Integrationsstaatssekretärin Güler: Der letzte Termin ihrer Sommertour
Ein wichtiges Anliegen der Landesregierung ist die gelungene Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Wichtige Partner sind hierbei die 53 Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen. Sie bieten Angebote für Kinder und Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die die Bildungschancen verbessern sollen. Daneben koordinieren sie die Aktivitäten und Angebote der Kommunen und freien Träger in Bezug auf Integration und das Zusammenleben in Vielfalt. Seit 2015 stehen den Kommunalen Integrationszentren auch zusätzliche Landesmittel zur Verfügung, um Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete vor Ort engagieren.
Integrationsstaatssekretärin Güler startet nun in die dritte Woche ihrer Sommertour. In diesem Rahmen informierte sie sich bereits in 13 Kommunalen Integrationszentren über die Arbeit vor Ort. „Für die bessere Vernetzung der Integrationsarbeit vor Ort sind die Kommunalen Integrationszentren mittlerweile unverzichtbare Einrichtungen. Die neue Landesregierung will deshalb im regen Austausch mit den Einrichtungen stehen und sich einen Überblick über die Schwerpunkte verschaffen, die sich die Kommunalen Integrationszentren selbst ausgesucht haben.“
Der letzte Termin dieser Sommertour findet statt am
15.08.2017, 10.00 Uhr
Kommunales Integrationszentrum Stadt Solingen, Friedrichstr. 46, 1. Etage, 42655 Solingen
Im Anschluss an den Termin gibt es jeweils Gelegenheit für Fragen und Fotos.
Laden Sie hier den Terminhinweis herunter.