Erfolgreicher Start der NRW-Anleihe: Rege Nachfrage am ersten Handelstag

Minister Dr. Optendrenk: „Nachfrage belegt: Unsere Anleihe ist finanziell attraktiv und trifft den Zeitgeist“

24. Mai 2024
phb Börse

Die Anleihe „75 Jahre Grundgesetz – Die NRW-Anleihe“ ist erfolgreich an der Börse gestartet. Pünktlich zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes wurde die NRW-Anleihe vollständig platziert und erfreute sich sowohl vorbörslich als auch am ersten Handelstag einer regen Nachfrage.

Finanzen

Die Anleihe „75 Jahre Grundgesetz – Die NRW-Anleihe“ ist erfolgreich an der Börse gestartet. Pünktlich zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes wurde die NRW-Anleihe vollständig platziert und erfreute sich sowohl vorbörslich als auch am ersten Handelstag einer regen Nachfrage.

Minister Dr. Optendrenk: „Die Nachfrage der Privatinvestoren belegt nachdrücklich, dass das Land hier ein Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger geschaffen hat, das nicht nur den Zeitgeist trifft, sondern auch finanziell attraktiv ausgestaltet ist.“

Seit dem 23. Mai 2024 kann die NRW-Anleihe mit einem festen Zinssatz von 3,0 Prozent für eine Laufzeit von drei Jahren an der Börse von allen Anlegerinnen und Anlegern erworben werden. Damit bietet die NRW-Anleihe eine echte Alternative zu anderen Festgeldangeboten und zudem ein hohes Maß an Sicherheit. Die Platzierung der Anleihe am Markt erfolgte über ein renommiertes Bankenkonsortium bestehend aus Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank und HeLaBa.

Mit der NRW-Anleihe möchte das Land Nordrhein-Westfalen die Werte des Grundgesetzes feiern und an seine unmittelbare Relevanz erinnern. Über die Anleihe sollen auch die Bürgerinnen Bürger die Gelegenheit erhalten, mit einer sicheren Geldanlage zu attraktiven Konditionen in das Land Nordrhein-Westfalen zu investieren.

Aktuelle Informationen zur NRW-Anleihe finden Sie unter: 

Die aktuellen Rating-Berichte für das Land Nordrhein-Westfalen finden Sie hier: 

Kontakt

Pressekontakt

Finanzen

Telefon: 0211 4972-2784
E-Mail: presse [at] fm.nrw.de

Bürgeranfragen

Finanzen

Telefon: 0211 4972-0
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de