Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Innere Sicherheit Bild: panthermedia.net / L. Wolfert Inhalte Downloads 12.05.2022 Kurzfristige Einladung zum Pressestatement Polizeieinsatz in Essen Minister Herbert Reul wird sich kurzfristig zum heutigen Polizeieinsatz in Essen äußern. 28.04.2022Cyberkriminalität-Studium für die Polizei Die nordrhein-westfälische Polizei verschärft ihre Jagd auf Cyberkriminelle. Dazu entwickelt sie zusammen mit der Hochschule Niederrhein... 10.03.2022 Kurzfristige Einladung zum Pressestatement zum Verbot „Islamischer Kulturverein Nuralislam e.V.“ Minister Herbert Reul wird sich kurzfristig zum heutigen Verbot des Vereins „Islamischer Kulturverein Nuralislam e.V.“ durch das nordrhein... 04.03.2022Innenminister verurteilen den Ukraine-Krieg und wählen Peter Beuth zum neuen Sprecher Die Innenministerinnen und Innenminister aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig... 15.02.2022Kompetenzteam Katastrophenschutz legt Abschlussbericht vor Sieben Monate nach der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat das von Innenminister Herbert Reul eingesetzte Kompetenzteam... 11.02.2022 Vorstellung des Abschlussberichts des Kompetenzteams Katastrophenschutz Nach der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen hat Innenminister Herbert Reul im vergangenen September das... 19.01.2022Innovation Lab in Duisburg eröffnet In einem bundesweit einmaligen Labor erforscht die nordrhein-westfälische Polizei ihre Zukunft. Innenminister Herbert Reul eröffnete heute... 07.12.2021Innenministerium bringt Waffenverbotszonen auf den Weg In Köln und Düsseldorf wird es bis Jahresende drei Waffenverbotszonen geben. Eine entsprechende Befugnis hat die Landesregierung dem... 03.12.2021Wichtiger Meilenstein für besseren Bevölkerungsschutz Bereits die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig eine gute Gefahrenvorsorge und -bekämpfung sind und wie sehr es in der Krise... 28.10.2021Fünf Polizeibehörden arbeiten bald dauerhaft mit dem Taser In den fünf größten NRW-Polizeibehörden gehört der Taser (Distanz-elektroimpulsgerät, kurz: DEIG) künftig zur Grundausstattung... 07.09.2021Körperschutzausstattung für Bereitschaftspolizei Die rund 2.600 Beamtinnen und Beamten der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei bekommen eine neue Körperschutzausstattung. Am... 02.09.2021Stabsstelle „Rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei Nordrhein-Westfalen“ Ein Jahr nach Bekanntwerden der rechten Chatgruppen in der nordrhein-westfälischen Polizei stellte Innenminister Herbert Reul den... 06.05.2021Verfassungsschutz beobachtet Querdenken-Szene Der Verfassungsschutz wird ab sofort Teile der sogenannten „Querdenken-Szene“ in Nordrhein-Westfalen beobachten. Das sind insbesondere rund... 17.04.2021Ehrenamt im Katastrophenschutz Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz. 14.09.2020Vereine und Polizei vereinbaren Stadionallianzen Die nordrhein-westfälische Polizei und die neun Vereine der Bundesliga und zweiten Liga im Land haben die Bildung von Stadionallianzen gegen... 10.09.2020Bundesweiter Warntag: Nordrhein-Westfalen testet Warnmittel für den Ernstfall Am ersten bundesweiten Warntag hat Nordrhein-Westfalen heute (10. September 2020) um 11 Uhr die Warnmittel im Land getestet. Dazu gehörten... 09.09.2020Polizei feiert ihren Nachwuchs Vor dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Schloss Augustusburg in Brühl haben die ersten rund 600 Kommissaranwärterinnen und... 06.08.2020Regierungskommission legt Abschlussbericht vor Wolfgang Bosbach, Vorsitzender der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, hat am Donnerstag, 6. August 2020, den... Seitennummerierung1 - 18 von 72 Ergebnissen Aktuelle Seite 1 Seite 2… Letzte Seite4 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3… Letzte Seite4 Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
12.05.2022 Kurzfristige Einladung zum Pressestatement Polizeieinsatz in Essen Minister Herbert Reul wird sich kurzfristig zum heutigen Polizeieinsatz in Essen äußern.
28.04.2022Cyberkriminalität-Studium für die Polizei Die nordrhein-westfälische Polizei verschärft ihre Jagd auf Cyberkriminelle. Dazu entwickelt sie zusammen mit der Hochschule Niederrhein...
10.03.2022 Kurzfristige Einladung zum Pressestatement zum Verbot „Islamischer Kulturverein Nuralislam e.V.“ Minister Herbert Reul wird sich kurzfristig zum heutigen Verbot des Vereins „Islamischer Kulturverein Nuralislam e.V.“ durch das nordrhein...
04.03.2022Innenminister verurteilen den Ukraine-Krieg und wählen Peter Beuth zum neuen Sprecher Die Innenministerinnen und Innenminister aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig...
15.02.2022Kompetenzteam Katastrophenschutz legt Abschlussbericht vor Sieben Monate nach der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat das von Innenminister Herbert Reul eingesetzte Kompetenzteam...
11.02.2022 Vorstellung des Abschlussberichts des Kompetenzteams Katastrophenschutz Nach der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen hat Innenminister Herbert Reul im vergangenen September das...
19.01.2022Innovation Lab in Duisburg eröffnet In einem bundesweit einmaligen Labor erforscht die nordrhein-westfälische Polizei ihre Zukunft. Innenminister Herbert Reul eröffnete heute...
07.12.2021Innenministerium bringt Waffenverbotszonen auf den Weg In Köln und Düsseldorf wird es bis Jahresende drei Waffenverbotszonen geben. Eine entsprechende Befugnis hat die Landesregierung dem...
03.12.2021Wichtiger Meilenstein für besseren Bevölkerungsschutz Bereits die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig eine gute Gefahrenvorsorge und -bekämpfung sind und wie sehr es in der Krise...
28.10.2021Fünf Polizeibehörden arbeiten bald dauerhaft mit dem Taser In den fünf größten NRW-Polizeibehörden gehört der Taser (Distanz-elektroimpulsgerät, kurz: DEIG) künftig zur Grundausstattung...
07.09.2021Körperschutzausstattung für Bereitschaftspolizei Die rund 2.600 Beamtinnen und Beamten der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei bekommen eine neue Körperschutzausstattung. Am...
02.09.2021Stabsstelle „Rechtsextremistische Tendenzen in der Polizei Nordrhein-Westfalen“ Ein Jahr nach Bekanntwerden der rechten Chatgruppen in der nordrhein-westfälischen Polizei stellte Innenminister Herbert Reul den...
06.05.2021Verfassungsschutz beobachtet Querdenken-Szene Der Verfassungsschutz wird ab sofort Teile der sogenannten „Querdenken-Szene“ in Nordrhein-Westfalen beobachten. Das sind insbesondere rund...
17.04.2021Ehrenamt im Katastrophenschutz Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz.
14.09.2020Vereine und Polizei vereinbaren Stadionallianzen Die nordrhein-westfälische Polizei und die neun Vereine der Bundesliga und zweiten Liga im Land haben die Bildung von Stadionallianzen gegen...
10.09.2020Bundesweiter Warntag: Nordrhein-Westfalen testet Warnmittel für den Ernstfall Am ersten bundesweiten Warntag hat Nordrhein-Westfalen heute (10. September 2020) um 11 Uhr die Warnmittel im Land getestet. Dazu gehörten...
09.09.2020Polizei feiert ihren Nachwuchs Vor dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Schloss Augustusburg in Brühl haben die ersten rund 600 Kommissaranwärterinnen und...
06.08.2020Regierungskommission legt Abschlussbericht vor Wolfgang Bosbach, Vorsitzender der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, hat am Donnerstag, 6. August 2020, den...