Sie sind hier:
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media

28.11.2023
Er ist Musiker, Kabarettist, Regisseur, Autor & Maler. Er ist legendäres Multitalent und selbst ein Gesamtkunstwerk – und seit heute ist er Träger des Kunstpreises Nordrhein-Westfalens. Herzlichen Glückwunsch, Helge Schneider!
„Helge Schneider hat die Improvisation zur Perfektion getrieben“, so Ministerpräsident Hendrik Wüst in seiner Laudatio auf den Preisträger. Wie kaum ein anderer stehe er für die kreative Entfaltung von Künstlerinnen und Künstlern.

28.11.2023
Fast jeder fünfte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen fühlt sich stark einsam. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Landesregierung. Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Die Ergebnisse sind Auftrag an uns alle. Wir müssen verhindern, dass aus einsamen Kindern und Jugendlichen einsame Erwachsene werden.“Erstellt wurde die Studie von einem Team rund um die Einsamkeitsforscherin Prof. Maike Luhmann von der Ruhr Universität Bochum. Die Landesregierung macht so deutlich, wie wichtig es ist, junge Menschen bei der Bekämpfung von Einsamkeit zu berücksichtigen.

28.11.2023
Es ist unsere Verantwortung, jüdisches Leben in zu schützen. Die Unterstützung des Städtetag Nordrhein-Westfalen und der Städte in Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiges Zeichen: Wir treten gemeinsam allen entgegen, die sich auf die Seite des Terrors stellen. Nie wieder ist jetzt – ohne Wenn und Aber.

28.11.2023
Unverzichtbare Partner: „Gemeinsam mit den IHK setzen wir uns für bestmögliche Rahmenbedingungen ein: wettbewerbsfähige Energiepreise, schnellere Planungs- & Genehmigungsverfahren, Fachkräftegewinnung und gute Bildung“, so Hendrik Wüst beim Jahresempfang der IHK zu Hagen.
.

28.11.2023
Ein außergewöhnliches Fußballspiel: in der Qualifikation zur EURO 2024 hat die Ukraine heute Abend Italien empfangen – im Stadion von Bayer 04 Leverkusen in Nordrhein-Westfalen. Dass die Ukraine ihr Heimrecht in Nordrhein-Westfalen wahrnimmt, ist ein besonderes Zeichen der Verbundenheit.
Auch im Stadion mit dabei waren der Botschafter der Ukraine Oleksij Makejew, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Ministerin Mona Neubaur, viele Ehrenamtliche des blau-gelben-Kreuzes und zahlreiche geflüchtete Familien. Ein besonderer Abend in Leverkusen mit Fans, die für eine wunderbare Fußballkulisse sorgten.

28.11.2023
Er ist Musiker, Kabarettist, Regisseur, Autor & Maler. Er ist legendäres Multitalent und selbst ein Gesamtkunstwerk – und seit heute ist er Träger des Kunstpreises Nordrhein-Westfalens. Herzlichen Glückwunsch, Helge Schneider!
„Helge Schneider hat die Improvisation zur Perfektion getrieben“, so Ministerpräsident Hendrik Wüst in seiner Laudatio auf den Preisträger. Wie kaum ein anderer stehe er für die kreative Entfaltung von Künstlerinnen und Künstlern.

28.11.2023
Einsamkeit ist unter jungen Menschen in Nordrhein-Westfalen stark verbreitet und hat durch die Corona-Pandemie vermutlich deutlich zugenommen. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Landesregierung, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
Ein Ergebnis: Fast jeder Fünfte ältere Jugendliche und junge Erwachsene fühlt sich stark einsam.
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Erhebung gemeinsam mit Prof. Dr. Maike Luhmann von der Ruhr-Universität Bochum vorgestellt. Er sagt: „Einsamkeit ist die neue soziale Frage unserer Zeit. Die Ergebnisse der Studie sind ein Auftrag an uns alle. Wir müssen verhindern, dass aus einsamen Kindern und Jugendlichen einsame Erwachsene werden.“
Mehr zur Studie erfahrt Ihr in unserem Slider und über den Link in der Bio. Was macht Ihr dagegen, wenn Ihr Euch einsam fühlt?

28.11.2023
Nach Erhalt des Kunstpreises des Landes Nordrhein-Westfalens hat uns Helge Schneider noch berichtet, was ihm diese Auszeichnung bedeutet.
Er ist Musiker, Kabarettist, Regisseur, Autor & Maler. Er ist legendäres Multitalent und selbst ein Gesamtkunstwerk – und seit heute ist er Träger des Kunstpreises Nordrhein-Westfalen. Herzlichen Glückwunsch, Helge Schneider!