20 Jahre Regionale Kulturpolitik: Festveranstaltung mit Finale des Jubiläumsprojekts stadt.land.text
Die Regionale Kulturpolitik – das Instrument des Landes zur Förderung von regionalen Kulturprojekten – feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Die gute Zusammenarbeit zwischen Land und den Kulturregionen sowie die vielen entstandenen Projekte werden mit einer Festveranstaltung gewürdigt.
Gleichzeitig gibt die Veranstaltung einen Einblick in das Jubiläumsprojekt „stadt.land.text NRW“. Vier Monate lang sind zehn Schreiberinnen und Schreiber in den Kulturregionen unterwegs gewesen und haben Texte über ihre Erfahrungen und Eindrücke verfasst.
Die Schreiberinnen und Schreiber berichten an dem Abend auf ihre ganz eigene Weise aus den Regionen Aachen (Slavica Vlahovic, Journalistin), Bergisches Land (Dimitri Manuel Wäsch, Psychologie-Student), Hellweg (Matthias Jochmann, Regisseur und Autor), Münsterland (Claudia Ehlert, Studentin der Kulturpoetik), Niederrhein (Deborah Kötting, freie Autorin, Künstlerin), Ostwestfalen-Lippe (Theresa Hahl, Künstlerin), Rheinschiene (Marie-Alice Schultz, Autorin und Künstlerin), Ruhrgebiet (Melanie Huber, freie Journalistin), Sauerland (Christian Caravante, freier Journalist und Autor) und Südwestfalen (Lisa Kaufmann, Autorin). Weitere Informationen finden Sie unter www.stadt-land-text.de
Zeit: Mittwoch, 18. Oktober 2017, 17.00 Uhr
Ort: Tanzhaus NRW, Erkrather Straße 30, 40233 Düsseldorf
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Laden Sie hier den Terminhinweis herunter.