Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat dem Wuppertaler Oberkirchenrat Manfred Rekowski nach seiner Wahl zum neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland in einem Brief herzlich gratuliert.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft freut sich auf ein freundschaftliches Miteinander mit dem fünften Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Reinhard Marx. Das schrieb sie ihm in einem
Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse an Synagogen in Nordrhein-Westfalen hat Innenminister Herbert Reul angeordnet, die polizeilichen Maßnahmen zu verstärken. Zudem wurden die im Objektschutz
Kulturministerin Ute Schäfer hat heute in der Alten Feuerwache in Köln das zweitägige Tanzfestival "dynamo – junge tanzplattform" eröffnet. Unter diesem Titel initiiert und koordiniert das NRW
Nach den Osterferien steht für die rund 89.000 Schülerinnen und Schüler an 1.121 Schulen eine der wichtigsten Phasen ihrer schulischen Laufbahn bevor: Ab dem 11. April 2018 beginnen an Gymnasien
Im diesjährigen Wettbewerb „Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ sind die Städte Ahlen, Gelsenkirchen und Ratingen sowie die Kreise Euskirchen und Lippe ausgezeichnet worden.
Für die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnen am kommenden Montag die Osterferien (10. bis 22. April). Dabei stehen rund 94.000 Schülerinnen und Schüler an 1.127
Eine Grundvoraussetzung für eine lebendige freie Musikszene sind Bühnen, auf denen Ensembles und Bands auftreten können. Mit der Spielstättenprogrammprämie zeichnet das Ministerium für Kultur und
Innenminister Ralf Jäger hat 57 NRW-Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt. In 46 verschiedenen Disziplinen haben die Polizeisportler bei Welt-, Europa- und
Die Fachhochschule für Finanzen (FHF) des Landes Nordrhein-Westfalen hat seit heute Nachmittag offiziell eine neue Leiterin: Claudia Potthoff-Kowol, seit fast zwei Jahrzehnten in der Finanzverwaltung
Gute Nachrichten für Pendler in NRW: Für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld zur Verfügung stehen.