Dorothee Feller

Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Seit dem 29. Juni 2022 ist Dorothee Feller Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dorothee Feller

Dorothee Feller

Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Dorothee Feller wurde am 6. Mai 1966 in Dorsten geboren. Sie ist studierte Juristin und war seit 1996 für die Bezirksregierung Münster tätig. Seit dem 29. Juni 2022 ist Dorothee Feller Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • 1:26
  • Video: Land NRW

09.08.2022

Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Werdegang

  • 2001 bis 2003 Persönliche Referentin des Regierungspräsidenten der Bezirksregierung Münster
  • 2003 bis 2008 Hauptdezernentin des Dezernats für Organisationsangelegenheiten, in der Bezirksregierung Münster
  • 2008 bis 2017 Regierungsvizepräsidentin der Bezirksregierung Münster
  • 2017-2022 Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Münster

Gremien und Mitgliedschaften

  • Vorsitzende Deutsch-Niederländische Gesellschaft e. V., Münster
  • Mitglied im Beirat der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft zu Münster e. V. 
  • Vorsitzende Lenkungskreis Kohlekonversion Kohleregion Ibbenbüren
  • Stellvertretende Vorsitzende Förderverein Niederlande-Zentrum
  • Mitglied des Kuratoriums der Akademie des Sehens e. V., Münster
  • Mitglied im Kuratorium des Zentrums der Niederlandestudien
  • Mitglied Gegen Vergessen, für Demokratie e. V., Berlin
  • Mitglied im landesweiten Beirat Regionale Bildungszentren der Berufskollegs
  • Mitglied im Kompetenzzentrum Nachhaltige Kommunale Finanzpolitik
  • Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin, Münster
  • Mitglied bei Westfalen e. V. 
  • Seit 2017: Mitglied der CDU
  • Seit 2024: Stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Münster 

Transparenzerklärung

Erklärung gemäß § 7 Satz 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz - KorruptionsbG)

Stand: 29. April 2025

Bereich

Nr.

Organisation

Funktion

Ausgeübter Beruf 
(§ 7 Satz 1 Nr. 1 KorruptionsbG)
1.1Land Nordrhein-WestfalenMinisterin für Schule und Bildung
Beraterverträge
(§ 7 Satz 1 Nr. 1 KorruptionsbG)
1.2./. 
Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 5 AktG 
(§ 7 Satz 1 Nr. 2 KorruptionsbG)
2.1./. 
Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in § 1 Abs. 1 und 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen
(§ 7 Satz 1 Nr. 3 KorruptionsbG)
3.1./. 
Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen
(§ 7 Satz 1 Nr. 4 KorruptionsbG)
4.1Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbHMitglied des Kuratoriums

Funktionen in Vereinen und vergleichbaren Gremien
(§ 7 Satz 1 Nr. 5 KorruptionsbG)

 

5.1Akademie des Sehens e. V.Mitglied des Kuratoriums
5.2Deutsch-Niederländische Gesellschaft e. V. MünsterVorsitzende des Vorstands, Mitglied des Beirats
5.3Domfreunde Münster e. V.Ehrenvorsitzende
5.4Förderverein Zentrum für Niederlande-StudienStellvertretende Vorsitzende
5.5Max-Planck-Institut für molekulare BiomedizinStellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums
5.6Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-WestfalenStellvertretendes Mitglied des Kuratoriums
5.7Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Nordrhein-WestfalenStellvertretende Landesvorsitzende
5.8Westfalen e. V.Mitglied im Vorstand
5.9Landeskuratorium Nordrhein-Westfalen zur Förderung der LeprahilfeMitglied des Kuratoriums