MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Per Twitter das Jahr 1946 durchschreiten, mit Tweets die Landesgründung vor 70 Jahren begleiten – das ist das Ziel des Twistory-Projekts @NRWhistory zum 70-jährigen Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Land Nordrhein-Westfalen wird 70 Jahre – und Düsseldorf ist zugleich seit 70 Jahren Landeshauptstadt. Gewürdigt wird das runde Doppel-Jubiläum mit einem dreitägigen Bürgerfest zum NRW-Tag 2016.
Mit der landesweiten Kampagne "Lass Dich drücken! – Herzlichen Glückwunsch NRW" werden die Nordrhein-Westfalen ab sofort auf ihr Fest eingestimmt. Bis zum NRW-Tag und auch während der dreitägigen Festivitäten sollen so Fotos mit den Bürgerinnen und Bürgern NRWs entstehen, die gleichzeitig in einem Motiv die bunte Vielfalt der Menschen des Bundeslandes und die Vorfreude aufs Jubiläum zeigen.
Am letzten Wochenende im August ist Düsseldorf Schauplatz der größten Open-Air-Veranstaltung in NRW: Vom 26. bis 28. August präsentieren sich Institutionen des Landes und der Kommunen, Vereine und Verbände, Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Couleur aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Im Herbst 2016 feiert das Land Nordrhein-Westfalen seinen 70. Geburtstag und die von ihr gegründete Nordrhein-Westfalen-Stiftung ihren 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird von Fotokünstler Horst Wackerbarth ein Portrait NRWs mit 80 großformatigen Fotomotiven erstellt, das landestypische Themen, Menschen und Orte, aber auch die Besonderheiten und Schönheiten in NRW vorstellt.
Vom 26. bis 28. August startet das dreitägige Bürgerfest zum NRW-Tag 2016 in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es wird am Freitagabend durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnet.