MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Simulatoren, an denen Auszubildende den Einsatz verschiedener Maschinen auf einer virtuellen Baustelle trainieren können oder digitale Messgeräte für den Hoch- und Tiefbau: Das neue Ausbildungszentrum der Bauindustrie bietet angehenden Handwerkern eine moderne und zukunftsweisende Ausbildung.
Im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung haben die ersten „landesweiten Aktionstage“ stattgefunden.
Mit einer 150-Millionen-Euro Förderung für die Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jetzt den Startschuss für den Aufbau der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster gegeben.
Nordrhein-Westfalen fährt vor bei der Elektromobilität: Mit insgesamt 450.000 Euro hat das Land Nordrhein-Westfalen nun die Anschaffung von 165 Elektroautos durch die Caritas gefördert.
Der Digital-Gipfel der Bundesregierung zum Thema „Digitale Plattformen“ ist in Dortmund gestartet.
Das Kunststoffland Nordrhein-Westfalen ist wieder stark vertreten auf der Messe K 2019: 349 Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen präsentieren auf der internationalen Leitmesse der Kunststoffbranche in Düsseldorf ihre Produkte und Dienstleistungen.
Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands Investitionsstandort Nummer 1 für Unternehmen aus Großbritannien.
Das Wirtschafts- und Digitalministerium richtet 2020 das erste landesweite „Zentrum für Wirtschaft und digitale Verantwortung“ ein.
Die Jury des GRÜNDERPREIS NRW 2019 hat aus rund 150 Bewerbungen zehn Gründerinnen und Gründer für die Auszeichnung nominiert.
Nordrhein-Westfalens Industrie macht sich auf den Weg in die treibhausgasneutrale Zukunft. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Nutzung erneuerbarer Energien für klimafreundliche Produktionsprozesse.