
Foto: Land NRW / R. Sondermann
Ursula Heinen-Esser
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Ursula Heinen-Esser
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
geboren am 7. Oktober 1965 in Köln, verheiratet, Mutter eines Kindes
Werdegang
- Geboren am 7. Oktober 1965 in Köln; römisch-katholisch,verheiratet; ein Kind.
- 1984 Abitur an der Liebfrauenschule Köln-Lindenthal
- 1990 Abschluss des Studiums an der Universität Köln als Diplom-Volkswirtin
- 1990 bis 1994 Redakteurin der Wirtschaftszeitung AKTIV, Köln
- 1994 bis 1998 Abteilungsleiterin in der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik bzw. Hauptabteilung Politik.
- 1998 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2002 bis 2005 Beauftragte der CDU-Bundestagsfraktion für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
- 2003 bis 2012 Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen
- 2005 bis 2007 Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- 2006 bis 2012 Mitglied des Bundesvorstandes der CDU
- 2007 bis 2009 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- 2009 bis 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Vorsitzende des Aufsichtsrates des Institutes für Sicherheitstechnologie (IsTec) GmbH
- Nov. 2013 Leitung der deutschen Delegation bei der UN-Klimakonferenz in Warschau; geschäftsführend im Amt als parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesumweltministerium
- 2009 bis 2013 Mitglied des Mittelstandsrates bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt
- 2009 bis 2014 Vorsitzende des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, Köln;
- 2014 bis 2016 Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Bad Honnef
- 2014 bis 2016 Co-Vorsitzende der von Bundestag und Bundesrat eingesetzten Kommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
- 2014 bis 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der Hermes Europe GmbH, Hamburg
- 2016 bis 2018 Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Endlagerung, Peine
- 2016 bis 2018 Mitglied des Kuratoriums der Allianz Umweltstiftung, Berlin
- seit 29.5.2018 Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen