Nordrhein-Westfalen stoppt Abschiebungen in den Iran
Ministerin Paul: „Aktuelle Menschenrechtslage ist dramatisch“

Nordrhein-Westfalen stoppt ab sofort Abschiebungen in den Iran.
Nordrhein-Westfalen stoppt ab sofort Abschiebungen in den Iran. Integrations- und Flüchtlingsministerin Josefine Paul erklärte hierzu: „Die derzeitigen Demonstrationen im Iran und das harte Vorgehen der iranischen Sicherheitskräfte führen uns deutlich vor Augen, wie dramatisch die aktuelle Menschenrechtslage im Iran ist. Vor diesem Hintergrund ist es unverantwortlich, im Moment Personen dorthin abzuschieben. Deshalb setzen wir Rückführungen in den Iran bis auf Weiteres aus. Nordrhein-Westfalen steht solidarisch an der Seite der Iranerinnen und Iraner, die sich für Frauenrechte, für Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie gegen Folter und die Todesstrafe einsetzen. Wir setzen aber auch weiter auf eine bundesweite Lösung. Ich erwarte, dass der Bund mit den Ländern hierzu schnell ein abgestimmtes Vorgehen beschließt.“
Kontakt
Pressekontakt
Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
Telefon: | 0211 837-2417 |
---|---|
E-Mail: | presse [at] mkjfgfi.nrw.de |
Bürgeranfragen
Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration
Telefon: | 0211 837-2000 |
---|---|
E-Mail: | nrwdirekt [at] nrw.de |