Nordrhein-Westfalen leben rund 930.000 Menschen mit türkischem Migrationshintergrund – das entspricht etwa einem Drittel aller türkeistämmigen Menschen in Deutschland.
Kontakt
Pressekontakt
Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Telefon: | 0211 / 837-1134 |
---|---|
E-Mail: | presse [at] stk.nrw.de |