

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury sind:
Nähere Informationen zu den Bewertungskriterien befinden sich im Ausschreibungstext.
Die Mitglieder der unabhängigen Jury sind Personen aus den Bereichen Medienpädagogik, Wissenschaft, Erwachsenen- und Weiterbildung, soziale Träger/Zivilgesellschaft sowie der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen.
Die Auswahl ist bewusst breit gehalten und erfasst neben Stakeholdern auch Personen und Organisationen aus dem sozialen, zivilgesellschaftlichen und technischen Bereich. Mit der breiten Fachkompetenz aus verschiedenen Bereichen können die unterschiedlichen Bewerbungen fair und unabhängig bewertet werden.
Teilnehmen kann jedes Projekt oder Format – kurz: jeder Lernraum –, unabhängig davon, ob es von Privatpersonen, Vereinen, Vereinigungen, Verbänden, Kommunen, Bildungsträgern oder anderen Einrichtungen im Land Nordrhein-Westfalen betrieben wird. Allerdings dürfen die teilnehmenden Personen nicht mit Gewinnerzielungsabsicht handeln.
Nicht teilnehmen dürfen auch Parteien, Personen, die mit der Jury in Verbindung stehen und Organisationen des Landes Nordrhein-Westfalen (außer Hochschulen).
Hier sind Sie genau richtig! Die Bewerbungen können über das Online-Portal bis zum Freitag, 22. Januar 2021, 12:00 Uhr, eingereicht werden.
Neben einer kurzen, schriftlichen Projektbeschreibung ist insbesondere ein Kurztrailer/Videoclip wichtig, welcher das Projekt anhand der Bewertungskriterien fokussiert darstellt. Die Videos dürfen maximal zwei Minuten lang sein.
Alle Details zur Teilnahmemöglichkeit befinden sich im Ausschreibungstext.
Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
|
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
im überblick
Inhalt