Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Handwerk Foto: panthermedia.net / A. Trautmann Inhalte Downloads 06.05.2021Innovationspreis Handwerk Neue technologische Entwicklungen und Verfahren können Handwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen bei der digitalen Transformation... 24.04.2021Staatspreis steht für innovatives Denken und meisterliches Handwerk Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sechs Kunsthandwerkerinnen... 09.06.2020Meister.Werk.NRW 2020: Ausgezeichnetes Lebensmittelhandwerk 43 Bäcker, 26 Fleischer, neun Konditoren und acht Brauer dürfen sich in diesem Jahr über die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk... 25.11.2019Verleihung des Innovationspreises Handwerk Vier herausragende Handwerksunternehmen hat Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem ersten Innovationspreis... 26.07.2019Modernisierungspakt Berufliche Bildung Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und die Spitzen von Nordrhein-Westfalens Handwerk und Industrie, Andreas Ehlert (Handwerk.NRW), Hans... 17.06.2019Meister.Werk.NRW 2019 Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat 85 Betriebe des Lebensmittelhandwerks mit dem Ehrenpreis des Landes Meister.Werk.NRW... 01.02.2019Steigerung der Handwerksförderung Die Förderung des nordrhein-westfälischen Handwerks für das Jahr 2019 fällt höher aus, als bisher vorgesehen. 27.03.2018Digitalisierungsoffensive für das Handwerk in NRW gestartet Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat sich mit hochrangigen Vertretern des Handwerks aus Nordrhein-Westfalen zum... 04.05.2017Corporate Social Responsibility Nach dem Landesaufruf zur Einrichtung von Kompetenzzentren für verantwortungsvolle Unternehmensführung in Nordrhein-Westfalen hat die Jury... 23.03.2017Land fördert Innovationscluster Handwerk NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat zwölf Handwerksorganisationen aus Nordrhein-Westfalen Förderbescheide für die Einrichtung von... 15.03.2017Enquetekommission zur Zukunft des NRW-Handwerks Die Enquetekommission zur Zukunft des Handwerks und Mittelstands in NRW hat ihren Abschlussbericht mit über 170 Handlungsempfehlungen dem... 20.12.2016Handwerksbericht 2015 Mit dem Handwerksbericht 2015 gibt die Landesregierung erstmals einen Überblick über die Maßnahmen für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen... 22.10.2015Meister.Werk.NRW Insgesamt zehn Betriebe aus dem Brauhandwerk wurden heute mit dem Preis „Meister.Werk.NRW. Nähe – Verantwortung – Qualität. Das... 19.09.20154. Meistertag NRW Mit der Meistergründungsprämie in Höhe von 7.500 Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen seit 1995 die Gründung oder Übernahme eines... 20.04.2015Lebensmittelhandwerk schafft wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert für NRW Landwirtschaftsminister Johannes Remmel prämiert in diesem Jahr erstmals auch herausragende Leistungen von handwerklich geführten Brauereien... 02.03.2015Ministerpräsidentin Kraft ist Schirmherrin des Staatspreises im NRW-Kunsthandwerk Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um den Staatspreis im Kunsthandwerk 2015 bewerben.
06.05.2021Innovationspreis Handwerk Neue technologische Entwicklungen und Verfahren können Handwerksbetriebe in Nordrhein-Westfalen bei der digitalen Transformation...
24.04.2021Staatspreis steht für innovatives Denken und meisterliches Handwerk Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat sechs Kunsthandwerkerinnen...
09.06.2020Meister.Werk.NRW 2020: Ausgezeichnetes Lebensmittelhandwerk 43 Bäcker, 26 Fleischer, neun Konditoren und acht Brauer dürfen sich in diesem Jahr über die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Meister.Werk...
25.11.2019Verleihung des Innovationspreises Handwerk Vier herausragende Handwerksunternehmen hat Wirtschafts- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem ersten Innovationspreis...
26.07.2019Modernisierungspakt Berufliche Bildung Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und die Spitzen von Nordrhein-Westfalens Handwerk und Industrie, Andreas Ehlert (Handwerk.NRW), Hans...
17.06.2019Meister.Werk.NRW 2019 Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat 85 Betriebe des Lebensmittelhandwerks mit dem Ehrenpreis des Landes Meister.Werk.NRW...
01.02.2019Steigerung der Handwerksförderung Die Förderung des nordrhein-westfälischen Handwerks für das Jahr 2019 fällt höher aus, als bisher vorgesehen.
27.03.2018Digitalisierungsoffensive für das Handwerk in NRW gestartet Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat sich mit hochrangigen Vertretern des Handwerks aus Nordrhein-Westfalen zum...
04.05.2017Corporate Social Responsibility Nach dem Landesaufruf zur Einrichtung von Kompetenzzentren für verantwortungsvolle Unternehmensführung in Nordrhein-Westfalen hat die Jury...
23.03.2017Land fördert Innovationscluster Handwerk NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat zwölf Handwerksorganisationen aus Nordrhein-Westfalen Förderbescheide für die Einrichtung von...
15.03.2017Enquetekommission zur Zukunft des NRW-Handwerks Die Enquetekommission zur Zukunft des Handwerks und Mittelstands in NRW hat ihren Abschlussbericht mit über 170 Handlungsempfehlungen dem...
20.12.2016Handwerksbericht 2015 Mit dem Handwerksbericht 2015 gibt die Landesregierung erstmals einen Überblick über die Maßnahmen für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen...
22.10.2015Meister.Werk.NRW Insgesamt zehn Betriebe aus dem Brauhandwerk wurden heute mit dem Preis „Meister.Werk.NRW. Nähe – Verantwortung – Qualität. Das...
19.09.20154. Meistertag NRW Mit der Meistergründungsprämie in Höhe von 7.500 Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen seit 1995 die Gründung oder Übernahme eines...
20.04.2015Lebensmittelhandwerk schafft wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert für NRW Landwirtschaftsminister Johannes Remmel prämiert in diesem Jahr erstmals auch herausragende Leistungen von handwerklich geführten Brauereien...
02.03.2015Ministerpräsidentin Kraft ist Schirmherrin des Staatspreises im NRW-Kunsthandwerk Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort um den Staatspreis im Kunsthandwerk 2015 bewerben.