Lesereihe "Gegen das Vergessen": Starker Auftakt mit Schauspieler Christian Berkel
Die nordrhein-westfälische Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger eröffnete am Sonntag, 30. august 2020 Ihre Lesereihe „Gegen das Vergessen“ in der Alten Synagoge in Essen. Als Auftakt las Christian Berkel aus seinem Roman „Der Apfelbaum“ vor ausverkauftem Haus.

Die Antisemitismusbeauftragte rief zu Zivilcourage auf, schließlich sei es nicht allein die Angelegenheit von Menschen jüdischen Glaubens, gegen Antisemitismus und Hass gegen Juden vorzugehen :"Wir alle müssen dagegen entschlossen vorgehen."
Die Lesereihe mit Prominenten und deren Verweben eigener familiärer Geschichten mit der NS-Zeit sollen dazu beitragen, dass sich Zuhörer "darüber klarwerden, was Antisemitismus anrichten kann", sagte Leutheusser-Schnarrenberger. Die deutsche Geschichte habe gezeigt, "dass Antisemitismus Menschen vernichten und zu Ausgestoßenen machen kann, nur weil sie jüdischen Glaubens sind".
Die Leesereihe wird am 5. und 6. September mit der ehemaligen "Tatort"-Darstellerin Andrea Sawatzki fortgesetzt, die dann zu Lesungen in Arnsberg und Herne erwartet wird.