Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt den Botschafter Italiens Fabrizio Bucci

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Freitag, 23. Mai 2025, den Botschafter der Italienischen Republik, Fabrizio Bucci, zum Antrittsbesuch in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin empfangen.
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Freitag, 23. Mai 2025, den Botschafter der Italienischen Republik, Fabrizio Bucci, zum Antrittsbesuch in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin empfangen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die engen Beziehungen zwischen beiden Ländern und gemeinsame Interessen mit Blick auf die neue deutsche Bundesregierung.
Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Italien ist ein zentraler Partner für Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam setzen wir uns für eine starke und handlungsfähige europäische Union ein. Insbesondere bei der Migration nimmt Italien als Land mit EU-Außengrenze eine zentrale Rolle ein. Für Nordrhein-Westfalen ist klar: Bei der Migrationsfrage brauchen wir eine solidarische europäische Lösung und dürfen die Erstaufnahmeländer nicht alleine lassen. Aber auch bei Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz und ihrer Implementierung in der öffentlichen Verwaltung arbeiten Nordrhein-Westfalen und Italien eng zusammen, insbesondere im Rahmen unserer Regionalpartnerschaft mit Piemont. Diese gemeinsamen Anstrengungen wollen wir künftig weiter intensivieren.“
Italien ist ein wichtiger Partner für Nordrhein-Westfalen. Mit einem Handelsvolumen von 25,4 Milliarden Euro (2024) ist Italien auf Platz sieben der Handelspartner Nordrhein-Westfalens, nach Polen und vor Österreich. Rund 650 italienische Tochterunternehmen mit 27.000 Beschäftigten sind in Nordrhein-Westfalen niedergelassen. Über 142.000 Italienerinnen und Italiener leben hier – und damit jeder vierte in Deutschland lebende Italiener. Zwischen Nordrhein-Westfalen und Italien gibt es aktuell 17 Städtepartnerschaften, darunter Köln mit Turin, Unna mit Pisa und Oberhausen mit Iglesias.
Kontakt
Pressekontakt
Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Telefon: | 0211 / 837-1134 |
---|---|
E-Mail: | presse [at] stk.nrw.de |