
Kunsthochschule für Medien Köln: Ministerin Pfeiffer-Poensgen eröffnet neuen Studienschwerpunkt Literarisches Schreiben
Mit einer Rede eröffnet Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen offiziell das Studienangebot „Literarisches Schreiben“ der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Anschließend diskutiert die Ministerin u. a. mit der Literaturkritikerin Sandra Kegel (Frankfurter Allgemeinen Zeitung) sowie den Autoren und KHM-Professoren Ulrich Peltzer und Navid Kermani zum Thema „Untergang des Abendlandes. Ist die literarische Bildung am Ende? “. Hans Ulrich Reck, der Rektor der Kunsthochschule für Medien, moderiert die Diskussion.
Zeit: 13. April 2018, 19.00 Uhr
Ort: Kunsthochschule für Medien Köln, Filzengraben 2, 50676 Köln
Seit dem Wintersemester 2017/18 bildet die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) literarischen Nachwuchs aus: Mit dem Studienangebot „Literarisches Schreiben“ können angehende Schriftstellerinnen und Schriftsteller erstmals in Nordrhein-Westfalen einen Schwerpunkt im Hochschulstudium setzen. Eingebettet in den Diplom-Studiengang „Mediale Künste“ steht den Studierenden auch das gesamte medienkünstlerische Spektrum der Lehrinhalte der KHM offen. Das Studienangebot wird jährlich mit 670.000 € Euro vom Land gefördert.