MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Mit einer Förderung des Landes von rund einer Million Euro wird der öffentliche Personennahverkehr in Stemwede im Kreis Minden Lübbecke attraktiver.
Bahn frei für die neue A43! Der Verkehr zwischen Recklinghausen und dem Autobahnkreuz Recklinghausen/Hertensoll auf sechs Spuren rollen. Damit sind die ersten beiden Bauabschnitte der A43-Erweiterung abgeschlossen.
Noch nie hat die Bahn so viel Geld in Infrastruktur-Projekte investiert wie in diesem Jahr – und gleichzeitig waren die Züge pünktlicher unterwegs.
Zwischen dem Oberzentrum Aachen und Herzogenrath auf deutscher sowie Kerkrade auf niederländischer Seite entsteht mit Hilfe von Bund und Land eine gut ausgebaute Radstrecke.
Am neuen Logistik-Standort in Zülpich sollen schon bald 250 neue Arbeitsplätze entstehen. „Für die Region ist das eine wirklich erfreuliche Nachricht“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst beim ersten Spatenstich für das neue Logistik-Zentrum.
Land, Kommunen und Verkehrsunternehmen beteiligen sich daher mit dem Bund an der bundesweiten Gemeinschaftskampagne #BesserWeiter unter Federführung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Mit dem Ziel, den Beschäftigten für ihren Einsatz während der Pandemie zu danken und Vertrauen bei den Fahrgästen zu schaffen.
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Radwegeprogramm für 2020 vorgestellt.
Verkehrsminister Hendrik Wüst hat die Entscheidung der Deutschen Bahn begrüßt, den Fernverkehr mit neuen Hochgeschwindigkeitszügen auch in Nordrhein-Westfalen zu verstärken.
Verkehrsminister Hendrik Wüst, Prof. Dr. Gero Marzahn, Ministerialrat im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Straßen.NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser haben den Neubau feierlich freigegeben.