MENÜ
Aktuelles & Presse
Unsere
Empfehlungen
Landesregierung
Land & Leute
Wo Wir Arbeiten
Ministerien
Landesregierung
Im Sprinttempo werden 47 Millionen Euro für die Verbesserung der Sportinfrastruktur in den Kommunen bereitgestellt.
Für das neue Landesprojekt „Sportplatz Kommune - Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“ können die ersten insgesamt 54 Kommunen an den Start gehen, die ab 2019 durch individuelle Initiativen und Projekte den Kinder- und Jugendsport vor Ort in Kita, Schule und Sportverein ausbauen und weiterentwickeln sollen.
Das Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 30.10.2018 beschlossen, ab dem Haushaltsjahr 2019 ein Förderprogramm für Sportvereine und Sportverbände mit einem Volumen von 300 Mio. Euro aufzulegen.
Landesregierung und Landessportbund legen gemeinsame Ziele zur Förderung des Sports in Nordrhein-Westfalen fest. Der gemeinnützige Sport erhält finanzielle Planungssicherheit bis zum Jahr 2022.
1990 hat Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland sein Engagement im Sport unter einer Dachmarke gebündelt und seitdem kontinuierlich ausgebaut. Entstanden ist ein Netzwerk aus heimischen Sportlerinnen und Sportlern, Politik und Wirtschaft. Die Förderung von Breiten- und Spitzensport wie die Anwerbung von sportlichen Großveranstaltungen sind die Aufgabenschwerpunkte von "Sportland NRW".