Forstliches Erfolgsprojekt Industriewald Rheinelbe im Ruhrgebiet: Ministerin Gorißen besucht gemeinsam mit Kindergartenkindern Forststation

Im Jahr 1996 startete das bundesweit einmalige Industriewaldprojekt in Gelsenkirchen. Ziel war es, ausgewählte Industriebrachen des Ruhrgebiets wieder hin zu Wald und neuen wertvollen Lebensräumen zu entwickeln.

24.11.2023
10:00
Gelsenkirchen
Silke Gorißen

Im Jahr 1996 startete das bundesweit einmalige Industriewaldprojekt in Gelsenkirchen. Ziel war es, ausgewählte Industriebrachen des Ruhrgebiets wieder hin zu Wald und neuen wertvollen Lebensräumen zu entwickeln. Mit der Forststation Rheinelbe entstand in Gelsenkirchen ein Ort für Umweltbildung. Im November 2023 meldete die Forststation die 100.000 Besucherin bzw. Besucher einer Bildungsveranstaltung seit Beginn des Projekts.

Am Freitag, 24. November 2023, ist die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, anlässlich dieses Meilensteines gemeinsam mit Kindern einer örtlichen Kindertagesstätte im Industriewald Rheinelbe und informiert sich dort über Maßnahmen zur Umweltbildung für junge Waldfreundinnen und -freunde.

Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.

Zeit:   Freitag, 24. November 2023, 10.00 Uhr

Ort:    Forststation Rheinelbe, Virchowstraße 123, 45866 Gelsenkirchen

Festes Schuhwerk ist empfohlen!

Bitte melden Sie sich unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Medium und Mobilnummer bis Donnerstag, 23. November, unter presse@mlv.nrw.de an.

Kontakt

Pressekontakt

Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Telefon: 0211 3843- 1022
E-Mail: presse [at] mlv.nrw.de

Bürgeranfragen

Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Telefon: 0211 3843-0
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de