Die Landesregierung investiert weiter in den Brand- und Katastrophenschutz: Heute (3. November 2018) übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen
Am heutigen Tag (24. September) hat das von Innenminister Herbert Reul berufene Kompetenzteam Katastrophenschutz seine Arbeit aufgenommen. Insgesamt 13 erfahrene Experten aus verschiedenen
Innenminister Ralf Jäger zeichnete heute Arbeitgeber mit der Förderplakette „Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ aus. Damit ehrt die Landesregierung den wichtigen Beitrag von Arbeitgebern
Am 1. Januar 2016 tritt das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Mit ihm werden die bisherigen Rechtsgrundlagen für diesen
Sieben Monate nach der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat das von Innenminister Herbert Reul eingesetzte Kompetenzteam Katastrophenschutz seinen Abschlussbericht vorgelegt.
Innenminister Ralf Jäger zeichnete in Düsseldorf zum siebten Mal Arbeitgeber mit der Förderplakette „Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ aus. Damit ehrt die Landesregierung den wichtigen
van Wickeren, Kranenburg
Schreinerei, Zimmerei, Fensterbau, Innenausbau, Bestattungen
Elf Mitarbeiter, davon sechs ehrenamtlich in der freiwilligen Feuerwehr
SEISSENSCHMIDT AG, Plettenberg
Automobilzulieferer im Schmiedebereich
645 Mitarbeiter, davon 17 ehrenamtlich in der freiwilligen Feuerwehr, beim DRK und THW