Silke Gorißen
Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Seit dem 29. Juni 2022 ist Silke Gorißen Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Silke Gorißen
Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
geboren am 15. Dezember 1971 in Kleve, verheiratet, ein Sohn
12.08.2022
Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Werdegang
- 1991: Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve
- 1991 bis 1996: Studium der Rechtswissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1. juristisches Staatsexamen beim Oberlandesgericht Köln
- 1996 bis 1999: Referendariat im Landgerichtsbezirk Kleve
- 2. juristisches Staatsexamen beim Landesjustizprüfungsamt in Nordrhein-Westfalen
- 1999 bis Oktober 2020: selbstständige Rechtsanwältin
- November 2020 bis 29. Juni 2022: Landrätin des Kreises Kleve
Politisches Engagement
- seit 1998 Mitglied der CDU
- 2003 bis 2013 Mitglied des Landesvorstandes des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) CDU Nordrhein-Westfalen
- 2005 bis 2013 Mitglied des Bundesvorstandes des EAK der CDU/CSU
- 2006 bis 2013 Kreisvorsitzende der Frauen-Union des CDU-Kreisverbandes Kleve
- 2009 bis 2013 Mitglied des Landesvorstandes der Frauen-Union der CDU Nordrhein-Westfalen
- 2009 bis 2018 Mitglied des Bezirksvorstandes der CDU-Niederrhein
- 2009 bis 2014 Mitglied des Kreistags Kleve
- seit 2009: stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der Bedburg-Hau Entwicklungsgesellschaft GmbH
- seit 2009 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU-Bedburg-Hau
- seit 2017 stellv. Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Kleve