MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat im Rahmen des Engagementpreises NRW 2020 in Düsseldorf das Projekt „KUNTERGRAU“ aus Köln mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Mit dem Engagementpreis NRW will die Landesregierung in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger würdigen.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes, der jährlich am 5. Dezember stattfindet, das ehrenamtliche Engagement der rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen hervorgehoben.
Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hat heute in Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet an der konstituierenden Sit-zung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) teil-genommen.
Die Haushaltsmittel für das bürgerschaftliche Engagement sollen in den nächsten vier Jahren um 24 Millionen Euro erhöht werden, davon vier Millionen Euro in 2021.
Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben bei ihrem Treffen in Berlin erneut dringliche Reformen zur Entlastung des Ehrenamts und zur Entbürokratisierung des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts angemahnt.
„NRW zeigt Respekt!“ – das nordrhein-westfälische Innenministerium hat eine Kampagne gestartet, mit der es ein Zeichen gegen Gewalt an Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften setzt.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat den Engagementpreis NRW 2021 ausgelobt.
Nachdem der für Juni 2020 geplante Engagementkongress NRW wegen der Corona-Beschränkungen abgesagt werden musste, ermöglicht Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, mit einer digitalen Engagementkongresswoche vom 23. bis 26. Juni 2020 eine Informations- und Austauschmöglichkeit rund um das Ehrenamt.
Das Land stellt zur Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise über eine Million Euro bereit.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat an der Informationsveranstaltung für Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer Dortmund teilgenommen und zum Thema „Das ehrenamtliche Engagement im Handwerk“ gesprochen.