MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Minister Garrelt Duin ist zu einer Reise nach China aufgebrochen. Er besucht Shanghai, Taicang sowie Nanjing und trifft hochrangige Vertreter der zahlreichen nordrhein-westfälischen Unternehmen, die sich in der Region niedergelassen haben.
Die Wirtschaft in NRW ist im ersten Halbjahr 2016 real um 2,1 Prozent gewachsen. Damit liegt das Land im Bundesländer-Vergleich auf Rang acht. Insbesondere die Dienstleistungen, darunter Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik, haben maßgeblich zu der Entwicklung beigetragen.
Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt etwa vier Millionen Euro zum Aufbau eines 3D-Kompetenzzentrums und einer Innovations- und Gründungsoffensive in der Region Niederrhein überreicht.
Die nordrhein-westfälischen Unternehmen können überproportional von zirkulären Wertschöpfungsketten profitieren. Das zeigt eine neue Analyse, die die Beratungsunternehmen EPEA und Kienbaum im Auftrag des Wirtschaftsministeriums erstellt haben.
Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 170.000 Euro an ein Kooperationsprojekt zwischen der Niederrheinischen IHK zu Duisburg und der Universität Duisburg-Essen übergeben.
Die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und gesellschaftlicher Belange ist ein wichtiger Faktor moderner Unternehmenskultur. Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) ist in Nordrhein-Westfalen seit mittlerweile fünf Jahren fester Bestandteil einer breiten öffentlichen Debatte zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik.
Der Einzelhandel erlebt einen strukturellen Umbruch. Die digitale Transformation und sich ändernde Kundenwünsche erfordern neue Geschäftsmodelle und Konzepte.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat den Startup-Inkubator STARTPLATZ Köln besucht und sich dort mit jungen Startup-Unternehmern ausgetauscht. Der STARTPLATZ ist einer wichtigsten Anlaufstellen im Rheinland für Unternehmensgründer. Hier werden Know-how und Infrastruktur miteinander verknüpft.
Das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK haben die Bewerbungsfrist für den GRÜNDERPREIS NRW 2016 um zwei Wochen verlängert. Gründerinnen und Gründer mit erfolgreichen und innovativen Geschäftsideen können sich bis zum 26. August 2016 bewerben.
Wirtschaftsminister Garrelt Duin und die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST haben drei ausländische Unternehmen für ihre herausragenden Investitionen am Standort prämiert.