Sie sind hier:StartseiteThemen Thema: Bau Foto: iStock.com Inhalte Downloads 21.04.2021Ministerin Scharrenbach: Raum für Wohngebiete und Windenergie Das Landeskabinett hat am 20. April 2021 den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein... 08.04.2021Städtebauförderung 2021 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Städtebauförderprogramm 2021“ und den „Investitionspakt Sportstätten 2021“ veröffentlicht... 19.01.2021Städtebauförderung wird auf hohem Niveau fortgeführt Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen: Auch in den kommenden Jahren wird die Städtebauförderung in Nordrhein... 23.12.2020Windenergieanlagen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine Verbändeanhörung über einen Gesetzentwurf eingeleitet, mit dem die Abstände von... 23.12.2020Wohngeld zu Jahresbeginn erhöht Zum 1. Januar 2021 bekommt der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid beim Heizen mit Öl oder Erdgas erstmals einen Preis. 07.12.2020Aufruf zur Initiative „Bau.Land.Partner.“ Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ruft Städte und Gemeinden in... 29.11.20203-D-Druck von Stahlbeton ist der nächste Innovationsschritt Die nächste Generation des 3-D-Drucks im Baubereich ist auf dem Vormarsch. Erst jüngst war in Beckum der Bau des deutschlandweit ersten... 29.09.2020Erstes Wohnhaus in Deutschland wird in Westfalen gedruckt Das erste Wohnhaus in Deutschland, das mit einem 3D-Drucker gebaut wird, entsteht zurzeit in Westfalen. 05.06.2020Landesregierung hilft 17 Kommunen mit der Förderung „Bau.Land.Partner“ Ministerin Ina Scharrenbach hat die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, sich am Bewerbungsverfahren des... 01.04.2020Neue Landesinitiative ‚Bauplan-Beschleuniger‘ Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat eine neue Landesinitiative gestartet, die es Städten und Gemeinden... 04.03.2020Mehr Geld für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau in Bielefeld Mehr Geld und gleichzeitig mehr Sicherheit und Planbarkeit – diese Vorteile bringt die neu unterzeichnete Zielvereinbarung über ein... 18.02.2020Referenzielle Baugenehmigungen – in Gelsenkirchen entstehen 91 Reihenhäuser Bürokratie abbauen, Verfahren beschleunigen, schneller Wohnraum schaffen: Gelsenkirchen geht mit gutem Beispiel voran und wendet als erste... 20.01.2020Startschuss für ein Klimapakt „Wohnen“ Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft... 09.01.2020Niedergermanischer Limes soll UNESCO-Welterbe werden 2021 soll der Niedergermanische Limes als UNESCO-Welterbe eingetragen werden. 09.12.2019Landesinitiative „Bau. Land. Schiene“ „Ohne Grundstücke kein Wohnungsbau. Ohne bezahlbare Grundstücke kein bezahlbarer Wohnungsbau“, stellt Ministerin Ina Scharrenbach klar... 04.12.2019Modernisierungsoffensive zu Wohnungsbestände Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat drei Projekte der... 25.09.2019Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen Am 17. September fand landesweit eine gemeindeübergreifende Aktion zur Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen in Beständen der... 14.08.2019Konzentration der Kräfte für mehr Bauland Die Verfügbarkeit von Grundstücken ist ein wesentlicher Faktor, um mehr Wohnraum verwirklichen zu können. Seitennummerierung19 - 36 von 104 Ergebnissen Erste Seite1 … Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite6 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3… Letzte Seite6 Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5… Letzte Seite6
21.04.2021Ministerin Scharrenbach: Raum für Wohngebiete und Windenergie Das Landeskabinett hat am 20. April 2021 den Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein...
08.04.2021Städtebauförderung 2021 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Städtebauförderprogramm 2021“ und den „Investitionspakt Sportstätten 2021“ veröffentlicht...
19.01.2021Städtebauförderung wird auf hohem Niveau fortgeführt Gute Nachrichten für Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen: Auch in den kommenden Jahren wird die Städtebauförderung in Nordrhein...
23.12.2020Windenergieanlagen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine Verbändeanhörung über einen Gesetzentwurf eingeleitet, mit dem die Abstände von...
23.12.2020Wohngeld zu Jahresbeginn erhöht Zum 1. Januar 2021 bekommt der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid beim Heizen mit Öl oder Erdgas erstmals einen Preis.
07.12.2020Aufruf zur Initiative „Bau.Land.Partner.“ Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ruft Städte und Gemeinden in...
29.11.20203-D-Druck von Stahlbeton ist der nächste Innovationsschritt Die nächste Generation des 3-D-Drucks im Baubereich ist auf dem Vormarsch. Erst jüngst war in Beckum der Bau des deutschlandweit ersten...
29.09.2020Erstes Wohnhaus in Deutschland wird in Westfalen gedruckt Das erste Wohnhaus in Deutschland, das mit einem 3D-Drucker gebaut wird, entsteht zurzeit in Westfalen.
05.06.2020Landesregierung hilft 17 Kommunen mit der Förderung „Bau.Land.Partner“ Ministerin Ina Scharrenbach hat die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, sich am Bewerbungsverfahren des...
01.04.2020Neue Landesinitiative ‚Bauplan-Beschleuniger‘ Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat eine neue Landesinitiative gestartet, die es Städten und Gemeinden...
04.03.2020Mehr Geld für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau in Bielefeld Mehr Geld und gleichzeitig mehr Sicherheit und Planbarkeit – diese Vorteile bringt die neu unterzeichnete Zielvereinbarung über ein...
18.02.2020Referenzielle Baugenehmigungen – in Gelsenkirchen entstehen 91 Reihenhäuser Bürokratie abbauen, Verfahren beschleunigen, schneller Wohnraum schaffen: Gelsenkirchen geht mit gutem Beispiel voran und wendet als erste...
20.01.2020Startschuss für ein Klimapakt „Wohnen“ Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft...
09.01.2020Niedergermanischer Limes soll UNESCO-Welterbe werden 2021 soll der Niedergermanische Limes als UNESCO-Welterbe eingetragen werden.
09.12.2019Landesinitiative „Bau. Land. Schiene“ „Ohne Grundstücke kein Wohnungsbau. Ohne bezahlbare Grundstücke kein bezahlbarer Wohnungsbau“, stellt Ministerin Ina Scharrenbach klar...
04.12.2019Modernisierungsoffensive zu Wohnungsbestände Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat drei Projekte der...
25.09.2019Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen Am 17. September fand landesweit eine gemeindeübergreifende Aktion zur Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen in Beständen der...
14.08.2019Konzentration der Kräfte für mehr Bauland Die Verfügbarkeit von Grundstücken ist ein wesentlicher Faktor, um mehr Wohnraum verwirklichen zu können.